02.04.2014 Aufrufe

Universität Stuttgart, Historisches Institut

Universität Stuttgart, Historisches Institut

Universität Stuttgart, Historisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuere Geschichte<br />

Beginn<br />

Inhalt<br />

Literatur<br />

26.10.2012; Block (siehe Sonstiges)<br />

Siehe Landesgeschichte<br />

Siehe Landesgeschichte<br />

Scheinanforderungen Siehe Landesgeschichte<br />

Sonstiges<br />

Modul im FS<br />

Blockveranstaltung.<br />

Obligatorische Einführungsveranstaltung: Fr 26.10.2012,<br />

14:00-15:30 h (Raum wird über ILIAS bekanntgegeben).<br />

Blockseminar-Termine: Fr 07.12.2012, 14:00-18:30 h; Fr<br />

11.01.2013, 14:00-18:30 h; Fr. 25.01.2013, 14:00-18:30 h; Fr<br />

08.02.2013, 14:00-15:30 h (Räume werden über ILIAS<br />

bekanntgegeben).<br />

B.A.: Kernmodul Lektüre und Interpretation (3-4); LA:<br />

Erweiterungsmodul Lektüre und Interpretation (3-4)<br />

21122041 PD Dr. Ursula Rombeck-Jaschinski<br />

Hauptseminar<br />

Geschichte der DDR<br />

Zeit Donnerstag, 09:45-11:30<br />

Ort M 17.74<br />

Beginn<br />

18.10.2012; wöchentlich<br />

Inhalt Scheinbar selbstverständlich wurde die DDR im Oktober 1990<br />

ein Teil der Bundesrepublik. Nach einer Phase der Euphorie<br />

wurde aber deutlich, daß die vier Jahrzehnte währende<br />

Zweistaatlichkeit tiefe Spuren hinterlassen hatte. Der zweite<br />

deutsche Staat war in vieler Hinsicht ein „anderes<br />

Deutschland“ mit eigner Geschichte gewesen. Im Anschluß<br />

an meine DDR-Vorlesung vom WS 11/12 werden im Seminar<br />

ausgewählte Themen der DDR-Geschichte vertiefend<br />

behandelt.<br />

Literatur<br />

Stefan Wolle: DDR: eine kurze Geschichte, Frankfurt a.M.<br />

2011<br />

Scheinanforderungen Referat mit Sitzungsmoderation, Hausarbeit (20 Seiten)<br />

Modul im FS B.A.: Kernwahlpflichtbereich 1: Themen der Neuzeit (3-4);<br />

B.A.: Ergänzungswahlpflichtbereich Geschichte: Ergänzung<br />

Neuzeit (5-6); LA: Erweiterungsmodul Neuzeit (6-7); LA: Vertiefungswahlpflichtbereich<br />

Geschichte: Themen der Neuzeit<br />

(8)<br />

21122104 Prof. Dr. Hans-Peter Becht<br />

Hauptseminar /<br />

Seminar<br />

Frühparlamentarismus in Deutschland 1806 bis 1870<br />

Zeit Mittwoch, 14:00-15:30<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!