11.05.2014 Aufrufe

MH Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen

MH Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen

MH Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M.Ed. <strong>Lehramt</strong> <strong>an</strong> berufsbildenden <strong>Schulen</strong> – Modulh<strong>an</strong>dbuch<br />

Studieng<strong>an</strong>g:<br />

Unterrichtsfach:<br />

<strong>Master</strong> of Education <strong>Lehramt</strong> <strong>an</strong> berufsbildenden <strong>Schulen</strong><br />

Informatik<br />

Modul:<br />

Datenb<strong>an</strong>ken; Angebot im WiSe; Dauer: 1 Semester<br />

Learning Outcomes:<br />

− Grundverständnis von Datenb<strong>an</strong>ksystemen (Begriffe, Grundkonzepte)<br />

− Befähigung zum Entwurf einer relationalen Datenb<strong>an</strong>k<br />

− Kenntnis relationaler Datenb<strong>an</strong>ksprachen<br />

− Befähigung zur Entwicklung von Datenb<strong>an</strong>k<strong>an</strong>wendungen<br />

Inhalt:<br />

− Eigenschaften von Datenb<strong>an</strong>ksystemen<br />

− Architekturen<br />

− Konzeptioneller Entwurf im ER-Modell<br />

− Relationales Datenb<strong>an</strong>kmodell<br />

− Abbildung ER-Schema auf Relationen<br />

− Datenb<strong>an</strong>ksprachen (Relationenalgebra, SQL)<br />

− Formale Entwurfskriterien und Normalisierungstheorie<br />

− Anwendungsprogrammierung<br />

− Weitere Datenb<strong>an</strong>kkonzepte wie Sichten, Trigger, Rechtevergabe<br />

Literatur:<br />

Siehe http://wwwiti.cs.uni-magdeburg.de/iti_db/lehre/db1/index.html<br />

Lehrformen:<br />

Voraussetzung für die Teilnahme:<br />

Präsenzzeit/Lernzeit/Arbeitsaufw<strong>an</strong>d:<br />

Leistungsnachweise:<br />

Modulabschlussprüfung:<br />

Credits:<br />

Modulver<strong>an</strong>twortlicher:<br />

Vorlesung, Übung<br />

keine<br />

4 SWS; 56h/ 94h/ 150h<br />

Vorleistungen entsprechend Angabe zum Semesterbeginn<br />

Klausur<br />

5CP<br />

Professur für Praktische Informatik / Datenb<strong>an</strong>ken und<br />

Informationssysteme – Prof. Dr. Gunter Saake<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!