30.10.2012 Aufrufe

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

Antiquariat Dr. Reto Feurer<br />

Kupfervignette + 13 gefaltete, röm. num. Kupfertafeln, Ldr. d.Zt. auf 4 Bünden mit geprägtem<br />

Rsch. und goldgeprägter Rückenverzierung. 480,-<br />

Hirsch-H. II,265, Krivatsy 3206, Wellcome II,467, Wolf-Heidegger & Cetto, Anatomische Sektionen 161 – Einband<br />

befleckt und berieben (speziell untere Ecke des Vorderdeckels), Rückenenden mit schmalen Fehlstellen, Rvg.<br />

verblasst, Inneres teilweise stockfleckig und von S.51-70 mit Wurmspur im Gelenkbereich (ohne gravierenden<br />

Buchstabenverlust).<br />

Haeckel, Ernst. Natürliche Schöpfungs-Geschichte. Erster Theil: Allgemeine Entwickelungs-Lehre.<br />

(Transformismus und Darwinismus). Zweiter Theil: Allgemeine<br />

Stammes-Geschichte. (Phylogenie und Anthropogenie). 2 Bde. Berlin, Reimer, 1889,<br />

Gr.-8°, XXX, (2) 832 fortlaufend gez. S. (Bd.I: S.(1)-368, Bd.II: (6), S.(369)-832) +<br />

Titelporträt + 20 (1 einfarbige, 2 zweifarbige, 1 mehrfarbige, gefaltete) Bildtafeln in<br />

Lithographie (Bd.I: Tafel I, V, II und III / Bd.II: Tafel IV, XIV, XV, XVI, XVII,<br />

XVIII, XIX, VI, VII, VIII, IX, X, XI, XII, XIII und XX) nebst zahlreichen Holzschnitten,<br />

Stammbäumen und systematischen Tabellen im Text (30 Vorträge), 2<br />

OLwd.-Bde. mit blindgeprägter Deckelverzierung, jeweils mit Adress-Stempel auf<br />

erster Leerseite. 250,-<br />

Achte umgearbeitete und vermehrte Auflage. – Mit 4-zeiliger hs. Widmung von Ernst Haeckel für den deutschen<br />

Botaniker (Pflanzenphysiologe) und Bonner Universitätsprofessor Dr.Fritz Noll (1858-1908) auf Vorsatz<br />

von Bd.I samt dessen Namensstempel a.T. – Gute Ex. mit durchschnittlichen Gebrsp.: Rücken etwas verblasst<br />

und befleckt, Rückenenden leicht gestaucht, Unterschnitt von Bd.II leicht verfärbt, wenige zarte Anstreichungen<br />

im Text.<br />

– Varia –<br />

Bronzetti, C(arl) J(oseph). Erinnerung an Griechenland aus den Jahren 1832-1835. Mit<br />

einem Stahlstiche. Würzburg, Stahel’sche Buchhandlung, 1842, Frontispiz, IV, 260 (2)<br />

S., Hldr. d.Zt. auf 4 falschen Bünden mit geprägtem Deckelmuster und Rückenverzierung<br />

in Goldprägung. 880,-<br />

Erste und einzige Ausgabe. – Engelmann II,535, Das neue Hellas (AK, München 1999/2000) S.619 (ungenau: „Erinnerungen“).<br />

– Seltener Titel! – Deckelbezug berieben und beidseitig mit Fehlstellen im Ansatz des Lederrückens,<br />

Stahlstich-Frontispiz angestaubt, stock- und im unteren Randbereich wasserfleckig, Schlussseiten mit nadelstichartigen<br />

Sandkornspuren.<br />

Goethe, R. – Degenkolb, H. – Mertens, R. (Hg.). Aepfel und Birnen. Die wichtigsten<br />

deutschen Kernobstsorten. Herausgegeben im engen Anschlusse an die<br />

„Statistik der deutschen Kernobstsorten“.....und unter der Leitung der Obst- und<br />

Weinbau-Abteilung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. 104 Farbendrucktafeln<br />

nebst Text. Berlin, Parey, 1894, 4°, Teil-Pag.: 2 Bll. (Titel / Inhaltsverz.) +<br />

104 Chromolithographien (53 Apfel- und 51 Birnensorten) von Walter Müller/Gera<br />

+ jeweils dazugehörige Text- und leere Notiz-Bll., 13 (7) S., (beidseitig) einfarbig<br />

illustr. OHlwd. mit einfarbig illustr. Vorsätzen, Rückentitel und verzierten Rückenenden<br />

in Goldprägung. 850,-<br />

Junk, Bibliographia Botanica 6638, nicht bei Nissen. – Die im gleichen Jahr erschienene Ausgabe des Verlags<br />

A.Nugel/Gera enthält nur 94 Tafeln (45 Apfel- und 49 Birnensorten). – Gutes Ex. mit durchschnittlichen Gebrsp.:<br />

Vorderdeckel im Randbereich fleckig und am oberen Ende mit kl.Abriss des Deckelbezugs, Hinterdeckel etwas<br />

zerkratzt und berieben, vordere Rückenkante sauber geklebt, teilweise ausradierter St.a.T., 1 Text-Bl. mit kl., sauber<br />

hinterlegtem Randeinriss.<br />

Pommern. „Nova illustrissimi Ducatus Pomeraniae Tabula“. Amsterdam, um 1640, Altkolorierter<br />

Kupferstich von Lubino/Palbitzke mit 4 (1 Wappen-) Kartuschen, Windrosen und<br />

Koggen, aus Blaeu (Hg. Joannes Janssonius/Jansz), 38 x 49cm, unter Doppelglas gerahmt<br />

(48,8 x 58,6cm), rückseitig mit 4-spaltigem Text („Das Hertzogthumb Pommern“). 450,-<br />

Scharnhorst, G(erhard, Johann David v.). Militairisches Taschenbuch, zum Gebrauch<br />

im Felde. Aufgesetzt von G.Scharnhorst. Hannover, Helwingsche Hofbuchhandlung,<br />

1794, (8) 480 S., 37 (3) S. + 8 gefaltete Kupfertafeln im Anhang, marmoriertes Hldr.<br />

d.Zt. mit Rsch. und Rückenverzierung in Goldprägung. 300,-<br />

3.A. (EA: 1793). – Jähns III,1808f., NDB 22,575 – Gutes Ex., Rückenkanten etwas berieben und teilweise sauber<br />

geklebt, vorderes Vorsatzblatt entfernt, Exlibris.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!