11.05.2014 Aufrufe

MH Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen

MH Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen

MH Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M.Ed. <strong>Lehramt</strong> <strong>an</strong> berufsbildenden <strong>Schulen</strong> – Modulh<strong>an</strong>dbuch<br />

Studieng<strong>an</strong>g:<br />

Fachrichtung:<br />

Modul:<br />

Learning Outcomes:<br />

<strong>Master</strong> of Education <strong>Lehramt</strong> <strong>an</strong> berufsbildenden <strong>Schulen</strong><br />

Informationstechnik (IT)<br />

Schwerpunkt III Fachinformatik: Grundlagen der Computergraphik I (Wahlpflichtmodul);<br />

Angebot im SoSe; Dauer: 1 Semester<br />

Die Studierenden<br />

− erklären die wichtigsten Algorithmen der Computergraphik<br />

− wenden ihre Kenntnis grundlegender Prinzipien der Computergraphik in die Einarbeitung in neue<br />

Graphikpakete und Graphikbibliotheken <strong>an</strong><br />

− übertragen die erlernten graphischen Ansätze auf die Nutzung verschiedener Anwendungen der Informatik<br />

Inhalt:<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

Einführung, Geschichte, Anwendungsgebiete der Computergraphik<br />

Modellierung und Akquisition graphischer Daten<br />

Graphische Anwendungsprogrammierung<br />

Tr<strong>an</strong>sformationen<br />

Clipping<br />

Rasterisierung und Antialiasing<br />

Beleuchtung<br />

Radiosity<br />

Texturierung<br />

Sichtbarkeit<br />

Raytracing<br />

Moderne Konzepte der Computergraphik im Überblick<br />

Lehrformen:<br />

Voraussetzung für die Teilnahme:<br />

Präsenzzeit/Lernzeit/Arbeitsaufw<strong>an</strong>d:<br />

Leistungsnachweise:<br />

Modulabschlussprüfung:<br />

Credits:<br />

Modulver<strong>an</strong>twortlicher:<br />

Vorlesung, Übung<br />

Einführung in die Informatik, Algorithmen und Datenstrukturen<br />

4 SWS; 56h/94h/150h<br />

Klausur<br />

5 CP<br />

FIN/ISG; Prof. Dr. Holger Theisel<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!