05.11.2012 Aufrufe

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54 Gesundheit · Yoga<br />

Yoga für einen entspannten<br />

Rücken<br />

Wer kennt das nicht, dass man sich<br />

nach einem langen Arbeitstag kaum<br />

noch drehen und wenden kann, Rücken<br />

und Nacken schmerzen. Heutzutage<br />

leiden sehr viele Menschen unter<br />

Rückenproblemen, die vor allem durch<br />

einseitige Belastung (zuviel Sitzen),<br />

falsche Haltung und durch Bewegungsmangel<br />

ausgelöst werden. Auch<br />

der allgemeine Stress führt zu einer<br />

verspannten Rückenmuskulatur, die sich<br />

negativ auf das gesamte Wohlbefinden<br />

auslöst. Durch sanfte, speziell auf<br />

die Rückenproblematik abgestimmte<br />

Yoga-Übungen und Entspannungstechniken<br />

lernen die Teilnehmer/innen,<br />

die Muskulatur zu entspannen und<br />

Fehlhaltungen zu korrigieren.<br />

Der Kurs richtet sich vor allem an<br />

Anfänger/innen, die gern ein Paket von<br />

leicht erlernbaren Übungen mit nach<br />

Hause nehmen möchten, um Beschwerden<br />

im Rücken- und Nackenbereich<br />

vorzubeugen. Für Menschen mit akuten,<br />

schwer<strong>wie</strong>genden Rückenproblemen<br />

(z. B. Bandscheibenvorfall) ist der Kurs<br />

nicht geeignet.<br />

Bitte mitbringen: eine Decke, ein<br />

kleines Kissen und warme Socken.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 2<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Susanne Fricke<br />

Dienstag, 7.9.2010, 20.15 bis 21.45 Uhr,<br />

10 Termine, 46 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C3132P5<br />

Uslar, KVHS-Haus, Gerhart-Hauptmann-Straße<br />

10, Raum 12,<br />

Susanne Fricke<br />

Dienstag, 14.9.2010, 9.30 bis 11 Uhr,<br />

10 Termine, 46 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10,<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: C3132U3<br />

Yoga am Nachmittag<br />

Sind Sie häufig unkonzentriert, müde,<br />

lustlos? Dann sollten Sie es mal mit<br />

Yoga versuchen. Durch Konzentrations-,<br />

Atem- und Entspannungsübungen<br />

werden Körper und Geist in Einklang<br />

gebracht. So hilft Yoga Ihnen, neue<br />

Energie zu tanken, um den Stresssituationen<br />

des Alltags bewusster begegnen<br />

zu können.<br />

Bitte eine Matte/Decke und ein kleines<br />

Kissen mitbringen.<br />

Kreiensen, Sebexen, Übungsraum<br />

Jordan, Gandersheimer Straße 6,<br />

Erika Jordan<br />

Mittwoch, 8.9.2010, 17.30 bis 19 Uhr,<br />

10 Termine, 46 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10,<br />

Info: 0 55 63 - 80 08,<br />

Kurs-Nr.: C3132K1<br />

Kreiensen, Sebexen, Übungsraum<br />

Jordan, Gandersheimer Straße 6,<br />

Erika Jordan<br />

Donnerstag, 9.9.2010, 17.30 bis 19 Uhr,<br />

10 Termine, 46 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10,<br />

Info: 0 55 63 - 80 08,<br />

Kurs-Nr.: C3132K2<br />

Hatha-Yoga modern – ein Antistress<br />

und Aktivierungstraining<br />

Mit diesen für die modernen Lebenswelten<br />

weiterentwickelten Trainingsmethoden<br />

aus dem Yoga üben Sie,<br />

gezielt und nachhaltig die Selbstregulations-Fähigkeit<br />

in belastenden Situationen<br />

des Alltags <strong>wie</strong>derzugewinnen<br />

und zu erhalten.<br />

Die gesundheitswissenschaftlichen<br />

Verfahren optimieren die Qualität<br />

der Yoga-Übungspraxis für die unter<br />

Stress und Beschleunigung leidenden<br />

Menschen. Sie gleichen in kurzer Zeit<br />

Bewegungsmangel aus, fördern Konzentrations-<br />

und Koordinationsfähigkeit<br />

und führen zu tiefer Entspannung und<br />

Regeneration.<br />

Bitte mitbringen: Decke und bequeme<br />

Kleidung.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 2<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Matthias Dommnich<br />

