05.11.2012 Aufrufe

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDV und berufliche Bildung · Bildbearbeitung · CAD<br />

Meine Digitalkamera<br />

Sie haben sich eine Digitalkamera<br />

gekauft, und jetzt ist vieles neu. All die<br />

vielen Fachbegriffe und Einstellungen.<br />

In diesem Kurs lernen Sie den Umgang<br />

mit Ihrer Kamera, z.B.: Warum gibt es<br />

beim Blitzen rote Augen, und <strong>wie</strong> kann<br />

ich das verhindern? Warum werden<br />

manche Fotos zu dunkel oder zu hell<br />

oder unscharf und verwackelt? Wie<br />

fotografiere ich Landschaften oder<br />

Personen, und wann blitze ich – und<br />

trotzdem sind viele meiner Fotos nichts<br />

geworden.<br />

Jeder Teilnehmer lernt anhand praktischer<br />

Übungen den richtigen Umgang<br />

mit seiner eigenen Digitalkamera. Viele<br />

weitere Tipps rund um den richtigen<br />

Umgang mit der Digitalkamera runden<br />

diesen Kurs ab.<br />

Auf die verschiedenen Systeme, <strong>wie</strong><br />

Kompaktkameras, Spiegelreflex,<br />

Blitzgeräte und Zubehör, wird ebenfalls<br />

eingegangen, und es können verschiedene<br />

Modelle ausprobiert werden.<br />

Bitte bringen Sie Ihre Digitalkamera<br />

so<strong>wie</strong> (falls vorhanden) Blitzgerät und<br />

Speicherkarten mit.<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>, Hullerser<br />

Straße 19, Raum 5, Untergeschoss,<br />

Frank Watermann<br />

Samstag, 2.10.2010, 10 bis 17 Uhr,<br />

Sonntag, 3.10.2010, 11 bis 16 Uhr,<br />

2 Termine, 45 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Anmeldeschluss: 24.9.2010,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C5051E2<br />

Digitale Fotowerkstatt<br />

Digital fotografieren: jetzt geht’s los.<br />

Dieser Wochenendkurs vermittelt Ihnen<br />

den Einstieg in die Digitalfotografie.<br />

Sie lernen nicht nur das Basiswissen<br />

über das eigentliche Fotografieren mit<br />

Ihrer digitalen Kamera kennen, sondern<br />

viele Tipps und Tricks rund um das<br />

gesamte Thema Digitalfotografie.<br />

Von der eigentlichen Aufnahme über<br />

das Abspeichern der Bilder auf dem PC,<br />

das Anlegen und Sortieren von Ordnern<br />

mit Hilfe eines Bildbetrachtungsprogramm<br />

bis hin zur Bildbearbeitung mit<br />

dem Programm Photoshop Elements.<br />

Zuschneiden und Ändern der Bildgröße,<br />

Erstellen von Fotomontagen, Bildkorrektur<br />

<strong>wie</strong> Helligkeit und Kontrast, sind<br />

nur einige Anwendungen, die wir mit<br />

Hilfe des Bildbearbeitungsprogramm<br />

durchführen.<br />

Auf viele weitere Themen der Digitalfotografie<br />

wird selbstverständlich ebenfalls<br />

eingegangen, z.B. Speicherkarten,<br />

Datensicherung, welche Programme<br />

benötige ich und vieles mehr.<br />

Bitte bringen Sie Ihre Kamera, Speicherkarte,<br />

falls vorhanden ein Kartenlesegerät<br />

oder einen USB-Stick so<strong>wie</strong><br />

Schreibsachen mit.<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>, Hullerser<br />

Straße 19, Raum 5, Untergeschoss,<br />

Frank Watermann<br />

Samstag, 30.10.2010, 10 bis 17 Uhr,<br />

Sonntag, 31.10.2010, 11 bis 16 Uhr,<br />

2 Termine, 45 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Anmeldeschluss: 22.10.2010,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C5051E3<br />

Grundlagen der Bildbearbeitung<br />

mit IrfanView für Seniorinnen und<br />

Senioren<br />

Sie nutzen Ihre Digitalkamera und<br />

möchten die Bilder einfach bearbeiten?<br />

In diesem Kurs können Sie lernen:<br />

– <strong>wie</strong> Sie Ihre Bilder sinnvoll ordnen<br />

und archivieren<br />

– einfache Formen der Bildbearbeitung<br />

durchführen<br />

– eine Dia-/Bildershow erstellen<br />

– Bilder in Word-Dokumente einbauen<br />

können, um z. B. Einladungen zu<br />

gestalten.<br />

Zur Bildbearbeitung werden wir die kostenlose<br />

Software IrfanView benutzen.<br />

Für diesen Kurs sind PC-Kenntnisse<br />

erforderlich.<br />

Bitte bringen Sie Ihre Digitalkamera<br />

und Bilder, die Sie bearbeiten möchten,<br />

auf der Speicherkarte oder einem USB-<br />

Stick mit.<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>, Hullerser<br />

