11.05.2014 Aufrufe

MH Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen

MH Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen

MH Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M.Ed. <strong>Lehramt</strong> <strong>an</strong> berufsbildenden <strong>Schulen</strong> – Modulh<strong>an</strong>dbuch<br />

Studieng<strong>an</strong>g:<br />

Unterrichtsfach:<br />

<strong>Master</strong> of Education <strong>Lehramt</strong> <strong>an</strong> berufsbildenden <strong>Schulen</strong><br />

Englisch<br />

Modul:<br />

Kultur- und Literaturstudien II (Pflichtmodul); Angebot jährlich ab SoSe; Dauer: 2 Semester<br />

Learning Outcomes:<br />

− Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse der Methoden literatur- und kulturwissenschaftlicher<br />

Analysen.<br />

− Sie entwickeln und verfeinern/vertiefen die Fähigkeit, kulturelle und literarische Phänomene in größeren<br />

Zusammenhängen zu sehen und reflektieren sie mit Hilfe <strong>an</strong>gemessener Methoden eigenständig.<br />

− Die Studierenden können sich zu relev<strong>an</strong>ten Problemfeldern im Fachdiskurs <strong>an</strong>gemessen artikulieren.<br />

Inhalt:<br />

Lehrver<strong>an</strong>staltungen aus dem Bereich Literaturwissenschaft (wechselndes Angebot)<br />

Lehrver<strong>an</strong>staltungen aus dem Bereich Kulturstudien (wechselndes Angebot)<br />

−<br />

−<br />

−<br />

ausgewählte Gegenstände aus dem Spektrum der britischen, amerik<strong>an</strong>ischen und der „Neuen“<br />

englischsprachigen Literaturen und Kulturen<br />

Methoden der literatur- und kulturwissenschaftlichen Analyse<br />

Kenntnisse zur sprachlichen Strukturiertheit, sozio-historischen Bedingtheit sowie medialen Verfasstheit<br />

literarischer und kultureller Ausdrucksformen<br />

1 Seminar: 6 CP (Kulturstudien oder Literaturwissenschaft)<br />

1 Seminar: 4 CP (Kulturstudien)<br />

1 Seminar: 4 CP (Literaturwissenschaft)<br />

Lehrformen:<br />

Voraussetzung für die Teilnahme:<br />

Präsenzzeit/Lernzeit/Arbeitsaufw<strong>an</strong>d:<br />

Leistungsnachweise:<br />

Modulabschlussprüfung:<br />

Credits:<br />

Modulver<strong>an</strong>twortlicher:<br />

Vorlesungen, Seminare, Kolloquien, projektbezogene Individualund<br />

Gruppenarbeitsformen, Workshops<br />

B. Sc. Berufsbildung oder vergleichbarer Abschluss<br />

6 SWS; 84h/ 216h/ 300h<br />

3 LV/mündliche und schriftliche Leistungen (Kurzreferat, Referat,<br />

Belegarbeit, schriftliche Hausarbeit)<br />

Klausur<br />

14 CP<br />

FGSE/IfPH/Prof. Dr. Kersten<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!