30.10.2012 Aufrufe

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

Antiquariat KaraJahn<br />

Das Heft bringt die Texte (keine Noten): „Schenk mir deinen goldnen Kamm“ (Dehmel); „Erwartung“ (Dehmel);<br />

„Hochzeitslied“ (Jacobsen); „Warnung“ (Dehmel); „Geübtes Herz“ (Keller) u. „Wie Georg von Frundsberg sich<br />

selber sang“ (aus: Des Knaben Wunderhorn). Opus-Nrn. in der Reihenfolge des Vortrags: Op. 2, Nr. 2 u. 1; Op. 3,<br />

Nr. 4; Op. 3. Nr. 3, 5 u. 1. Sänger war Walter Pieau. Die Lieder aus Op. 2 u. 3 waren Uraufführungen. Einer der<br />

Pianisten war Zemlinsky.<br />

– Numismatik –<br />

Berg, Adam / Martin Schrot. New Müntz Buech, darinnen allerley groß und kleine<br />

silberne und guldene Sorten ... fürgestellt werden. Vnd erstlich der Roemischen Kayserlichen<br />

vnd Königklichen Mayestat ... sampt allen andern deß H. Römischen Reichs Müntz<br />

Stätten ... Darneben auch Bäpstlicher Heiligkeit vnd der König in Hispanien / Portugal /<br />

Franckreich / Nauarra / Engellandt / Polln / Schweden / Dennemarck / Schottlandt. Auch<br />

der ... Eydgenossen in Schweitz ... sampt anderen Müntz Stätt vnd Stände in Jtalien. Vnd<br />

dann wirdt auch ein Dialogus oder Gespräch zwischen dem Gelt vnd der Armut mit<br />

angehängt ... auch neben disem allem ein sonderbarer Tractat ... darinnen die jenigen<br />

Müntzen so im Alten Testament gäng vnd geb gewest. Mit zahlr. Münzabb. im Text.<br />

Berg, München 1596-1597. 7, 79 (v. 80), 23 S. 4°, neuer Pp. 1.500,-<br />

Etw. gebräunt, fleckig u. fingerfleckig, am Anfang 2 S. des Privilegs verbunden, es fehlt Bl. 2, reparierte Randeinrisse,<br />

insg. ordentlich.<br />

Oelrichs, Johann Carl Conrad. Erläutertes Chur-Brandenburgisches Medaillencabinet<br />

aus richtig in Kupfer, von lauter Originalien, abgebildeten, beschriebenen und in chronologischer<br />

Ordnung, größesten Theils aus archivischen Nachrichten historisch erklärten<br />

Gedächtnißmünzen. Zur Geschichte Friederich Wilhelm des Großen. Mit gestoch. Titelvignette<br />

von Berger nach Chodowiecki sowie 83 Textkupfern. Decker, Berlin 1778. XVI,<br />

4, 83 Bl., 2 S. Gr.-8°. 900,-<br />

Schönes Ganzldr. der Zeit, etw. beschabt u. bestoßen, Vergoldung gering abgeblättert, nur sehr wenig gebräunt<br />

bzw. braunfleckig, insg. gut.<br />

– Olympiade 1936 –<br />

Riefenstahl, Leni. Olympiade Berlin 1936. Werbe-Heft der Tobis mit zahlr. mont. Filmbildern.<br />

Tobis, Berlin 1936. 16 S. 4°, illustr. OBrosch., gering bestoßen u. beschabt,<br />

kaum knickspurig, Rücken mit kl. Einrissen, innen sauber, insg. gut. Sehr seltenes Werbeheft<br />

der Produktionsfirma, mit einem kurzen einleitenden Text u. im Stil der Neuen<br />

Typographie mont. Abb. von Sportlern. 500,-<br />

– Militaria –<br />

Arenstorff, Altwig von. 75 Jahre des Königlichen 1. Garde-Ulanen-Regiments 1819-<br />

1894. (Offiziers-Ausgabe). Mit Bildnissen, Abbildungen u. Kartenbeilagen. Mittler,<br />

Berlin 1898. XIII, 553 S. Gr.-8°, OLwd.. 300,-<br />

Beschabt u. etw. fleckig, Bezug des Rückdeckels mit kl. Fehlstellen, Klammerung teils angerostet mit Papierverfärbung,<br />

anfangs Block angebrochen, wenige Seiten lose, sonst ordentlich erhalten.<br />

Bachenschwanz, Lebrecht. Geschichte und gegenwärtiger Zustand der Kursächsischen<br />

Armee. Zweyter Ausgabe Dritte Fortsetzung oder Vierter Theil. O.V., Dresden 1799. 197<br />

S. Kl. 8°, brosch. HLwd. der Zeit. 350,-<br />

Besitzervermerk auf dem Titelblatt, Titelblatt mit kl. unterlegter Fehlstelle, papierbedingt gebräunt, viele handschr.<br />

Streichungen u. Ergänzungen, teils etw. braunfleckig, sonst gut.<br />

Bachenschwanz, Lebrecht. Geschichte und gegenwärtiger Zustand der Kursächsischen<br />

Armee. Zweyter Ausgabe Vierte Fortsetzung oder Fünfter Theil. O.V., Dresden 1789.<br />

203 S. Kl. 8°, brosch. HLwd. der Zeit. 350,-<br />

Besitzervermerk auf dem Titelblatt, papierbedingt gebräunt, teils etw. braunfleckig, einige handschr. Streichungen<br />

u. Ergänzungen, sonst gut.<br />

Heine, Ferdinand. Der Königlich-Sächsischen Armee neueste Uniformirung in XVI.<br />

Blatt gezeichnet und lithographirt. Mit einer Deckellithographie von E. Bommer.<br />

Morasch u. Skerl, Dresden (um 1840?). 16 S. 4°, illustr. OMappe. 2.500,-<br />

Bestoßen, angestaubt, Randläsuren, Deckel lose, die Tafeln mit nur kl. Randläsuren u. Knickspuren, gering ange-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!