15.09.2014 Aufrufe

als PDF-Datei zum Herunterladen - NA-BIBB

als PDF-Datei zum Herunterladen - NA-BIBB

als PDF-Datei zum Herunterladen - NA-BIBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausblick<br />

Insgesamt beleuchten die sieben Beiträge im Booklet sowie die Bedarfsliste diverse<br />

wichtige Aspekte der Theorie und Praxis des Ad-hoc-Dolmetschens und<br />

verdeutlichen die damit verbundenen Probleme. Sie zeigen auch auf, dass es in<br />

dieser komplexen Angelegenheit keine einfachen Antworten gibt und dass jede<br />

gewonnene Antwort weitere Fragen nach sich ziehen kann. Das Projekt BICOM<br />

dient insofern lediglich <strong>als</strong> Ausgangspunkt, um sich weiter der Sache anzunehmen<br />

und so langfristig die Qualität der medizinischen Betreuung auch für Patient(inn)en<br />

mit Migrationshintergrund zu verbessern.<br />

Ein europäisches Folgeprojekt (GRUNDTVIG Multilaterale Projekte) wird von<br />

allen Projektpartnern angestrebt und ist bereits beantragt. Es trägt den Titel<br />

„TRICC-TRaining Intercultural and bilingual Competencies in health and social<br />

Care“ und bezieht den Fachbereich Übersetzen und Dolmetschen der türkischen<br />

Bogazici-Universität mit ein.<br />

dock europe hat in Anlehnung an die im Projekt gewonnenen Erkenntnisse die<br />

eigenen Fortbildungen für Ad-hoc-Dolmetscher/-innen nicht nur im Gesundheitswesen,<br />

sondern auch in der Erziehungs- und Sozialarbeit sowie in Behörden<br />

weiterentwickelt und führt diese regelmäßig durch.<br />

Ortrun Kliche, dock europe GmbH, Hamburg<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!