15.09.2014 Aufrufe

als PDF-Datei zum Herunterladen - NA-BIBB

als PDF-Datei zum Herunterladen - NA-BIBB

als PDF-Datei zum Herunterladen - NA-BIBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

interkulturelle Dialog ein entscheidender Eckstein für eine professionelle pädagogische<br />

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Der Umgang mit neuen Situationen<br />

sowie der interkulturelle Dialog können durch ein achtwöchiges Praktikum<br />

im europäischen Ausland aktiv und konstruktiv bearbeitet werden. Die<br />

Chance, ein Auslandspraktikum zu absolvieren, zwingt die Schüler/-innen in besonderer<br />

Weise, ihre eigene Komfortzone zu verlassen und in die Lernzone intensiv<br />

einzutauchen.<br />

Stresszone<br />

Lernzone<br />

Komfortzone<br />

Wirkliches Lernen findet erstmal nicht im Komfort statt. Komfort ist wichtig, er<br />

gibt Halt, Sicherheit und Vertrauen. Persönliches Lernen findet jedoch genau<br />

außerhalb der Komfortzone statt. Folgende Ziele stehen im Mittelpunkt unserer<br />

Arbeit mit den Schüler/-innen:<br />

Kennenlernen von Kultur, Theorie und Praxis erzieherischen Handelns in<br />

anderen Ländern;<br />

neue Handlungsstrategien in fremder Umgebung erproben, Methodenkompetenzen<br />

erweitern und neue Techniken erlernen;<br />

Reflexion eigener kulturspezifischer Erziehungsziele und -praktiken;<br />

Auseinandersetzung mit der eigenen Struktur und deren Ressourcen<br />

sowie mit den damit verbundenen „Verführungen“;<br />

Stärkung der professionellen Mobilität.<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!