06.09.2014 Aufrufe

FamZWL - Bundesamt für Sozialversicherungen - admin.ch

FamZWL - Bundesamt für Sozialversicherungen - admin.ch

FamZWL - Bundesamt für Sozialversicherungen - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94 von 100<br />

7. Selbstständigerwerbende<br />

7.1 Selbstständigerwerbende in der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

701 Das FLG bleibt als Spezialgesetz weiter bestehen.<br />

7.2 Aufgehoben (Selbstständigerwerbende ausserhalb<br />

der Landwirts<strong>ch</strong>aft)<br />

702 Aufgehoben (Einbezug der Selbstständigerwerbenden ins<br />

1/13 FamZG ab dem 1.1.2013)<br />

8. Re<strong>ch</strong>tspflege, Straf- und S<strong>ch</strong>lussbestimmungen;<br />

Statistik<br />

8.1 Re<strong>ch</strong>tspflege und Strafbestimmungen<br />

Art. 22 FamZG Besonderheiten der Re<strong>ch</strong>tspflege<br />

Über Bes<strong>ch</strong>werden gegen Ents<strong>ch</strong>eide der Familienausglei<strong>ch</strong>skassen ents<strong>ch</strong>eidet<br />

in Abwei<strong>ch</strong>ung von Artikel 58 Absätze 1 und 2 ATSG das Versi<strong>ch</strong>erungsgeri<strong>ch</strong>t des<br />

Kantons, dessen Familienzulagenordnung anwendbar ist.<br />

Art. 19 FamZV<br />

1<br />

Das <strong>Bundesamt</strong> für <strong>Sozialversi<strong>ch</strong>erungen</strong> und die beteiligten Familienausglei<strong>ch</strong>skassen<br />

sind bere<strong>ch</strong>tigt, gegen Ents<strong>ch</strong>eide der kantonalen Versi<strong>ch</strong>erungsgeri<strong>ch</strong>te<br />

beim Bundesgeri<strong>ch</strong>t Bes<strong>ch</strong>werde zu erheben. Das <strong>Bundesamt</strong> für <strong>Sozialversi<strong>ch</strong>erungen</strong><br />

ist au<strong>ch</strong> zur Bes<strong>ch</strong>werde gegen Ents<strong>ch</strong>eide des Bundesverwaltungsgeri<strong>ch</strong>ts<br />

bere<strong>ch</strong>tigt.<br />

2<br />

Die Ents<strong>ch</strong>eide sind den bes<strong>ch</strong>werdebere<strong>ch</strong>tigten Behörden mit einges<strong>ch</strong>riebenem<br />

Brief zuzustellen.<br />

801 Der Re<strong>ch</strong>tsweg ri<strong>ch</strong>tet si<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> dem ATSG mit der Abwei<strong>ch</strong>ung,<br />

wona<strong>ch</strong> als Ausfluss des Erwerbsortsprinzips über Bes<strong>ch</strong>werden<br />

immer das Versi<strong>ch</strong>erungsgeri<strong>ch</strong>t des Kantons ents<strong>ch</strong>eidet,<br />

dessen Familienzulagenordnung anwendbar ist. Gegen<br />

Verfügungen der FAK kann na<strong>ch</strong> Art. 52 Abs. 1 ATSG Einspra<strong>ch</strong>e<br />

erhoben werden. Gegen den Einspra<strong>ch</strong>eents<strong>ch</strong>eid kann<br />

Bes<strong>ch</strong>werde (Art. 56 ATSG) beim vom Kanton bestellten Versi<strong>ch</strong>erungsgeri<strong>ch</strong>t<br />

(Art. 58 ATSG) geführt werden. Gegen Ents<strong>ch</strong>eide<br />

der kantonalen Versi<strong>ch</strong>erungsgeri<strong>ch</strong>te kann Bes<strong>ch</strong>werde<br />

beim Bundesgeri<strong>ch</strong>t erhoben werden (Art. 62 Abs. 1 ATSG).<br />

Art. 62 Abs. 1 bis ATSG gibt dem Bundesrat die Kompetenz, das<br />

EDI BSV Wegleitung zum Bundesgesetz über die Familienzulagen FamZG (<strong>FamZWL</strong>)<br />

Gültig ab 01.01.2009 Fassung: 01.01.2013 318.810 d

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!