11.05.2014 Aufrufe

MH Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen

MH Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen

MH Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M.Ed. <strong>Lehramt</strong> <strong>an</strong> berufsbildenden <strong>Schulen</strong> – Modulh<strong>an</strong>dbuch<br />

EMPFOHLENER STUDIENVERLAUF<br />

Das <strong>Master</strong>programm <strong>Lehramt</strong> <strong>an</strong> berufsbildenden <strong>Schulen</strong> umfasst Studien- und Prüfungsleistungen<br />

im Umf<strong>an</strong>g von 120 CP. 1 Diese verteilen sich auf<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

das Studium der Berufspädagogik im Umf<strong>an</strong>g von 30 CP<br />

das Studium einer beruflichen Fachrichtung im Umf<strong>an</strong>g von 30 CP (davon 20 CP für die<br />

Fachdidaktik der beruflichen Fachrichtung)<br />

das Studium eines Unterrichtsfachs im Umf<strong>an</strong>g von 40 CP (davon 15 CP für die Fachdidaktik<br />

des Unterrichtsfachs)<br />

die <strong>Master</strong>arbeit im Umf<strong>an</strong>g von 20 CP<br />

In den fächerspezifischen Verläufen k<strong>an</strong>n die semesterbezogene Studienbelastung um maximal 3 CP<br />

nach oben und unten abweichen, sofern diese in den <strong>an</strong>deren Semestern ausgeglichen wird.<br />

Das <strong>Master</strong>programm <strong>Lehramt</strong> <strong>an</strong> berufsbildenden <strong>Schulen</strong> ist in zwei unterschiedlichen<br />

Studienverläufen zu studieren, die sich – je nach gewählter beruflicher Fachrichtung – zwei Profilen<br />

wie folgt zuordnen:<br />

−<br />

−<br />

Ingenieurpägagogik (gültig für Studierende mit den beruflichen Fachrichtungen Bautechnik,<br />

Elektrotechnik, Informationstechnik (IT), Metalltechnik und Prozesstechnik);<br />

Wirtschaftspädagogik (gültig für Studierende mit der beruflichen Fachrichtung Wirtschaft<br />

und Verwaltung).<br />

Der jeweils empfohlene Studienverlauf ist auf der folgenden Seite dargestellt.<br />

1<br />

1 CP entspricht einem Arbeitsaufw<strong>an</strong>d von 30 Stunden.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!