30.10.2012 Aufrufe

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ostritzer Antiquariat<br />

Sachsen – Handschrift – Schoenburg. Grafen Recess mit dem Kgl. Pohln. Churhauß<br />

Sachsen d. 4. May 1740. Deutsche Handschrift auf Papier. Dresden, 1750. 125 S. 8°.<br />

Pappbd. d. Zt. 480,-<br />

Vollständige zeitgenössische Abschrift des historisch bedeutsamen Rezesses, in dem das Haus Schönburg nach<br />

langem Streit die Oberbotmäßigkeit und das Territorialrecht Sachsens anerkannte, zugleich aber im Besitz einer<br />

untergeordneten Landeshoheit blieb. Die Abschrift enthält den Haupt- und Nebenrezess, unterzeichnet in Dresden<br />

am 4. May 1740 und Glauchau am 19. Mai 1740 nebst Confirmation Friedrich Augusts Königs von Polen und<br />

Churfürsts zu Sachsen, Dresden den 22. May 1740, dazu die Accession des Herrn Grafen Christian Heinrichs v.<br />

Schoenburg sub Dato Wien d. 12. März 1741 sowie die Confirmation Friedrich Augusts Königs von Polen und<br />

Churfürsts zu Sachsen, Dresden am 3. Jan. 1750. Mit nicht aufgelöstem Besitzzeichen „CK.“ im Blattkranze auf<br />

dem Titel. Einband etwas abgegriffen und fleckig, innen sehr schönes., nahezu fleckenfreies Expl.<br />

Sachsen – Sammlung von Entwürfen kleinbäuerlicher Gehöftanlagen für das<br />

Königreich Sachsen. Nach Gehör des Landeskulturraths herausgegeben vom Königl.<br />

Ministerium des Innern. Leipzig, Commissionsverlag von Baumgärtner’s Buchhandlung,<br />

Druck von Wilhelm Hoffmann AG, Dresden, 1898. 30 Tafeln, je 32x48cm. 8 S.<br />

Text. Imp. Folio. OHLwd.-Mappe. 350,-<br />

Die Tafeln zeigen Grund- und Aufrisse sowie Gebäudeskizzen von Häuslernahrungen und Wirtschaften verschiedener<br />

Größen. Mappe leicht angestaubt und etwas gebräunt. Sehr gut erhalten.<br />

Seyfried, Johann Heinrich. Poliologia, Das ist Accurate Beschreibung Aller vornehmsten<br />

Städte, Vestungen, Klöster, Schlösser, Märckte, Pässe etc. in Europa. ... also daß<br />

man sich derselben statt eines compendieusen Zeitungs-Lexici nützlich bedienen kann. 4.<br />

Auflage. Nürnberg, Buggel und Seitz, 1727. Mit einem doppelblattgr. Titelkupfer. 8 Bl.,<br />

744 S. 8°. Ldr. d. Zt. 390,-<br />

Der reizvolle Titelkupfer mit Buchtitel, umgeben von 12 kleinen Städteansichten. Einband etwas bestoßen, Rücken am<br />

hinteren Gelenk ein Stück angeplatzt. Titel und Titelkupfer mit kleiner Randläsion bei geringem Papierausriß ohne<br />

Text- bzw. Bildverlust. Papier anfangs schwach wasserrandig, Papier gering gebräunt, aber kaum fleckig. Gut erhalten.<br />

Schlesien – (Haymann, Joh. Gottfried). Gesamlete(!) Nachrichten und Documente den<br />

gegenwärtigen Zustand des Herzogthums Schlesien betreffend. Zweyter Band (13.-24.<br />

Stück). O.O. (Breslau?), 1741-1742. 4 Bl., 903 S., 24 Bl. 8°. Prgt. d. Zt. 240,-<br />

Loewe 1703, Klawitter 628. Wichtige Zeitschrift mit amtlichen Nachrichten und Berichten zur Zeitgeschichte, die<br />

teils über Schlesien hinausgehen. Insgesamt erschienen 5 Bände mit 60 Stücken. Sie erhielten zum Schluß ein<br />

Hauptregister und den Haupttitel „Gesammeltes Kriegs- und Friedens-Archiv“ (Klawitter). Einband gering angeschmutzt,<br />

2 versch. Exlibris auf Innendeckel und Schmutztitel. Sehr schönes, kaum fleckiges Expl.<br />

Schlesien – Untersuchung über den Standort<br />

der geplanten Kupferstadt in Nieder-Schlesien.<br />

Landesplanungsgemeinschaft Schlesien, Bezirksstelle<br />

Liegnitz. Liegnitz, im Okt. 1938. Mit 8 doppelblattgr.<br />

Karten. 51 Bl. 4°. OHLwd. 180,-<br />

Unikates, wohl nur ein einem oder ganz wenigen Stücken gefertigtes<br />

Schreibmaschinen-Typoskript zur Anlage einer Arbeiterstadt<br />

für den Kupferbergbau in der Gröditzer Mulde. Die<br />

Ansiedlung sollte im Raum Bunzlau, Haynau, Löwenberg und<br />

Goldberg erfolgen, wurde wohl wegen des Krieges nicht verwirklicht.<br />

Titel mit gelöschten Stempeln, eine Karte mit Einriß<br />

an der Faltstelle. Gut erhalten.<br />

Thüringen – Handschrift – Hoffmann,<br />

Johann Tobias. Monvmenta Freibvrgensia, das<br />

ist Denkmahle der Stadt Freiburg an der Unstruth<br />

in Thüringen, in sich betreffend Grab-<br />

Schrifften, Ehrengedächtnisse, Leichsteine,<br />

Bildnisse Verstorbener, Ehren- und Trauer-<br />

Fahnen, Schrifften an Cantzel und anderen Orten,<br />

Abbildung der Cantzel, Altar, Kirchen und<br />

merckwurdingen Dinge etc. der Stadt Kirchen<br />

zu unser lieben Frauen Marien, der wüsten Kirche<br />

am Schlosberge S. Kiliani, des Rath-Hauses<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!