15.09.2014 Aufrufe

als PDF-Datei zum Herunterladen - NA-BIBB

als PDF-Datei zum Herunterladen - NA-BIBB

als PDF-Datei zum Herunterladen - NA-BIBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Max-Eyth-Schule wurden durchgespielt und Arbeitsergebnisse der letzten PAP-<br />

Erarbeitungsphase wurden präsentiert.<br />

Besonders beeindruckend war wieder eine Arbeit aus Pombal (Portugal). Eine<br />

Schülergruppe hatte durch Verkleben von Armen, Mund oder Augen körperliche<br />

Behinderungen simuliert und hatte sich so im Alltag der Stadt präsentiert. Allein<br />

das Schälen einer Orange kann mit nur einem Arm ein ernsthaftes Problem darstellen.<br />

Durch professionelle Kameraführung, Schnitt und Musikunterlegung<br />

war so ein höchst aussagekräftiger Film <strong>zum</strong> Thema „My difference makes me<br />

feel far away from you“ entstanden.<br />

Zur Bewertung des Seminars in Kranj (Slowenien) und des ganzen Projektes<br />

sollen ein spanischer und ein dänischer Schüler zu Wort kommen: “The first day<br />

in Slovenia, there was a little interaction among the students belonging to different<br />

countries because they did not know each other. All this changed the next<br />

day, specially because the activities made the students from different countries<br />

mingle and interact with each other. This made me see different things from different<br />

points of view. To sum up, the whole project has been a wonderful experience<br />

for me because I have been enriched both my professional and personal<br />

world” (Manuel Rodríguez).<br />

“Well, I learned that we have a big difference in our culture, even inside of<br />

Europe. Even knowing we are this close to each other, though the European<br />

Union then we still eat different food, have different kinds of humour, different<br />

ideas about time, weather, and many other things. So I hope that the European<br />

Union will make more study trips like these” (Jonas Helweg-Mikkelsen).<br />

Natürlich hat PAP nicht die Vorurteile aus der Welt geschafft, natürlich haben wir<br />

nicht messen können, inwieweit sich die Einstellungen unserer Schüler verändert<br />

haben. Wir können kein Rezept liefern, wie mit diesem schwierigen Thema<br />

umzugehen ist. Aber wir sind einen Schritt gegangen, der uns alle – besonders<br />

die Lehrenden – bewusster, aufmerksamer, aber auch zuversichtlicher gemacht<br />

hat, was das Zusammenleben in einem so großen Gebilde, wie es Europa nun<br />

einmal ist, angeht.<br />

War es ein Zufall, dass zu unserem Abschlusstreffen in Cádiz gerade eine Ausstellung<br />

der Caprichos von Francisco Goya eröffnet hatte, mit dem berühmten<br />

Bild von dem Schlaf der Vernunft, der Monster gebiert? Mit Sicherheit hat das<br />

Projekt unseren Unterrichtsalltag entscheidend verändert. Die Spanier und Por-<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!