02.04.2014 Aufrufe

Universität Stuttgart, Historisches Institut

Universität Stuttgart, Historisches Institut

Universität Stuttgart, Historisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übergreifend<br />

Studierenden eine Lektüreliste, die selbständig im Umfang<br />

von ca. 90 Stunden zu bearbeiten ist.<br />

Scheinanforderungen regelmäßige Teilnahme, schriftliche Hausaufgaben, Abschlussklausur<br />

(90 Minuten)<br />

Modul im FS B.A.: Basismodul Orientierung (1)<br />

21122123 PD Dr. Roland Gehrke<br />

Übung<br />

Geschichte und Geschichtswissenschaft<br />

Zeit<br />

Ort M 17.25<br />

Beginn<br />

08.10.2012; Block<br />

Inhalt Was ist der Unterschied zwischen "Geschichte" und<br />

"Geschichtswissenschaft"? Welche Archive und Bibliotheken<br />

gibt es in <strong>Stuttgart</strong>? Welche Hilfsmittel gibt es, um<br />

Quellenmaterial und Literatur zu recherchieren? Was sind<br />

"Hilfswissenschaften" und welche gibt es? Was sind die<br />

Regeln wissenschaftlichen Arbeitens? Wie bewältige ich<br />

Textmengen? Was genau gehört eigentlich alles in den<br />

Gegenstandsbereich der Geschichtswissenschaft? Das<br />

Blockseminar dient zur Einführung in den wissenschaftlichen<br />

Charakter des Geschichtsstudiums.<br />

Literatur<br />

N. Freytag / W. Piereth: Kursbuch Geschichte. Tipps und<br />

Regeln für wissenschaftliches Arbeiten, Paderborn 2006; M.<br />

Howell / W. Prevenier: Werkstatt des Historikers. Eine<br />

Einführung in die historischen Methoden, Köln u. a. 2004.<br />

Scheinanforderungen Aktive Teilnahme und Übungsaufgaben<br />

Sonstiges<br />

ACHTUNG: Diese Veranstaltung findet in der Woche VOR<br />

Vorlesungsbeginn statt - ihr Besuch ist für Studienanfänger im<br />

B.A. Geschichte: Zeit - Raum - Mensch OBLIGATORISCH!!<br />

Die Veranstaltung findet täglich statt: Mo., 08. Oktober bis Fr.,<br />

12. Oktober 2012, jeweils 09:45-16:15.<br />

Modul im FS B.A.: Basismodul Orientierung (1)<br />

21122047 Dr. Peter Theiner<br />

Übung<br />

Berufliche Orientierung für Historiker<br />

Zeit Donnerstag, 17:30-19:00<br />

Ort M 17.98<br />

Beginn<br />

Inhalt<br />

25.10.2012; wöchentlich<br />

Die Übung soll Kenntnisse zum Arbeitsmarkt für Geisteswissenschaftler,<br />

zu Qualifikationsprofilen, Bewerbungsverfahren,<br />

ausgewählten Berufsfeldern, zum Projektmanage-<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!