05.11.2012 Aufrufe

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur und Gestalten · Musik<br />

Gitarre<br />

für Anfänger/innen<br />

Liedbegleitung mit einfachen Grundakkorden.<br />

Vermittelt werden verschiedene<br />

Anschlagtechniken und Zupftechniken<br />

anhand von Liedern. Notenkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen:<br />

Gitarre und Schreibmaterial.<br />

Nörten-Hardenberg, Novalis-Schule,<br />

An der Bünte 2,<br />

Sandra Schulze<br />

Mittwoch, 15.9.2010, 20 bis 21.30 Uhr,<br />

10 Termine, 46,50 Euro,<br />

Info: 0 55 03 - 23 12,<br />

Kurs-Nr.: C2084N1<br />

Gitarre<br />

für Anfänger/innen<br />

Einfache Spieltechniken, exakte Anleitung<br />

und angepasstes Lerntempo<br />

machen es jedem/jeder möglich, eine<br />

Vielzahl von Liedern zu begleiten und<br />

noch mehr Spaß am Singen zu haben.<br />

Popsongs, Folk, Songs von Liedermachern,<br />

Kinderlieder, Chart-Hits – für<br />

jeden etwas. Musikalische Vorerfahrung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Eine Beratung zum Kauf einer Gitarre<br />

findet am ersten Abend statt. Kosten<br />

für Liedersammlung und CD: 8 Euro.<br />

Uslar, KVHS-Haus, Gerhart-Hauptmann-Straße<br />

10, Raum 2,<br />

Nicola Uphoff-Watschong<br />

Montag, 6.9.2010, 18 bis 19.30 Uhr,<br />

15 Termine, 69,50 Euro,<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: C2084U1<br />

Gitarre<br />

für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen<br />

Anhand deutscher und englischer<br />

Songs wird die Liedbegleitung weiter<br />

erlernt. Neue Akkorde und Anschlagtechniken<br />

werden probiert. Notenkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich. Da es sich<br />

um die Fortsetzung des Anfängerkurses<br />

handelt, sollten neue Mitspieler/innen<br />

die Grundakkorde kennen. Bitte Gitarre<br />

und Schreibmaterial mitbringen.<br />

Einbeck, Berufsbildende Schulen,<br />

Walkemühlenweg 2,<br />

Haus I, Raum 351, 2. Etage,<br />

Hans-Georg König<br />

Dienstag, 21.9.2010, 19.45 bis 21 Uhr,<br />

10 Termine, 39,60 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C2084E1<br />

Gitarre oder Keyboard<br />

für Anfänger/innen und Fortgeschrittene<br />

Mit exakter Anleitung und angepasstem<br />

Lerntempo, je nach Vorkenntnissen,<br />

wird es jedem/jeder möglich, auf dem<br />

Keyboard oder der Gitarre Lieder zu<br />

spielen. Musikalische Vorerfahrung und<br />

Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Notenkenntnisse werden in dem Kurs<br />

vermittelt. Eine Beratung zum Kauf<br />

einer Gitarre/eines Keyboards findet am<br />

ersten Abend statt.<br />

Bitte Schreibzeug und Gitarre bzw.<br />

Keyboard mitbringen.<br />

Kalefeld, Auetalschule Altes Amt,<br />

Schwimmbadstraße 11,<br />

Anke Unglenk-Oltmanns<br />

Donnerstag, 9.9.2010, 18.15 bis 19 Uhr,<br />

und 9 weitere Termine und Uhrzeiten zu<br />

90 Minuten nach Absprache,<br />

10 Termine, 44,20 Euro,<br />

Info: 0 55 53 - 44 44,<br />

Kurs-Nr.: C2084I1<br />

Gitarre<br />

für (leicht) Fortgeschrittene<br />

Die Liedbegleitung auf der Gitarre wird<br />

verfeinert durch neue Akkorde, Anschlag-<br />

und Zupftechniken am Beispiel<br />

von deutschen und englischen Songs.<br />

Neue Teilnehmer/innen, die ein gutes<br />

Dutzend Akkorde flüssig wechseln<br />

können, sind herzlich willkommen.<br />

Bitte Gitarre und Schreibzeug mitbringen.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 5, (Eingang<br />

