05.11.2012 Aufrufe

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mensch und Umwelt · Garten und Wohnen<br />

Gesundes Wohnen:<br />

Was kann ich für meine<br />

Gesundheit tun?<br />

„Jeder dritte Mensch ist umweltkrank!“<br />

(Feststellung der Krankenkassen 2005)<br />

In der heutigen Zeit halten wir Menschen<br />

uns ca. 20 Stunden am Tag in<br />

geschlossenen Räumen auf. In unserem<br />

Wohnumfeld liegen oftmals die<br />

Ursachen für Allergien und viele andere<br />

Krankheiten. Fast jedes Haus ist heute<br />

davon betroffen.<br />

Dieser Kurs informiert Mieter, Hausbesitzer<br />

und Bauherren anhand von Praxisbeispielen<br />

über das immer wichtiger<br />

werdende Thema „Gesundes Wohnen“.<br />

Es werden mögliche Belastungen der<br />

Bewohner durch Schadstoffe so<strong>wie</strong><br />

elektrischen Strom und Strahlung<br />

(Elektrosmog) vorgestellt.<br />

Inhalte der Veranstaltung sind:<br />

– Erkennen von Schadstoffen und<br />

Wohngiften, <strong>wie</strong> z.B. Formaldehyd,<br />

Lösemittel (VOC, Fogging-Effekt),<br />

Asbest, Mineralfasern und Biozide;<br />

– gesundheitliche Belastungen durch<br />

Schimmelpilze, Hefepilze, Hausstaubmilben<br />

und Bakterien;<br />

– Hinweise auf ein gesundes Raumklima<br />

und zum richtigen Lüftungsverhalten;<br />

– gesundheitliche Risiken durch elektrischen<br />

Strom und Strahlung (z.B.<br />

durch: Bettgestell, Babyfon, Radiowecker,<br />

Nachttischlampe, Heizdecke,<br />

Mobilfunk, Schnurlostelefone usw.)<br />

– Vorstellung von typischen Symptomen<br />

bei „Hauskrankheiten“, <strong>wie</strong> z.B.<br />

Schlafbeschwerden, Allergien, Kopfschmerzen,<br />

Migräne, Haarausfall,<br />

Ohrgeräusche, chronische Müdigkeit,<br />

häufige Infektionen, Nervosität,<br />

Depressionen, Bronchitis u.v.m.<br />

Die Kursteilnehmer können eigene<br />

elektrische Geräte mitbringen, um die<br />

hiervon ausgehenden elektrischen<br />

Wechselfelder messen zu lassen.<br />

Zielsetzung ist die Information und das<br />

Vermitteln von Denkanstößen zum Erhalt<br />

und zur Verbesserung der eigenen<br />

Gesundheit.<br />

Einbeck, Berufsbildende Schulen,<br />

Walkemühlenweg 2, Haus I, Raum 344,<br />

2. Etage,<br />

Reiner Borchert, Dipl.-Ing.<br />

Montag, 4.10.2010, 19 bis 21.15 Uhr,<br />

1 Termin, 5 Euro (nur Abendkasse),<br />

um telefonische Voranmeldung bis zum<br />

24.09.2010 wird gebeten,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C1152E3<br />

Feng Shui für Haus und Garten<br />

Einzelveranstaltung<br />

Unsere Zeit wird immer schneller, lauter<br />

und fordernder. Der größte Stressfaktor<br />

für unsere Seele ist die Mehrfachbelastung.<br />

Aber in Ihrem Zuhause und<br />

in Ihrem Garten führen Sie die Regie.<br />

Schaffen Sie sich einen Ort, auf den Sie<br />

sich freuen können, wo Sie sich wohl<br />

fühlen und kreativ sein können. Mit Hilfe<br />

der Prinzipien des Feng Shui können<br />

Sie dies und vieles mehr erreichen. Sie<br />

werden erstaunt sein, was möglich ist.<br />

Nach Absprache mit den Kursteilnehmer/innen<br />

kann im Anschluss an diese<br />

Einzelveranstaltung ein Kurs eingerichtet<br />

werden (vier Veranstaltungen,<br />

montags oder mittwochs in der Zeit von<br />

19 bis 20.30 Uhr).<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Hullerser Straße 19, Kursraum 2,<br />

Regina Förster<br />

Montag, 27.9.2010, 19.30 bis 21.45 Uhr,<br />

1 Termin, 5 Euro (nur Abendkasse),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

um telefonische Voranmeldung bis zum<br />

20.9.2010 wird gebeten,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C1152E2<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 15,<br />

Regina Förster<br />

Mittwoch, 6.10.2010,<br />

19.30 bis 21.45 Uhr,<br />

1 Termin, 5 Euro (nur Abendkasse),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

um telefonische Voranmeldung bis zum<br />

20.9.2010 wird gebeten,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C1152P1<br />

Barrierefrei – Leben und Wohnen im Alter<br />

Einzelveranstaltung<br />

Behindertengerechte Anpassungen können<br />

nicht verweigert werden, von niemandem.<br />

Auch Krankenkassen zahlen,<br />

wenn Sie ein „schlankes Portmonee“<br />

haben. Ein Beispiel: Kosten für einen<br />

Badumbau ca. 10.000 Euro; Zuschuss<br />

von der Krankenkasse: 2.557 Euro.<br />

Und so könnte Ihre kleine Wohnungsanpassung<br />

aussehen: Vermeidung von<br />

Stufen; keine Türschwellen; max. Höhe<br />

der Balkonschwelle 2 cm. Stufenloser<br />

Hauseingang; bodengleiche Dusche;<br />

ausreichende Bewegungsflächen in<br />

Küche und Bad oder vor dem Bett …<br />

Der Kurs will informieren, <strong>wie</strong> Wohnungen,<br />

ob Singlehaushalt oder Lebens-<br />

NEUBAU<br />

SANIERUNG<br />

PLANUNG<br />

DENKMALPFLEGE<br />

ENERGIEEFFIZIENZ<br />

Hoch- und Tiefbau<br />

$UFKL WHN W XU , P P R E L O L H Q<br />

= L P PH U7LH VF L KO H U H L<br />

Sägewerk Bedachungen<br />

21<br />

gemeinschaften, Ihren Bedürfnissen<br />

angepasst werden können. An diesen<br />

zweckmäßigen Investitionen werden<br />

Sie Freude haben, ein Leben lang. Eine<br />

Energieberatung für das Haus und den<br />

Anbau wird angeboten.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 17,<br />

Gerhard Kratz<br />

Dienstag, 5.10.2010,<br />

19.30 bis 21.45 Uhr,<br />

1 Termin, 5 Euro,<br />

um telefonische Anmeldung bis zum<br />

29.9. wird gebeten!<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C1152P2<br />

seit 1924<br />

'LSO , QJ $ XJX VW : 0|Q Q L J H$ P J = / LLQ P GDX P H UH7 S HOOD W ] H H LQI R# . GH DPWROHHQ Q

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!