02.04.2014 Aufrufe

Universität Stuttgart, Historisches Institut

Universität Stuttgart, Historisches Institut

Universität Stuttgart, Historisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landesgeschichte<br />

1988. McIntosh, Terence: Urban Decline in Early Modern<br />

Germany. Schwäbisch Hall and its Region, 1650-1750,<br />

Chapel Hill 1997. Dürr, Renate: Mägde in der Stadt. Das<br />

Beispiel Schwäbisch Hall in der Frühen Neuzeit,<br />

Frankfurt/Main 1995. Lau, Thomas: Bürgerunruhen und<br />

Bürgerprozesse in den Reichsstädten Mühlhausen und<br />

Schwäbisch Hall in der frühen Neuzeit, Bern etc. 1999.<br />

Scheinanforderungen Regelmäßige aktive Teilnahme, Kurzreferat (Transkription<br />

und Regest), Ausarbeitung des Referats zu einer schriftlichen<br />

Hausarbeit (15-20 Seiten).<br />

Es kann entweder ein Hauptseminarschein oder ein<br />

Exkursionsschein erworben werden.<br />

Sonstiges<br />

Modul im FS<br />

Termine der vierstündigen Seminarsitzungen in <strong>Stuttgart</strong>, K II,<br />

M 17.52:<br />

Mo 5. November 2012, 9:45-13:00 h<br />

Mo 12. November 2012, 9:45-13:00 h<br />

Mo 14. Januar 2013, 9:45-13:00 h<br />

Mo 21. Januar 2013, 9:45-13:00 h<br />

Ganztägige Termine in Schwäbisch Hall, Am Markt 5, 74523<br />

Schwäbisch Hall:<br />

Sa 17. November 2012, 9:30-17:00 h<br />

Sa 26. Januar 2013, 9:30-17:00 h<br />

Nähere Einzelheiten werden über ILIAS bekanntgegeben.<br />

LA: Erweiterungswahlpflichtbereich Geschichtswissenschaft<br />

in der Praxis: Landesgeschichte in der Praxis; LA:<br />

Erweiterungsmodul Neuzeit<br />

21122093 Andreas Förschler M. A.<br />

Lektürekurs<br />

(Englisch)<br />

Der Südwesten Deutschlands in englischsprachigen<br />

Reisebeschreibungen<br />

Zeit Dienstag, 15:45-17:15<br />

Ort M 17.22<br />

Beginn<br />

Inhalt<br />

16.10.2012; wöchentlich<br />

"One never tires of poking about in the dense woods that<br />

clothe all these lofty Neckar hills to their tops. The great<br />

deeps of a boundless forest have a beguiling and impressive<br />

charm in any country; but German legends and fairy tales<br />

have given these an added charm. They have peopled all that<br />

region with gnomes, and dwarfs, and all sorts of mysterious<br />

and uncanny creatures. At the time I am writing of, I had been<br />

reading so much of this literature that sometimes I was not<br />

sure but I was beginning to believe in the gnomes and fairies<br />

as realities."<br />

Auch wenn das romantische Deutschland mit seinen Zwergen<br />

und Feen längst Geschichte ist, so sind Reiseberichte eine<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!