30.10.2012 Aufrufe

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

156<br />

Riewert Q. Tode<br />

Helmholtz, Hermann von. Vorlesungen über Theoretische<br />

Physik. 6 Bände (komplett) in 1. (Bd. 2-4) u. 2. (Bd. 1, 5 u. 6)<br />

Aufl. Leipzig, J. A. Barth, 1898-1922. Hrsg. v. A. König, O.<br />

Kriga-Menzel, F. Richarz u. C. Runge. Marm. Halbleinen m.<br />

goldgepr. Rückentitel. 380,-<br />

Einbände etw. bestoßen u. teils leicht berieben, Titelei jeweils braunfleckig, Papier<br />

etw. nachgedunkelt, 3 Bde. m. handschr. Vorbesitzereintrag. Wichtigstes Werk des<br />

wohl bekanntesten Physikers u. Universalgelehrten seiner Zeit.<br />

Mathematik – Zwei wichtige Titel zur Geometrie. 1. Snell, Karl:<br />

Einleitung in die Differential- und Integralrechnung. 2 Teile in 1<br />

Band. Leipzig, Brockhaus, 1846-1851. Halbldr. mit goldgepr.<br />

Rückentitel, XXVI, 364 S.; XVI,<br />

375 S., m. 7 lithographischen<br />

Falttafeln. Teils leicht gebräunt bzw. braunfleckig. 2.<br />

Ulrich, Georg Carl Justus: Lehrbuch der Trigonometrie<br />

und Stereometrie. Göttingen, Rudolph Deuerlich,<br />

1828. Gold- u. blindgepr. Halbleder, XVI, 595 S., mit<br />

7 gefalt. Kupfertafeln. Fliegender Vorsatz m. kl.<br />

Eckenausschnitt, minimal braunfleckig. 220,-<br />

Schmidt, Arno. Kleines Konvolut früher Erstausgaben, darunter der Erstling. Im Einzelnen:<br />

1. Leviathan (Hamburg u. a., Rowohlt, 1949). Einbandzeichnung<br />

v. Karl Staudinger. Zellophan-Umschlag mit kleinen<br />

Fehlstellen, oberes Kapital min. gestaucht u. mit kl.<br />

Flecken. (W/GII,1) – 2. Brand’s Haide (Hamburg, Rowohlt,<br />

1951). Rücken leicht aufgehellt, Name auf Vorsatz.<br />

(W/GII,2) – 3. Aus dem Leben eines Fauns (Hamburg, Rowohlt,<br />

1953). Der seltene SU mit leichten Gebrauchsspuren.<br />

(W/GII,4) – 4. Fouqué und einige seiner Zeitgenossen. Tendenz<br />

und Experiment. (Darmstadt, Bläschke, 1958). Einband<br />

leicht gebräunt, winzige Lackspur am unteren Kapital, kl.<br />

Knickfalte i. d. rechten unteren Ecke. (W/GII,15) – 5. Sitara<br />

und der Weg dorthin (Karlsruhe, Stahlberg, 1962). Rücken<br />

leicht aufgehellt, hinterer Deckel mit kl. Lichtrand. 400,-<br />

V. O. Stomps / Albert Spindler. Stierstädter Bilderbogen. Kassette zum 95. Geburtstag<br />

von Victor Otto Stomps. Stierstadt, Berlin, Gießen u. Einöde Unterholzen; Verlag<br />

Neue Rabenpresse; 1992. Nr. 137 v. 160 Ex. Unsere Ausgabe enthält in einem<br />

Pappkasten: 1. Drittes Buch Rabe – Das Ungeheure von Stierstadt oder ein Schloß am<br />

Taunus (= Bd. III der „Bibliothèque Sanssouris“) 20,5 x 27,5 cm, 161 S., fester Büttenpappband.<br />

Auf dem letzten Bl. numeriert (Nr. 137 v. 200<br />

num. u. sign. Ex.) und mit einer Widmung von Albert<br />

Spindler an Georg Zemke / 2. Zwiegespräche mit Stomps –<br />

Bilder und Zitate aus einem imaginären Taschenmuseum in<br />

Stierstadt (= Bd. V der „Bibliothèque Sanssouris“). Mit allen<br />

38 zumeist signierten oder mit Nachlassstempeln versehenen<br />

Orig.-Graphiken, Texten, Typographiken u. Photographien<br />

versch. Künstler (u. a. B. Jäger, S. Kuschnerus,<br />

S. Traston, G. B. Fuchs., A. Waldschmidt, W. Schreib, S.<br />

Moses, R. Schwarz, K. Staeck, H. Achternbusch, J. Seuss,<br />

A. Hertenstein, F. Viebahn) im Format 27,7 x 42 cm. (Ohne<br />

die im Inhalt erwähnte Tonbandkassette u. den Holzkasten).<br />

Zusätzl. eine handgeschriebene Gedichtbeilage. Seltene und<br />

liebevolle Stompsiana! 750,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!