02.04.2014 Aufrufe

Universität Stuttgart, Historisches Institut

Universität Stuttgart, Historisches Institut

Universität Stuttgart, Historisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprache<br />

Sonstiges<br />

Modul im FS<br />

Übersetzungsarbeit<br />

Buch und Grammatikbeiheft sollten in der ersten Sitzung zur<br />

Verfügung stehen.<br />

Zeit: 9:30-12:30 Uhr<br />

B.A.: Schlüsselqualifikationsmodul Werkzeuge für die<br />

Tätigkeit als Historiker (1-4)<br />

21122026 Susanne Raible M.A. / Dr. Guntram Haag<br />

Latein<br />

Latein II (für Fortgeschrittene)<br />

Zeit Freitag, 13:00-16:00<br />

Ort M 11.82<br />

Beginn<br />

Inhalt<br />

Literatur<br />

19.10.2012; wöchentlich<br />

Übersetzungsübungen für die Prüfung zum (Kleinen) Latinum,<br />

systematische Wiederholung und Vertiefung der Grammatik<br />

anhand prüfungsrelevanter Beispiele aus Ciceros Reden „In<br />

Verrem“, „In Catilinam“, „De imperio Pompei“ sowie anhand<br />

von Originalklausuren. Sehr hoher Arbeitsaufwand!<br />

Texte werden zum Großteil gestellt (Kostenumlage); Literatur<br />

wird bekannt gegeben. Ein zur schriftlichen Latinums-Prüfung<br />

zugelassenes Wörterbuch ist anzuschaffen: „Pons<br />

Globalwörterbuch Latein“ oder „Der kleine Stowasser“<br />

(Gustav-Freytag-Verlag) oder „Langenscheidts Großes Schulwörterbuch<br />

Latein“. Zudem empfiehlt sich die Anschaffung<br />

des bei Klett erschienenen „Lernvokabulars zu Ciceros<br />

Reden“.<br />

Scheinanforderungen für B.A. neu: Regelmäßige Teilnahme und<br />

Übersetzungsarbeit<br />

Sonstiges In den ersten Sitzungen Behandlung der letzten ca. 5<br />

Lektionen aus H. Schlüter/K. Steinicke „Latinum“, Göttingen<br />

1992 (Verlag Vandenhoeck & Ruprecht)<br />

offen für Gasthörer<br />

Modul im FS<br />

B.A.: Schlüsselqualifikationsmodul Werkzeuge für die<br />

Tätigkeit als Historiker (1-4)<br />

21122077 Manuel Hampel<br />

Latein<br />

Latein II (für Fortgeschrittene)<br />

Zeit Freitag, 11:30-14:30<br />

Ort M 12.11<br />

Beginn<br />

Inhalt<br />

19.10.2012; nach Vorgabe des Dozenten (siehe Sonstiges)<br />

Zunächst Behandlung der restlichen Lektionen aus dem<br />

Lehrbuch „Latinum“. Danach systematische Wiederholung<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!