30.10.2012 Aufrufe

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Adamsbuch<br />

letzten Innenseite ist ein späterer<br />

handschriftl. Eintrag aus dem<br />

Jahre 1115 (1703), dieser ist etwas<br />

verwischt. 9.900,-<br />

Der Lederrücken und die Lederränder<br />

wurden nachträglich erstellt. Einige wenige<br />

Zeilen im Text sind leicht verwischt,<br />

die oberen u. unteren Buchdeckelränder<br />

sind etwas berieben, sonst sehr guter Zustand.<br />

Jede Seite ist handgeschrieben, jeweils<br />

18-zeiliger Text mit handgemalten<br />

Goldrahmen. Die Sätze sind jeweils durch<br />

einen kl., goldenen Punkt getrennt. Teils<br />

schöne kleine, goldfarbige Verzierungen<br />

mit persischer Handschrift am Seitenrand<br />

Die ersten 6 Seiten sind wunderschön mit<br />

leuchtenden Farben u. Gold ganzseitig<br />

ausgemalt.<br />

Estienne, Charles – Liebault, Jean. Siben Bücher Von dem Feldbau, und vollkommener<br />

bestellung eynes ordenlichen Mayerhofs oder Landguts. Etwan von Carolo Stephano<br />

und Johanne Liebhalto, der Artzeney Doctoren, Frantzösisch<br />

beschrieben. Nun aber seines hohen nutzes<br />

halben, gemeynem Vatterland zu lieb, von dem<br />

Hochgelehrten Herren Melchiore Sebizio Silesio, der<br />

Artzeneyen Doctore, inn Teutsch gebracht. Fernern<br />

Innhalt, was für sonderliche Sachen und frembde Materien,<br />

durch das gantze Buch tractiert werden, wird<br />

der gönstige Leser hiernach gleich auff der anderen<br />

seit dises platts summarisch zuvernemmen haben. –<br />

Straßburg, Jobin 1579. – 32 x 21cm, 4 bündig, 6 Bl.,<br />

643 S., 17 Bl. Register mit Holzschnitt-Titelbordüre, 1<br />

blattgroßen Porträt-Holzschnitt, 30 Textholzschnitten<br />

und Holzschnitt-Druckermarke, Titel rot und schwarz<br />

gedruckt, Blindgeprägter Schweinslederband der Zeit<br />

über Holzdeckeln mit 2 Schließen. Erste deutsche<br />

Ausgabe von „L’Agriculture et Maison rustique“. Die<br />

einzelnen Bücher: 1. Von dem Feldbau und ordentlicher<br />

Anstellung einer Meyerey, oder eines bekömmlichen Meyerhofs; 2. Von Anstellung<br />

der Gärten; 3. Vom Lustgarten; 4. Von Wiesen und Matten; 5. Von Ackerfeldern. Von<br />

Jucharten und Feldmessungen; 6. Vom Weydwerck,<br />

Hawung der Wald und Gehöltz, vom Jagen und Hagen<br />

...; 7. Von der Wolffjagt. 4.900,-<br />

Das Werk enthält u.a. den ersten in Deutschland erschienenen Beitrag<br />

über Tabak und dessen Verwendung als Heilpflanze (Immensack);<br />

weitere interessante Kapitel über Pferde und deren Krankheiten,<br />

Kräuter, Imkerei, Destillation, Seidenraupenzucht, Vermessungskunde,<br />

Weinbau und Kelterei, Jagd, Wolfsjagd. Mit großem Porträt von<br />

Melchior Sebisch (Sebitz, Sebizius). Auf dem Vorsatz handschriftlicher<br />

Eintrag. Schließen erneuert, Papierbedingt etwas gebräunt und<br />

am Schnitt Feuchtigkeitsränder, 6 Blatt Einrisse und Papierverlust im<br />

Rand restauriert, Seite 639/640 in Faksimile.<br />

Weiler, Sophia Juliana. Augsburgisches Kochbuch<br />

mit 785 Rezepten. Gedruckt bey Johann Jacob Lotter<br />

und Sohn. Verlegt und zu finden bey der Verfasserin<br />

EA. 1788. XVI S., 608 S, 8 Bl. Register, Halbpergament,<br />

17,5 x 11 cm. 880,-<br />

Das Titelkupfer zeigt eine zeitgenössische Küche. Seiten sind teils<br />

fleckig, sonst guter Zustand, keinerlei Einträge.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!