30.10.2012 Aufrufe

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antiquariat Dr. Reto Feurer<br />

Yellow Kid“ desselben Zeichners. – Vgl. AK<br />

Karikatur & Satire S.344 – Unterer Rand beider<br />

Deckel mit Wasserschaden, Ecken und Deckelränder<br />

teilweise berieben, 1 Bl. restauriert und<br />

sauber montiert auf altem Papier, einige kl.<br />

Randeinrisse hinterlegt; insgesamt recht gutes<br />

Ex. des seltenen Buches, das wohl durch viele<br />

Kinderhände ging.<br />

Steinberg, Saul (i.e. Saul Jacobson).<br />

All in Line. New York, Duell, Sloan<br />

& Pearce, 1945, 4°, o.Pag. (128 S.),<br />

mit Titelvignette und ca. 200 vorwiegend<br />

kommentarlosen, z.T. ganzseitigen<br />

Cartoons, illustr. OLwd. mit<br />

(identisch) illustr. Vorsätzen + (beidseitig) farbig illustr. OUmschl. 230,-<br />

Lt. Umschlagklappe „Second large printing“: 2.Bindequote der ersten Ausgabe der 1.Buchveröffentlichung. – Flemig<br />

S.276 (dat. irrig 1943), Vollmer IV,352, Karrer-Kharberg S.124 (o.J. wie auch AK Karikaturen-Karikaturen? S.69). –<br />

Mit hs. Widmung des Künstlers für den Schweizer Verleger Walter Amstutz auf Vortitel: „To Walter Amstutz with<br />

best wishes Steinberg New York June 47“. – Schönes Ex., Umschlag mit sauber hinterlegten Randläsuren.<br />

Töpffer, Rudolph (Rodolphe). Rudolph Töpffer’s Komische Bilder-Romane. Lustige<br />

Geschichten und Karikaturen des berühmten Verfassers der Genfer Novellen. Sechs Erzählungen<br />

mit 1500 Illustrationen und dem Porträt des Verfassers. Stuttgart, Paul Neff,<br />

o.J. (1887 oder 1899 ?), Gr.-4° (32,7 x 27cm), Titelporträt, Titel, Inhaltsverz., (2) 64 S.,<br />

(2) 40 S., (2) 56 S., (2) 72 S., (2) 64 S., (2) 28 S., 6 rot umrandete Bildergeschichten mit<br />

jeweils rot gedruckter Titelzeichnung, Hlwd. d.Zt. mit aufgezogener, 2-farbiger<br />

Deckelillustration und Marmorschnitt. 400,-<br />

Erste deutsche Ausgabe dieser Slg. (Enthält: Künstler Pinsel / Herr Krause / Herr Crispin / Herr Altholz / Doktor<br />

Festus / Albert der Taugenichts). – Flemig S.293 (dat. irrig 1847), vgl. Thieme-Becker XXXIII,240 (verz. A.:<br />

P.Neff, Eßlingen 1899). – Einband angestaubt und etwas stock-fleckig bzw. rückseitig leicht gebräunt, oberes<br />

Rückenende mit kl.Fleck, Inneres gut.<br />

– Kunst / Fotografie –<br />

Doisneau, Robert. Instantanés de Paris. 148 photographies en noir. (Paris), Arthaud,<br />

1955, 4°, o.Pag. (172 S.), mit 148 num. (72 ganzseitigen, 5 doppelblattgroßen) Fotografien<br />

in Kupfertiefdruck, OLinson + (übergreifend) bebilderter OUmschl. 220,-<br />

Erste Ausgabe. – „Les Imaginaires“ Bd.4 – 8 Feuilletonbeilagen. – Gutes Ex., Rückenkanten des Umschlags etwas berieben.<br />

Gräff, Werner. Es kommt der neue Fotograf! (Unter Mitarbeit von Hans Richter). Berlin,<br />

Reckendorf, 1929, 4°, 126 (2) S., mit 153 Schwarzweiß-Fotos von Baumeister, Bayer, Feininger,<br />

Finsler, Giedion, Gräff, Heartfield, El Lissitzky, Man Ray, Renger-Patzsch, Richter,<br />

Stone, Umbo u.a., OLwd. mit typographischer Deckel- und Rückenbeschriftung. 360,-<br />

Erste Ausgabe. – Heidtmann 9485 und 10133, DB V,137 und VI,306 – Gutes Ex. mit wenigen Gebrsp.<br />

Hundertwasser, Friedensreich (i.e. Friedrich Stowasser). Regentag / Rainy Day / Jour<br />

de pluie. Idee, Fotografie und Gestaltung / Idea, photography and design / Idée, photographie<br />

et réalisation Manfred Bockelmann. München, Bruckmann, 1972, Gr.-8° (24,5 x<br />

23,3cm), 2 Bll. (Impressum + 7-farbiger Original-Siebdruck mit Silberprägung), 88 S.,<br />

mit 3-sprachigem Text/Verz. und vielen (37 farbigen) Bildern und Fotografien, OLinson<br />

mit Rückentitel und Deckelvignette in Silberprägung + (übergreifend) farbig illustr.<br />

OUmschl. + OSchuber mit vergrößert wiederholter Deckelillustration. 480,-<br />

Nr.217 von 250 (+ 50) Ex. der Vorzugsausgabe, von Hundertwasser und Bockelmann im Anschluss an das Impressum<br />

jeweils einfarbig signiert. – Schönes Ex.<br />

Kokoschka, Oskar. Mein Leben. Vorwort und dokumentarische Mitarbeit von Remigius<br />

Netzer. München, Bruckmann, 1971, Gr.-8°, 339 (1) S., mit 29 (4 farbigen) Abb. inkl.<br />

Frontispiz auf 24 Tafeln nebst 3 ganzseitigen Abb. im Text, OLwd. mit geprägtem Künstler-Monogramm<br />

+ (beidseitig) bebilderter OUmschl. 120,-<br />

Erste Ausgabe. – WG2 16, Raabe/Autoren 166.13 – Mit 4-zeiliger hs. Widmung d. Künstlers a.V. (dat. 1971). – Schö-<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!