Straße 19, Raum 5, Untergeschoss,<br />

Ulrike Berghahn<br />

Montag, 8.11.2010, bis Freitag,<br />

12.11.2010, jeweils 9 bis 12 Uhr,<br />

5 Termine, 60 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Anmeldeschluss: 26.10.2010,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C5051E4<br />

Grundlagenkurs Autodesk<br />

Inventor<br />

Siehe unter Bildungsurlaub.<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>, Hullerser<br />

Straße 19, Raum 5, Untergeschoss,<br />

Raimund Siminski<br />

Montag, 29.11.2010, bis Freitag,<br />

3.12.2010, jeweils 9 bis 16 Uhr,<br />

Anmeldeschluss: 15.11.2010,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 55,<br />

Kurs-Nr.: C5016V1<br />

Grundlagen CAD mit<br />

AutoCAD© 2010<br />

Siehe unter Bildungsurlaub.<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>, Hullerser<br />

Straße 19, Raum 5, Untergeschoss,<br />

Raimund Siminski<br />

Montag, 17.1.2011, bis Freitag,<br />

21.1.2011, jeweils 9 bis 16 Uhr,<br />

Anmeldeschluss: 20.12.2010,<br />

Kurs-Nr.: C5016V2<br />

109<br />

Bildbearbeitung mit Photoshop<br />

Elements für Senioren/innen und<br />

Anfänger/innen.<br />

Der Weg von der Digitalkamera<br />

zum perfekten Bild<br />

Der Kurs vermittelt eine einfache Einführung<br />

in das Fotografieren mit einer<br />

digitalen Kamera und die Weiterverarbeitung<br />

der Aufnahmen am PC oder<br />

Laptop (auch Abzüge der am PC bearbeiteten<br />

Bilder in einem Fotogeschäft<br />

sind möglich). Wer noch keine digitale<br />

Kamera besitzt, erhält Hinweise für die<br />

Anschaffung. Für die Weiterverarbeitung<br />

werden Anregungen gegeben bis<br />

hin zu einer attraktiven Präsentation,<br />

die die Fotos von den herkömmlichen<br />

kleinen „Bildchen“ abhebt. Vor allem<br />

möchte der Kurs Mut machen, sich mit<br />

dieser neuen Technik anzufreunden und<br />

die Freude am Fotografieren wecken.<br />

Der Kursleiter wird auf alle individuellen<br />

Fragen und Wünsche eingehen,<br />

so dass jede Teilnehmerin und jeder<br />

Teilnehmer nach dem Kurs in der Lage<br />

ist, digital zu fotografieren und Bilder<br />

am PC zu bearbeiten. Auf die Lerngeschwindigkeit<br />

der Teilnehmer/innen<br />

wird ausdrücklich Rücksicht genommen;<br />

wenn notwendig, ist weniger<br />

mehr. Schriftliches Begleitmaterial soll<br />

helfen, die Informationen auch nach<br />

dem Kurs nachlesen zu können und zu<br />

nutzen (Unkostenbeitrag 5 Euro). Wer<br />

schon eine Digitalkamera besitzt, sollte<br />

diese zum Kurs mitbringen (inkl. Transferkabel<br />

zum PC). Voraussetzung: Einen<br />

PC bedienen können; keine Programm-<br />

Vorkenntnisse.<br />

Zur ersten Veranstaltung ist folgendes<br />

bitte mitzubringen:<br />

eigene Digitalkamera mit Transferkabel<br />

(falls vorhanden), Stick (mind. 2 GB).<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>, Hullerser<br />

Straße 19, Raum 5, Untergeschoss,<br />

Peter H. A. Neumann<br />

Montag, 11.10.2010, bis Freitag,<br />

15.10.2010, jeweils 9.45 bis 12.15 Uhr,<br />

5 Termine, 48 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Anmeldeschluss: 1.10.2010,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C2111E1<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 12,<br />

Peter H. A. Neumann<br />

Freitag, 14.1.2011, 18 bis 21 Uhr,<br />

Samstag, 15.1.2011, 10 bis 16.30 Uhr,<br />

2 Termine, 36 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 14,<br />

Anmeldeschluss: 5.1.2011,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C2111P2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!