06.09.2014 Aufrufe

FamZWL - Bundesamt für Sozialversicherungen - admin.ch

FamZWL - Bundesamt für Sozialversicherungen - admin.ch

FamZWL - Bundesamt für Sozialversicherungen - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

79 von 100<br />

5.4 Familienausglei<strong>ch</strong>skassen<br />

Art. 14 FamZG Zugelassene Familienausglei<strong>ch</strong>skassen<br />

Dur<strong>ch</strong>führungsorgane sind:<br />

a. die von den Kantonen anerkannten berufli<strong>ch</strong>en und zwis<strong>ch</strong>enberufli<strong>ch</strong>en Familienausglei<strong>ch</strong>skassen;<br />

b. die kantonalen Familienausglei<strong>ch</strong>skassen;<br />

c. die von den AHV-Ausglei<strong>ch</strong>skassen geführten Familienausglei<strong>ch</strong>skassen.<br />

Art. 12 FamZV Zugelassene Familienausglei<strong>ch</strong>skassen<br />

1<br />

Eine Familienausglei<strong>ch</strong>skasse eines einzelnen Arbeitgebers (Betriebskasse) darf<br />

ni<strong>ch</strong>t als Familienausglei<strong>ch</strong>skasse na<strong>ch</strong> Artikel 14 Bu<strong>ch</strong>stabe a FamZG anerkannt<br />

werden.<br />

2<br />

Familienausglei<strong>ch</strong>skassen na<strong>ch</strong> Artikel 14 Bu<strong>ch</strong>stabe c FamZG müssen si<strong>ch</strong> bei<br />

der zuständigen Behörde des Kantons, in dem sie tätig sein wollen, anmelden.<br />

5.4.1 Zugelassene Familienausglei<strong>ch</strong>skassen<br />

5.4.1.1 Allgemeines<br />

531 In jedem Kanton besteht eine kantonale Familienausglei<strong>ch</strong>skasse<br />

(Art. 14 Bst. b FamZG).<br />

Daneben muss zwis<strong>ch</strong>en zwei Kategorien von FAK unters<strong>ch</strong>ieden<br />

werden:<br />

5.4.1.2 Von den Kantonen anerkannte berufli<strong>ch</strong>e und zwis<strong>ch</strong>enberufli<strong>ch</strong>e<br />

Familienausglei<strong>ch</strong>skassen na<strong>ch</strong><br />

Art. 14 Bst. a FamZG<br />

532 Die Kantone legen die Voraussetzungen fest, unter denen sie<br />

berufli<strong>ch</strong>e und zwis<strong>ch</strong>enberufli<strong>ch</strong>e FAK anerkennen und können<br />

hier insbesondere au<strong>ch</strong> Vors<strong>ch</strong>riften über Mindestzahlen von<br />

anges<strong>ch</strong>lossenen Mitgliedern (Arbeitgebenden, allenfalls au<strong>ch</strong><br />

Selbstständigerwerbenden) und/oder Arbeitnehmenden ma<strong>ch</strong>en.<br />

Erfüllt eine bisherige FAK die neuen kantonalen Anerkennungsvoraussetzungen<br />

ni<strong>ch</strong>t mehr, regelt der Kanton die allfällige Auflösung<br />

der Kasse und sieht entspre<strong>ch</strong>ende Übergangsfristen<br />

vor. Bezügli<strong>ch</strong> Verwendung von Liquidationsübers<strong>ch</strong>üssen<br />

s. unten Rz. 542.<br />

533 Betriebskassen sind ni<strong>ch</strong>t zugelassen. Das Gesetz ums<strong>ch</strong>reibt<br />

die Betriebskasse ni<strong>ch</strong>t und die Abgrenzung dürfte ni<strong>ch</strong>t immer<br />

EDI BSV Wegleitung zum Bundesgesetz über die Familienzulagen FamZG (<strong>FamZWL</strong>)<br />

Gültig ab 01.01.2009 Fassung: 01.01.2013 318.810 d

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!