05.11.2012 Aufrufe

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDV und berufliche Bildung · Tastaturschreiben · Buchführung<br />

Mit zehn Fingern auf dem<br />

Computer schreiben!<br />

An fünf Terminen können Sie lernen,<br />

blind mit zehn Fingern auf der Tastatur<br />

zu schreiben, d. h. die Finger finden die<br />

Tasten, ohne dass Sie auf die Tastatur<br />

schauen. Sie sehen beim Schreiben nur<br />

noch auf den Text. Das bildet die Grundlage<br />

für schnelles und fehlerfreies<br />

Schreiben am PC.<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>, Hullerser<br />

Straße 19, Raum 5, Untergeschoss,<br />

Ulrike Berghahn<br />

Mittwoch, 8.9.2010, 16.30 bis 18 Uhr,<br />

5 Termine, 30 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C5071E1<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 12,<br />

Ulrike Berghahn<br />

Montag, 25.10.2010, 17 bis 18.30 Uhr,<br />

5 Termine, 30 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C5071P1<br />

Uslar, Sollingschule, Zur Schwarzen<br />

Erde 3, EDV-Raum,<br />

Ulrike Berghahn<br />

Mittwoch, 27.10.2010, 17 bis 18.30 Uhr,<br />

5 Termine, 30 Euro,<br />

Anmeldeschluss: 18.10.2010,<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: C5071U1<br />

Computerschreiben für Kinder<br />

(ca. 9 bis 14 Jahre)<br />

An den zehn Nachmittagen werden<br />

die EDV-Grundlagen – in Verbindung<br />

mit dem Tastschreiben – so<strong>wie</strong> das<br />

Schreiben von einfachen Texten erlernt.<br />

Gestaltung, <strong>wie</strong> Einladungen zu Kindergeburtstagen<br />

usw., kann ebenfalls auf<br />

Wunsch erlernt werden.<br />

Eine Teilnahmebescheinigung wird am<br />

Ende des Kurses ausgestellt.<br />

Bitte Schreibmaterial mitbringen.<br />

Kalefeld, Auetalschule Altes Amt,<br />

Schwimmbadstraße 11, EDV-Raum,<br />

Heidrun Röttger<br />

Dienstag, 7.9.2010, 16 bis 17.30 Uhr,<br />

10 Termine, 60 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich),<br />

Info: 0 55 53 - 44 44,<br />

Kurs-Nr.: C5071I1K<br />

Computerschreiben zehn-Fingerblind<br />

Ziel: An zwölf Abenden zu je 90 Minuten<br />

wird erlernt, die Buchstaben der<br />

Computertastatur „blind“ zu beherrschen,<br />

d.h., dass beim Schreiben nicht<br />

auf die Tasten gesehen wird, sondern<br />

nur auf den abzuschreibenden Text<br />

bzw. die Tafel. Sämtliche Texte werden<br />

mit dem Programm Microsoft Word<br />

geschrieben.<br />

Ein Brief nach den derzeitigen Regeln<br />

wird ebenfalls geschrieben. Den<br />

Teilnehmerinnen/Teilnehmern steht im<br />

Unterricht ein PC zur Verfügung.<br />

Eine Teilnahmebescheinigung wird am<br />

Ende des Kurses ausgestellt.<br />

Bitte Schreibmaterial mitbringen.<br />

Kalefeld, Auetalschule Altes Amt,<br />

Schwimmbadstraße 11, EDV-Raum,<br />

Heidrun Röttger<br />

Dienstag, 7.9.2010, 18 bis 19.30 Uhr,<br />

12 Termine, 72 Euro,<br />

Info: 0 55 53 - 44 44,<br />

Kurs-Nr.: C5071I2<br />

Buchführung für Freiberufler,<br />

Kleinbetriebe und Ich-AG‘s<br />

Kleinbetriebe und Freiberufler können<br />

als Buchführung eine einfache<br />

Einnahme-Überschuss-Rechnung<br />

einsetzen. Die Teilnehmer/innen lernen,<br />

auch ohne Buchhaltungsvorkenntnisse,<br />

die Vorschriften und den Aufbau der<br />

Buchführung kennen. Nach Abschluss<br />

des Kurses können Sie für Ihren Betrieb<br />

alle laufenden Buchungen und den<br />

Jahresabschluss vornehmen so<strong>wie</strong><br />

die Umsatzsteuervoranmeldungen<br />

erstellen.<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>, Hullerser<br />

Straße 19, Raum 5, Untergeschoss,<br />

Norbert Blaseg<br />

Donnerstag, 30.9.2010, 19 bis 21.15<br />

Uhr (auch in den Herbstferien),<br />

4 Termine, 36 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C5073E1<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 12,<br />

Norbert Blaseg<br />

Dienstag, 18.1.2011, 25.1.2011,<br />

8.2.2011, 15.2.2011,19 bis 21.15 Uhr,<br />

4 Termine, 36 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 14,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C5073P1<br />

Buchführung von Anfang an<br />

für Jeden!<br />

Durch einfaches Herantasten an die<br />

Buchführung und für Jeden verständlich<br />

wird der Bilanzaufbau bis zu den bilanzvorbereitenden<br />

Abschlussbuchungen<br />

kein Geheimnis mehr bleiben. Anfänger/innen<br />

können sich hier langsam an<br />

die Buchführung heranführen lassen.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Einbeck, Berufsbildende Schulen,<br />

Walkemühlenweg 2,<br />

Haus I, Raum 351, 2. Etage,<br />

Norbert Blaseg<br />

Donnerstag, 28.10.2010,<br />

19 bis 21.15 Uhr,<br />

8 Termine, 72 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C5073E2<br />

Fördermöglichkeit:<br />

111<br />

www.bildungspraemie.info<br />

für Erwerbstätige<br />

oder<br />

www.iwin-niedersachsen.de<br />

für Betriebe.<br />

maler<br />

mittelweg 20 37154 northeim fon.05551 -8401<br />

D I A N A<br />

HUMBERG<br />

ARCHITEKTIN<br />

Neustadt8<br />

37154 <strong>Northeim</strong><br />

Tel.05551/988033-3<br />

Fax05551/988033-4<br />

w ww.sero-handwerke r.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!