05.11.2012 Aufrufe

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

104 EDV und berufliche Bildung · Office-Anwendungen<br />

Firmenschulungen<br />

Die KVHS bietet als Weiterbildungsservice<br />

für Unternehmen und Berufsverbände<br />

aus dem Landkreis <strong>Northeim</strong><br />

Kurse nach individueller Anfrage an.<br />

Fremdsprachen:<br />

Basiskurse und weiterführende<br />

Kurse mit Inhalten nach<br />

betrieblichen Erfordernissen<br />

Gesundheit:<br />

maßgeschneiderte Programme zur<br />

betrieblichen Gesundheitsförderung:<br />

z.B. Rückenschule, Stressmanagement,<br />

Entspannungstraining, Augenschule<br />

Wirtschaft und Technik:<br />

z.B. Grund- und Fachkurse mit MS-Office-Programmen,<br />

CAD, Buchführung,<br />

Kundenmanagement, Xpert Personal<br />

business skills<br />

Die Vorteile auf einen Blick:<br />

– kurzfristige Umsetzung<br />

– flexible Termingestaltung<br />

– gut ausgestattete Seminarräume<br />

– Inhouse-Seminare/Ortsnähe<br />

– erfahrene Kursleiter<br />

– gutes Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

– Beratung über finanzielle Fördermöglichkeit<br />

Info:<br />

Tel. 05561 - 933258<br />

oder info@kvhs-northeim.de<br />

Textverarbeitung mit Word<br />

In diesem Kurs geht es nicht darum,<br />

lange Texte einzugeben, sondern<br />

vielmehr wird geübt, fertige Texte zu<br />

gestalten. Nachdem die Grundlagen,<br />

<strong>wie</strong> z.B. Speichern, Öffnen, Drucken,<br />

Verändern der Schriftgröße und der<br />

Schriftart und die Regeln, die bei der<br />

Texteingabe zu beachten sind, erlernt<br />

wurden, geht es im Hauptteil des<br />

Kurses um die wirklich interessanten<br />

Möglichkeiten, die Word bietet:<br />

Texte umstellen, Nummerierungen und<br />

Aufzählungen, Seitennummerierung,<br />

Rahmen und Schattierungen, Kopf- und<br />

Fußzeilen, Tabulatoren, Erstellen von<br />

Tabellen und Formularen, Arbeiten mit<br />

Textbausteinen und Dokumentvorlagen,<br />

die Benutzung der Rechtschreibprüfung<br />

und der Autokorrektur, Erstellen<br />

eines DIN-Briefes, so dass er in einen<br />

Fenster-Briefumschlag passt, so<strong>wie</strong><br />

die Erstellung von Serienbriefen und<br />

die Aufzeichnung von Makros. Die<br />

Kursinhalte werden mit einem Beamer<br />

großflächig dargestellt und mit praktischen<br />

Übungen erlernt.<br />

Es stehen Word 2003 und Word 2007<br />

zur Verfügung! Im Laufe des Semesters<br />

wird auch Word 2010 eingerichtet.<br />

Bitte Schreibmaterial mitbringen!<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Hullerser Straße 19,<br />

Raum 5, Untergeschoss,<br />

Frank Sailer<br />

Montag, 6.9.2010, 18 bis 19.30 Uhr,<br />

10 Termine, 60 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C5021E1<br />

Uslar, Sollingschule, Zur Schwarzen<br />

Erde 3, EDV-Raum,<br />

Wolfgang Schärfer<br />

Montag, 6.9.2010, 20.15 bis 21.45 Uhr,<br />

2 x wöchentlich, montags und mittwochs,<br />

10 Termine, 60 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: C5021U1<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 12,<br />

Frank Sailer<br />

Mittwoch, 8.9.2010, 13.30 bis 15 Uhr,<br />

10 Termine, 60 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C5021P2<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Hullerser Straße 19,<br />

Raum 5, Untergeschoss,<br />

Frank Sailer<br />

Samstag, 23.10.2010, und Sonntag,<br />

24.10.2010, jeweils 9 bis 15.30 Uhr,<br />

2 Termine, 48 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Anmeldeschluss: 13.10.2010,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C5021E2<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 12,<br />

Frank Sailer<br />

Samstag, 30.10.2010, und Sonntag,<br />

31.10.2010, jeweils 9 bis 15.30 Uhr,<br />

2 Termine, 48 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 14,<br />

Anmeldeschluss: 20.10.2010,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C5021P1<br />

Briefe, Einladungen und Plakate<br />

gestalten<br />

Dieser Kurs führt in die Gestaltung von<br />

Texten ein. Dazu gehören:<br />

– Erstellen von formal korrekten<br />

Briefen<br />

– Gestaltung des Schriftbildes und der<br />

Seiten<br />

– Einfügen von Bildern in den Text.<br />

Eingesetzte Programme: MS Word und<br />

Publisher oder Open Office.<br />

Für diesen Kurs sind grundlegende<br />

PC-Kenntnisse erforderlich.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 12,<br />

Ulrike Berghahn<br />

Montag, 22.11.2010, bis Freitag,<br />

26.11.2010 jeweils 9 bis 12 Uhr,<br />

5 Termine, 60 Euro,<br />

Anmeldeschluss: 12.11.2010,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C5021P3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!