02.04.2014 Aufrufe

Universität Stuttgart, Historisches Institut

Universität Stuttgart, Historisches Institut

Universität Stuttgart, Historisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuere Geschichte<br />

Scheinanforderungen Siehe Frühe Neuzeit<br />

Modul im FS<br />

B.A.: Basismodul Neuzeit (1-2); LA: Überblicksmodul Neuzeit<br />

(1-2)<br />

21122045 Dr. Martin Cüppers<br />

Lektürekurs<br />

(Englisch)<br />

Der Umgang mit dem Nationalsozialismus 1945 bis heute<br />

Zeit Freitag, 14:00-19:00<br />

Ort M 17.15<br />

Beginn<br />

19.10.2012; Block (siehe „Sonstiges“)<br />

Inhalt<br />

Durch den Lektürekurs sollen grundsätzliche Fertigkeiten der<br />

Quellenanalyse und Quellenkritik vermittelt werden. Den<br />

historischen Untersuchungsgegenstand bildet die Frage, wie<br />

im geteilten Deutschland und den Ländern, die das Dritte<br />

Reich im Zweiten Weltkrieg besiegt hatten, mit der Erinnerung<br />

an die NS-Diktatur und den Holocaust umgegangen wurde.<br />

Dabei sollen sowohl Aspekte der justiziellen Ahndung von<br />

NS-Verbrechen als auch die Gedenk- und Erinnerungspolitik<br />

der verschiedenen Gesellschaften thematisiert werden.<br />

Literatur Norbert Frei: Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der<br />

Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit, München 1996;<br />

Jeffrey Herf: Zweierlei Erinnerung. Die NS-Vergangenheit im<br />

geteilten Deutschland, Berlin 1998; Peter Reichel:<br />

Vergangenheitsbewältigung in Deutschland. Die<br />

Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur von 1945 bis heute,<br />

München 2001.<br />

Die englischsprachigen Quellentexte werden jeweils im<br />

Verlauf des Kurses zur Verfügung gestellt.<br />

Scheinanforderungen Regelmäßige Teilnahme, Übernahme eines Kurzreferats,<br />

Abschlußklausur (Übersetzung und Analyse eines<br />

englischsprachigen Quellentextes).<br />

Sonstiges<br />

Modul im FS<br />

Blockveranstaltung: Fr 19.10., 16.11., 14.12., 18.1., jeweils<br />

14.00-19.00 Uhr, 8.2. 14.00-17.00 Uhr (2 SWS)<br />

B.A.: Kernmodul Lektüre und Interpretation (3-4); LA:<br />

Erweiterungsmodul Lektüre und Interpretation (3-4)<br />

21122002<br />

Lektürekurs<br />

(Englisch)<br />

N.N.<br />

Zeit Freitag, 09:45-11:15<br />

Ort M 17.98<br />

Beginn<br />

19.10.2012; wöchentlich<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!