30.10.2012 Aufrufe

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

Antiquariat Eckert & Kaun<br />

Offensichtlich eine spätere Bindequote ohne das Vorwort von Heise, jedoch<br />

noch mit dem Titelblatt des Wolff Verlages.- Rücken mit Mittelfalte<br />

und mit kleiner Absplitterung am Kapital, Vorderdeckel mit kleinem Einriss<br />

unten, einige Seiten im weissen Rand leicht staubfleckig.- Eine recht<br />

seltene Variante des berühmten und einflussreichen Fotobuches.<br />

Scheffler, Wolfram Adalbert. Pierrot – Messer im<br />

Kopf. Ausstellungskatalog 16. Januar – 28. Februar<br />

1986. Köln, Galerie Janine Mautsch 1986. kl.-4°, 31<br />

(1) S. mit zahlreichen Abbildungen, Orig.-Karton mit<br />

einer Orig.-Serigraphie als Umschlag und einer lose<br />

beiliegenden, signierten und datierten Orig.-Tuschezeichnung.<br />

250,-<br />

Erste Ausgabe.- Eines von 20 (Gesamt 500) nummerierten Exemplaren<br />

der Vorzugsausgabe mit der beiliegenden Zeichnung.- Text von Sascha<br />

Anderson.- Der 1956 in Chemnitz geborene Künstler übersiedelte 1986<br />

nach Westberlin, er stellte u.a. mit Clara Mosch, Chemnitz und Thomas<br />

Florschuetz aus.<br />

Vischer, Melchior. Sekunde durch Hirn. Ein unheimlich schnell rotierender Roman.<br />

Hannover – Leipzig – Wien – Zürich, Steegemann 1920. 50 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen,<br />

OKart. Umschlagzeichnung von Kurt Schwitters. 1.600,-<br />

Erste Ausgabe der ersten Veröffentlichung.- (= Die Silbergäule Bd. 59-61).-<br />

Raabe/Hannich-Bode 3<strong>18.</strong>1. ; Meyer 42.- Auf vorderem Innendeckel von Vischer<br />

signiert und mit seinem Adress-Stempel (Prag-Vinohrady, Neruda 32,<br />

part.) versehen. Dort wohnte Vischer nach dem Ende des ersten Weltkrieges.-<br />

Umschlagkarton mit kleinen Knickspuren, insgesamt schönes Exemplar.<br />

Warburg, Aby. Sandro Botticellis<br />

„Geburt der Venus“ und „Frühling“.<br />

Eine Untersuchung über die<br />

Vorstellungen von der Antike in<br />

der italienischen Frührenaissance.<br />

Frankfurt, August Osterrieth 1892.<br />

gr.-8°, 4 Bll., 49 (1) S. mit 8 (davon<br />

2 ganzseitigen und 1 doppelseitige)<br />

Abbildungen, Orig.-Broschur.<br />

1.800,-<br />

Erste Ausgabe der ersten Veröffentlichung.-<br />

Dissertation des bedeutenden<br />

Kunsthistorikers Aby Warburg (1866-1929), des Begründers der Ikonologie<br />

und der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg.- Broschurränder mit<br />

kleinen Fehlstellen.<br />

– Architektur –<br />

Hegemann, Werner. Neue Warenhausbauten der<br />

Rudolph Karstadt A.-G. von Architekt Philipp Schaefer,<br />

Hamburg. Mit einer Einleitung von Werner Hegemann.<br />

Berlin – Leipzig – Wien, Friedrich Ernst Hübsch 1929.<br />

4°, VII S. Text, 49 Bll. mit Abbildungen, 28 S. Anzeigen,<br />

schwarzer Orig.-Leinen mit silberner Deckelbeschriftung.<br />

480,-<br />

Erste Ausgabe.- (= Neue Werkkunst).- Jaeger 0093.- Fotos u.a. von Ernst<br />

Scheel.- Deckel mit kleinen Schabspuren.- Schönes Exemplar.<br />

Johnson, Philip und Alfred H. Barr (Hrsg.). Modern<br />

Architecture. Ausstellungskatalog. New York Feb. 10 to<br />

March 23, 1932. Museum of Modern Art. New York, Museum<br />

of Modern Art 1932. gr.-8°, 199 S. mit sehr zahlreiche<br />

Abbildungen, Illustr. Orig.-Karton. 800,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!