05.11.2012 Aufrufe

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64 Gesundheit · Gedächtnistraining · Selbsthilfe<br />

„Fit mit Köpfchen“ – Ganzheitliches<br />

Gedächtnistraining<br />

In unserer heutigen Zeit wird die<br />

geistige Fitness immer wichtiger. Ein<br />

gutes Trainingsfeld bietet Ihnen das<br />

Ganzheitliche Gedächtnistraining. In<br />

entspannter, fröhlicher Runde wird die<br />

Wahrnehmung, Merkfähigkeit, Konzentration<br />

und Denkflexibilität gesteigert.<br />

Sie benötigen keine Vorerfahrungen.<br />

Wir knüpfen an altem Wissen an und<br />

lernen Neues hinzu.<br />

Bewegungsübungen mit und ohne<br />

Musik und die vielen verschiedenen<br />

Denkübungen, die alle Sinne einbeziehen,<br />

bieten Ihnen jeweils kurzweilige<br />

Kursstunden.<br />

Die Dozentin ist zertifizierte Trainerin<br />

des Bundesverbandes Gedächtnistraining<br />

(BVGT).<br />

Bad Gandersheim, Diakonisches<br />

Werk, Stiftsfreiheit 14,<br />

Sabine Baraniak<br />

Mittwoch, 8.9.2010, 14.30 bis 16 Uhr,<br />

5 Termine, 23 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 53 82 - 31 24,<br />

Kurs-Nr.: C3411A1<br />

Bad Gandersheim, Diakonisches<br />

Werk, Stiftsfreiheit 14,<br />

Sabine Baraniak<br />

Mittwoch, 27.10.2010, 14.30 bis 16 Uhr,<br />

5 Termine, 23 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 53 82 - 31 24,<br />

Kurs-Nr.: C3411A2<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Hullerser Str. 19, Raum 2,<br />

Sabine Baraniak<br />

Dienstag, 7.9.2010, 14 bis 15.30 Uhr,<br />

5 Termine, 23 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C3411E1<br />

Ganzheitliches Gedächtnistraining<br />

50 plus<br />

„Wer rastet, der rostet“ – dies gilt<br />

nicht nur für die körperliche Fitness,<br />

sondern auch für die Gehirnfunktionen.<br />

An diesem Abend erhalten Sie einen<br />

Einblick in das Ganzheitliche Gedächtnistraining,<br />

mit dem Sie Ihre grauen<br />

Zellen in Schwung bringen und Ihre geistigen<br />

Kräfte aktivieren und auffrischen<br />

können. Mit viel Spaß fördern wir dabei<br />

Konzentration, Wortfindung, Merkfähigkeit<br />

und vieles mehr.<br />

Schnupperstunde<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 16,<br />

Nicole Starke<br />

Samstag, 25.9.2010, 15 bis 16.30 Uhr,<br />

1 Termin, 4,60 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

um telefonische Voranmeldung bis zum<br />

20.9.10 wird gebeten,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C3411P1<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 08/II,<br />

Nicole Starke<br />

Mittwoch, 29.9.2010,<br />

18.15 bis 19.45 Uhr,<br />

5 Termine, 23 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C3411P2<br />

Gedächtnistraining: neuer<br />

Schwung für „graue Zellen“<br />

Bis ins hohe Alter kann unser Gehirn<br />

lernfähig und aktiv sein. Unsere<br />

„grauen Zellen“ sind unser wichtigstes<br />

Kapital. Sie zu pflegen und zu trainieren<br />

ist das Anliegen dieses Kurses. In<br />

entspannter, fröhlicher Atmosphäre,<br />

zusammen mit Gleichgesinnten, wollen<br />

wir unsere Konzentration, Merkfähigkeit<br />

und Denkflexibilität mit allen<br />

Sinnen schulen. Training macht Freude!<br />

Uslar, KVHS-Haus, Gerhart-Hauptmann-Straße<br />

10, Raum 1,<br />

Hildegard Schmidt-Ehl<br />

Dienstag, 19.10.2010, 10 bis 11.30 Uhr,<br />

6 Termine, 27,60 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: C3411U1<br />

Uslar, KVHS-Haus, Gerhart-Hauptmann-Straße<br />

10, Raum 1,<br />

Hildegard Schmidt-Ehl<br />

Dienstag, 11.1.2011, 10 bis 11.30 Uhr,<br />

8 Termine, 36,80 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: C3411U2<br />

Uslar, Friedenskirche, Stiftstraße 7,<br />

Seminarraum,<br />

Hildegard Schmidt-Ehl<br />

Mittwoch, 20.10.2010, 10 bis 11.30 Uhr,<br />

6 Termine, 27,60 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: C3411U3<br />

Uslar, Friedenskirche, Stiftstraße 7,<br />

Seminarraum,<br />

Hildegard Schmidt-Ehl<br />

Mittwoch, 12.1.2011, 10 bis 11.30 Uhr,<br />

8 Termine, 36,80 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: C3411U4<br />

Selbsthilfegruppe Bipolare<br />

Störungen<br />

Robbie Williams und Britney Spears<br />

leiden darunter, Hermann Hesse, Robert<br />

Schumann und Ernest Hemingway<br />

waren ebenfalls große Manisch-<br />

Depressive. Die Krankheit betrifft heute<br />

in Deutschland mehr als drei Millionen<br />

Menschen aus allen Bevölkerungskreisen.<br />

Sie ist bei Künstlern und in<br />

kreativen Berufen etwa zehnmal so<br />

hoch <strong>wie</strong> in der Normalbevölkerung.<br />

Etwa dreißig Prozent der Erkrankten<br />

begehen im Rahmen einer depressiven<br />

Phase Selbstmord. Eine effektive<br />

medikamentöse Therapie und Prophylaxe<br />

wird erst seit etwa sechzig Jahren<br />

gezielt entwickelt Die biologische<br />

Ursache ist noch nicht ausreichend<br />

erforscht. Praktisch jeder hat in seinem<br />

engeren Bekannten- oder Freundeskreis<br />

Menschen, die mit dieser Krankheit der<br />

seelischen Aufs und Abs zu kämpfen<br />

haben. Die KVHS <strong>Northeim</strong> und der<br />

Caritas Verband <strong>Northeim</strong> haben daher<br />

eine Selbsthilfegruppe ins Leben gerufen,<br />

die sich regelmäßig jeden zweiten<br />

und vierten Donnerstag im Monat in<br />

<strong>Northeim</strong> trifft. Neue Mitglieder sind<br />

herzlich willkommen!<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 18,<br />

Zdravko Dusanek<br />

Donnerstag, 9.9.2010, 19 bis 20.30 Uhr,<br />

9 Termine, gebührenfrei,<br />

jeden zweiten und vierten Donnerstag<br />

im Monat,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C3310P1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!