02.04.2014 Aufrufe

Universität Stuttgart, Historisches Institut

Universität Stuttgart, Historisches Institut

Universität Stuttgart, Historisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Didaktik<br />

21122112 Dr. Werner Heil<br />

Vorlesung<br />

Geschichte im Unterricht: Neuzeit (A)<br />

Zeit Freitag, 09:45-11:15<br />

Ort M 2.11<br />

Beginn<br />

19.10.2012; wöchentlich<br />

Inhalt Die Vorlesung befasst sich mit den Inhalten des<br />

Geschichtsunterrichts am Gymnasium, die in der Form des<br />

kompetenzorientierten Unterrichts vorgestellt werden. Sie<br />

folgt dem Gang des Unterrichts und stellt die historischen Inhalte<br />

in der didaktisch reduzierten Form vor, wie sie für den<br />

Unterricht benötigt werden. Diese Form unterscheidet sich<br />

deutlich von dem wissenschaftlichen Arbeiten der Universität<br />

und stellt für die künftigen Lehrerinnen und Lehrer eine große<br />

Herausforderung dar. Die Voraussetzungen dafür zu<br />

schaffen, sie zu bewältigen, ist das Ziel der Vorlesung.<br />

Die Vorlesung behandelt die Zeit von der Französischen<br />

Revolution bis zur Gegenwart. Dies sind die Inhalte der<br />

Klassen 8 und 9 sowie des Oberstufenunterrichts der<br />

Kursstufe 11 und 12.<br />

Literatur<br />

Bildungsplan 2004 für das Allgemein bildende Gymnasium.<br />

(Als Download von der Homepage des Kultusministeriums<br />

kostenlos erhältlich.)<br />

Werner Heil: Geschichte im Unterricht I:<br />

Kompetenzorientierter Geschichtsunterricht. 2. Aufl., <strong>Stuttgart</strong><br />

2012<br />

Scheinanforderungen Regelmäßiger Besuch. Im Regelfall keine, ggf. mündliche<br />

Prüfung, falls die Fehlzeiten (auch Zuspätkommen/vorzeitiges<br />

Verlassen) einen Grenzwert erreichen.<br />

Sonstiges<br />

Die Vorlesungen am Montag (B) und Freitag (A) sind inhaltsgleich.<br />

Daher bitte nur für einen Termin anmelden.<br />

Die Behandlung der Unterrichtsinhalte umfasst einen Kursus<br />

von zwei Semestern. Die Vorlesungen können semesterweise<br />

voraussetzungslos besucht werden. Zum Erwerb des<br />

Scheines genügt der Besuch einer Vorlesung eines<br />

Semesters.<br />

Modul im FS LA: Modul Fachdidaktik der Geschichte 1 (3-4)<br />

21122113 Dr. Werner Heil<br />

Vorlesung<br />

Geschichte im Unterricht: Neuzeit (B)<br />

Zeit Montag, 11:30-13:00<br />

Ort M 2.00<br />

Beginn<br />

22.10.2012; wöchentlich<br />

Inhalt Siehe oben Vorlesung 21122112<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!