02.04.2014 Aufrufe

Universität Stuttgart, Historisches Institut

Universität Stuttgart, Historisches Institut

Universität Stuttgart, Historisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEREIN DER FREUNDE DES HISTORISCHEN INSTITUTS<br />

DER UNIVERSITÄT STUTTGART e. V.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Das kommentierte Vorlesungsverzeichnis frei Haus,<br />

spannende Exkursionen zu faszinierenden historischen Stätten,<br />

fesselnde wissenschaftliche Vorträge von hochrangigen Dozenten,<br />

ein informativer Rundbrief, der zwei Mal pro Jahr über wichtige Veranstaltungen,<br />

Buchbesprechungen und das <strong>Institut</strong>sleben auf dem Laufenden hält,<br />

die alljährliche Verleihung des Wilhelm-Zimmermann-Preises für die besten<br />

Arbeiten am <strong>Institut</strong> mit dem traditionell anschließenden geselligen Pontos-<br />

Fest,<br />

und das alles nur für 45,00 € (für Studierende 10,00 €) im Jahr!<br />

Dies und noch vieles mehr leistet der Verein der Freunde seit nunmehr fast 20 Jahren<br />

dank dem Engagement seiner mittlerweile über 550 Mitglieder – Studierende und<br />

historisch Interessierte.<br />

Mit Ihrer Mitgliedschaft würden Sie jedoch vor allem dafür Sorge tragen, daß trotz<br />

sinkender finanzieller Mittel auch weiterhin Buchbeschaffungen, Veröffentlichungen,<br />

Exkursionen und wissenschaftliche Projekte am Historischen <strong>Institut</strong> in gewohntem<br />

Umfang durchgeführt werden können. Nur durch die Zuschüsse des Vereins kann<br />

auch in Zukunft in <strong>Stuttgart</strong> ein Geschichtsstudium auf hohem wissenschaftlichem<br />

Niveau gewährleistet werden.<br />

Sind Sie interessiert? Dann trennen Sie am besten sofort diese Seite ab, füllen Sie<br />

die Rückseite aus und senden Sie den Abschnitt an den Verein der Freunde des Historischen<br />

<strong>Institut</strong>s der Universität <strong>Stuttgart</strong> e. V., Keplerstr. 17, 70174 <strong>Stuttgart</strong>, oder<br />

geben ihn einfach im Sekretariat Alte Geschichte ab (Keplerstr. 17, Zimmer 8.033,<br />

Stock 8).<br />

Wir freuen uns bereits darauf, Sie als unser neues Mitglied begrüßen zu dürfen.<br />

Vorsitzender: Prof. Dr. Eckart Olshausen<br />

Geschäftsstelle:<br />

<strong>Historisches</strong> <strong>Institut</strong> der Universität <strong>Stuttgart</strong>, Keplerstr. 17, 70174 <strong>Stuttgart</strong>,<br />

Tel. 0711 / 685-83439<br />

E-Mail: vdf@po.hi.uni-stuttgart.de<br />

Homepage: http://www.uni-stuttgart.de/hi/vdf/index.htm<br />

BW-Bank <strong>Stuttgart</strong> (BLZ 600 501 01) Kto. 7871 509 238<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!