Stegerwaldstraße),<br />

Hans-Georg König<br />

Dienstag, 21.9.2010, 17.30 bis 19 Uhr,<br />

10 Termine, 46,50 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C2084P1<br />

Die Rhythmen Lateinamerikas<br />

Jedes Land Lateinamerikas hat seinen<br />

eigenen musikalischen Stil. Und<br />

wer immer schon einmal Lust hatte,<br />

in die Welt der lateinamerikanischen<br />

Trommelrhythmen hineinzuschnuppern,<br />

ist hier genau richtig.<br />

Ob Conga, die Comparsa aus Cuba,<br />

Samba aus Brasilien, Bomba aus<br />

Puerto Rico oder andere: Hier ist die<br />

Gelegenheit, verschiedene Rhythmen<br />

und die dazugehörigen Instrumente<br />

<strong>wie</strong> Congas, Surdos, Claves, Glocken<br />

etc. in Grundzügen kennen zu lernen.<br />

Nach einer Einführung in die Spiel-<br />

Gitarre II –<br />

Aufbaukurs<br />

Im Aufbaukurs II wird der Akkordrahmen<br />

über die Grundakkorde (A, am,<br />

E, em, D, G und C) hinaus erweitert.<br />

Zupf- und Schlagtechniken werden<br />

verfeinert und anhand über<strong>wie</strong>gend<br />

englischsprachiger Songs erprobt.<br />

Erstes Melodienspiel wird mit Hilfe von<br />

Tabulaturen erarbeitet. Einfache Grundlagen<br />

der Harmonielehre gehören auch<br />

in diesen Kurs, die Teilnehmer lernen,<br />

einfache Lieder selbst mit Akkorden zu<br />

überschreiben.<br />

Uslar, KVHS-Haus, Gerhart-Hauptmann-Straße<br />

10, Raum 2,<br />

Nicola Uphoff-Watschong<br />

Mittwoch, 8.9.2010, 18 bis 19.30 Uhr,<br />

15 Termine, 69,50 Euro,<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: C2084U2<br />

Gitarre III –<br />

Aufbaukurs<br />

Im Aufbaukurs III stehen neben Barreegriffen<br />

auch ausgefallenere Akkorde<br />

auf dem Programm. Über<strong>wie</strong>gend<br />

englische Songs werden anhand von<br />

Tabulaturen mit Intros und spezifischen<br />

Begleitmustern versehen. Hier steht<br />

das Arrangieren von Liedern im Vordergrund,<br />

so dass am Ende des Kurses<br />

eigenständiger Umgang mit Songtexten<br />

und Tabulatoren z. B. aus dem Internet<br />

möglich wird. Auch erste Instrumentalstücke<br />

werden eingeübt.<br />

Uslar, KVHS-Haus, Gerhart-Hauptmann-Straße<br />

10, Raum 2,<br />

Nicola Uphoff-Watschong<br />

Donnerstag, 9.9.2010, 16.30 bis 18 Uhr,<br />

15 Termine, 69,50 Euro,<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: C2084U3<br />

techniken fügen sich die einzelnen<br />

Stimmen <strong>wie</strong> von selbst zu einem<br />

Groove zusammen.<br />

Gespielt wird in der Hauptsache auf<br />

Congas, den großen zylinderförmigen<br />

Trommeln aus Cuba. Die Workshops<br />

bauen nicht aufeinander auf und können<br />

deshalb unabhängig voneinander<br />

gebucht werden.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich,<br />

Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse<br />

vertiefen.<br />

Instrumente werden gestellt, eigene<br />

Congas können mitgebracht werden.<br />

KVHS-Orchester<br />

45<br />

Das Laienorchester ist ein reines<br />

Streichorchester (im Bedarfsfall werden<br />

nach Rücksprache mit dem Leiter auch<br />

Bläser eingesetzt) und bietet instrumentales<br />

Musizieren für Interessierte aller<br />

Altersstufen. Als Vorraussetzung gilt<br />

der normale Umgang mit dem jeweiligen<br />

Streichinstrument (ein eigenes<br />

Instrument muss vorhanden sein). Die<br />

Arbeitsphasen umfassen die Pflege<br />

klassischer und barocker Streichliteratur,<br />

<strong>aber</strong> auch die moderne Musik wird<br />

miteinbezogen. Als Lernaspekt werden<br />

das Zusammenspiel in der Gruppe<br />

und die Strichtechnik in Bezug auf den<br />

musikalischen Ausdruck des jeweiligen<br />

Werkes in den Vordergrund gestellt.<br />

Ziel einer jeden Arbeitsphase ist ein<br />

Abschlusskonzert in der Öffentlichkeit.<br />

Der Termin und das Programm werden<br />

in der Presse bekannt gegeben, ebenso<br />

für weitere öffentliche Aufführungen.<br />

<strong>Northeim</strong>, Gymnasium Corvinianum,<br />

Wieterstraße 3, Aula,<br />

Ditmar Goll, Diplom-Violin-Pädagoge<br />

Regelmäßige Übungsstunden: mittwochs,<br />

18.30 bis 20 Uhr; Interessent/<br />

innen melden sich bitte beim Orchesterleiter,<br />

Im Schliepas, 37154 <strong>Northeim</strong>,<br />

Tel.: 0 55 51 - 63 400,<br />

17 Termine, gebührenfrei,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C2080P1<br />

<strong>Northeim</strong>, Theater der Nacht,<br />

Obere Straße,<br />

Kathrin Bogislav<br />

Dienstag, 11.1.2011,<br />

17.30 bis 21.30 Uhr, Dienstag,<br />

18.1.2011, 17.30 bis 21.30 Uhr,<br />

2 Termine, 39 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Anmeldeschluss: 5.1.2011,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C2080P1K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!