11.05.2014 Aufrufe

MH Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen

MH Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen

MH Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M.Ed. <strong>Lehramt</strong> <strong>an</strong> berufsbildenden <strong>Schulen</strong> – Modulh<strong>an</strong>dbuch<br />

SOZIALKUNDE<br />

Module:<br />

1. Macht, Herrschaft, Kooperation und Konflikt<br />

2. Erkenntnis und Präsentation<br />

3. Internationale Beziehungen<br />

4. W<strong>an</strong>del und Tr<strong>an</strong>sformation<br />

5. Fachdidaktik<br />

Empfohlener Studienverlauf für das Unterrichtsfach Sozialkunde<br />

1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester<br />

Macht und<br />

Herrschaft<br />

5 CP<br />

Internationale<br />

Beziehungen<br />

5 CP<br />

Erkenntnis und<br />

Präsentation<br />

5 CP<br />

Unterrichtsfach Sozialkunde<br />

Fachdidaktik<br />

5 CP 5 CP<br />

5 CP<br />

W<strong>an</strong>del, Tr<strong>an</strong>sformation, Soziale<br />

Bewegungen<br />

5 CP 5 CP<br />

10 CP 15 CP 15 CP 0 CP<br />

Schlüsselkompetenzen:<br />

• Kenntnisse über Theorien, Ansätze und Methoden der Sozialwissenschaften<br />

• Erarbeitung und Präsentation wissenschaftlicher Argumentation<br />

• Teilhabe <strong>an</strong> Diskussionen im wissenschaftlichen Austausch<br />

• Tr<strong>an</strong>sfer von Fachwissen in die Unterrichtsgestaltung<br />

• Anwendungs-, H<strong>an</strong>dlungs- und Praxisorientierung<br />

• Reflexion über Lernziele, Inhalte, Methoden und Medieneinsatz im Unterricht<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!