11.05.2014 Aufrufe

MH Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen

MH Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen

MH Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M.Ed. <strong>Lehramt</strong> <strong>an</strong> berufsbildenden <strong>Schulen</strong> – Modulh<strong>an</strong>dbuch<br />

Studieng<strong>an</strong>g:<br />

<strong>Master</strong> of Education <strong>Lehramt</strong> <strong>an</strong> berufsbildenden <strong>Schulen</strong><br />

Fachrichtung:<br />

Modul:<br />

Learning Outcomes:<br />

Die Studierenden können:<br />

Inhalt:<br />

Prozesstechnik (Verfahrens-, Umwelt- und Biotechnik)<br />

Schwerpunkt II Energie- und Umwelttechnik: Abwasserreinigung und Abfallbeh<strong>an</strong>dlung<br />

(Wahlpflichtmodul); Angebot im SoSe; Dauer: 1 Semester<br />

- Probleme und Rahmenbedingungen der Abwasserreinigung erkennen und <strong>an</strong>alysieren, Abwässer<br />

charakterisieren,<br />

- Grundlagen und Prozesse der mech<strong>an</strong>ischen, biologischen, thermischen, chemischen Abwasserreinigung<br />

verstehen, Prozesse und Apparate auslegen,<br />

- Probleme der Klärschlammbeh<strong>an</strong>dlung, adsorptiven Abwasserreinigung, Kühlwasser- und<br />

Abwassernutzung darlegen<br />

- Mech<strong>an</strong>ische, thermische und chemische Prozesse der Abfallbeh<strong>an</strong>dlung in ihren Grundsätzen verstehen<br />

und <strong>an</strong>wenden<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

Wassergüte<br />

Typische Verfahren der Abwasserreinigung<br />

Mech<strong>an</strong>ische Prozesse der Abwasserreinigung<br />

Biologische Prozesse der Abwasserreinigung<br />

Thermische und chemische Prozesse der Abwasserreinigung<br />

Klärschlammbeh<strong>an</strong>dlung<br />

Adsorptive Abwasserreinigung: Vertiefende Betrachtung<br />

Kühlwasser- und Abwassernutzung<br />

Einführung in die Abfallbeh<strong>an</strong>dlung<br />

Mech<strong>an</strong>ische Prozesse der Abfallbeh<strong>an</strong>dlung<br />

Thermische und Chemische Prozesse der Abfallbeh<strong>an</strong>dlung<br />

Lehrformen:<br />

Voraussetzung für die Teilnahme:<br />

Präsenzzeit/Lernzeit/Arbeitsaufw<strong>an</strong>d:<br />

Leistungsnachweise:<br />

Modulabschlussprüfung:<br />

Credits:<br />

Modulver<strong>an</strong>twortlicher:<br />

Vorlesung, Übung<br />

Mech<strong>an</strong>ische und Verfahrenstechnik, Wärme- und<br />

Stoffübertragung<br />

3 SWS; 42h/108h/150h<br />

Klausur<br />

5 CP<br />

FVST/IVT; Prof. Dr.-Ing. habil. Ev<strong>an</strong>gelos Tsotsas<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!