02.04.2014 Aufrufe

Universität Stuttgart, Historisches Institut

Universität Stuttgart, Historisches Institut

Universität Stuttgart, Historisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MACLANDS<br />

Beginn<br />

Inhalt<br />

Literatur<br />

18.10.2012; wöchentlich<br />

In der Übung werden behandelt das durch die Jahrhunderte<br />

hindurch wechselnde Alpenbild sowie die Bildung der<br />

Kulturlandschaft “Alpen“ durch die Einflüsse des Menschen.<br />

Betrachtet werden die Alpen als natürliche Barriere und<br />

Grenze in Europa, aber auch als verbindender Raum mit<br />

ähnlichen kulturellen Traditionen in den Ländern des<br />

Alpenraums, als Wirtschaftsraum (Landwirtschaft, Industrie,<br />

Tourismus), als Verkehrsader sowie als Freizeitraum und<br />

schützenswerter ökologischer Raum. Die Betrachtung erfolgt<br />

primär anhand zeitgenössischer Quellen.<br />

Wird in der Übung bekanntgegeben.<br />

Scheinanforderungen Werden in der Übung bekanntgegeben.<br />

Sonstiges<br />

Nur für Maclands-Studierende<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!