Donnerstag, 16.9.2010,<br />

20 bis 21.30 Uhr,<br />

10 Termine, 46 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C3132P3<br />

Yoga intensiv<br />

Yoga bedeutet soviel <strong>wie</strong> Einheit,<br />

Harmonie. Es ist ein uraltes, ganzheitliches,<br />

praktisches Übungssystem aus<br />

Indien, mit dem Ziel, Körper, Geist und<br />

Seele zu harmonisieren, Gesundheit<br />

zu erlangen und zu erhalten. Um dies<br />

zu erreichen, werden Asanas (Körperstellungen),<br />

Pranayama (Atemlenkung),<br />

Entspannung, positives Denken und<br />

Meditation praktiziert, und es wird auf<br />

gesunde Ernährung geachtet.<br />

„Asanas werden zuerst behandelt,<br />

da sie die erste Stufe des Hatha-<br />

Yoga ausmachen. Man sollte Asanas<br />

praktizieren, die einen ausgeglichen,<br />

widerstandsfähig gegen Krankheiten<br />

und gelenkig machen.“ (Zitat: Hatha<br />

Yoga Pradipika, 1-19)<br />

In diesem dreistündigen Kurs wird den<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmern Zeit<br />

und Raum gegeben zur Selbstreflexion<br />

und zum Einstieg oder zur Vertiefung in<br />

das yogische Gedankengut.<br />

Bitte mitbringen: Matte, Decke, Socken,<br />

evtl. kleines Kissen.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 2,<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Maren Randriamanampisoa<br />

Mittwoch, 8.9.2010,<br />

19.15 bis 21.30 Uhr,<br />

12 Termine, 82,80 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 13,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C3132P2<br />

Lust auf Yoga<br />

Yoga ist ein Weg, mehr Frische, Kraft<br />

und Klarheit ins Leben zu bringen,<br />

sich auf allen Ebenen zu beleben, den<br />

Alltag zu entschleunigen und Stress-<br />

Symptomen entgegenzuwirken.<br />

Asanas – Körperhaltungen und Bewegungen<br />

– zur Dehnung und Stärkung,<br />

vertiefte Atmung und gezielte Wirkungen<br />

aufs Energiesystem, entfalten<br />

sich in Phasen tiefer Entspannung.<br />

Meditation und achtsames Üben schulen<br />

das Bewusstsein. Dieser abwechslungsreiche<br />

Kurs stellt eine Möglichkeit<br />

dar, mit Yoga in Kontakt zu kommen, um<br />

die vielen positiven Wirkungen selbst<br />

erfahren zu können. Bei Bedarf kann der<br />

Kurs verlängert werden!<br />

Bitte bequeme Kleidung, etwas zu<br />

trinken und eine Decke und Yogamatte<br />

mitbringen.<br />

Hardegsen, Weperschule,<br />

Weperstraße 3, Forum,<br />

Gabriele Weiß<br />

Donnerstag, 16.9.2010,<br />

10.30 bis 12 Uhr,<br />

4 Termine, 18,40 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 16,<br />

Info: 0 55 03 - 23 12,<br />

Kurs-Nr.: C3132H2<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 2<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Gabriele Weiß<br />

Montag, 25.10.2010, 10.30 bis 12 Uhr,<br />

8 Termine, 36,80 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 16,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C3132P4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!