05.11.2012 Aufrufe

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sprachen · Deutsch als Fremdsprache · Alphabetisierung<br />

Weitere Einzelfachberatungen<br />

können telefonisch mit der Programmbereichsleiterin<br />

Deutsch als Zweit-<br />

und Fremdsprache,<br />

Frau Sydymanova vereinbart werden:<br />

Tel.: 05561 - 9332-62<br />

E-Mail:<br />

halida.sydymanova@kvhs-northeim.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Dienstags, 11 bis 12 Uhr<br />

Donnerstags, 14 bis15 Uhr<br />

Anmeldung:<br />

Tel.: 0 55 61 - 93 32 51<br />

E-Mail: info@kvhs-northeim.de<br />

Lesen und Schreiben<br />

am Nachmittag<br />

Für alle Ausländer/innen, die die lateinische<br />

Schrift von Grund auf erlernen<br />

möchten und dabei Grundkenntnisse in<br />

Deutsch erwerben können.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 3<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Brigitte Kratky<br />

Montag, 6.9.2010, 14.30 bis 16 Uhr,<br />

2 x wöchentlich, montags und donnerstags,<br />

30 Termine, 18 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich),<br />

Kosten für Fotokopien: 3 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 7,<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt<br />

gegeben.<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C4021P2K<br />

Lesen und Schreiben<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die<br />

Lesen und Schreiben erlernen und einüben<br />

möchten. Anhand kurzer Texte und<br />

zahlreicher Übungen wird das Lesen<br />

und Schreiben eingeübt und gefestigt.<br />

Trauen Sie sich, und entdecken Sie<br />

Spaß und Freude am gemeinsamen<br />

lernen.<br />

Bitte mitbringen: liniertes Heft<br />

(drei Linien), Bleistift, Ordner.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 13,<br />

Monika Mackiewicz<br />

Montag, 6.9.2010, 2 x wöchentlich,<br />

montags, 18 bis 19.30 Uhr, und<br />

donnerstags, 19 bis 20.30 Uhr,<br />

30 Termine, 18 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich), Kosten für Fotokopien: 3 Euro,<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt<br />

gegeben<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C4021P3K<br />

Alphabetisierung für<br />

Muttersprachler/innen<br />

Lesen und Schreiben<br />

Mama, Papa, warum schreibt ihr nicht?<br />

Mit dieser oder einer ähnlichen Frage<br />

werden in Deutschland etwa eine<br />

Million Menschen irgendwann einmal<br />

konfrontiert werden. Es gibt sie nämlich,<br />

Frauen und Männer, die aus den<br />

unterschiedlichsten Gründen nicht ausreichend<br />

lesen oder schreiben können.<br />

Tägliche Dinge, die für Sie – die Sie<br />

das hier lesen können – selbstverständlich<br />

sind, bedeuten für viele Analphabeten<br />

psychische Stresssituation. Wer<br />

liest mir das vor, damit ich es verstehe?<br />

Was schreibe ich in diesen Antrag?<br />

Um diesen Betroffenen den Alltag ein<br />

wenig zu erleichtern, bietet die <strong>Kreisvolkshochschule</strong><br />

Erwachsenen an, das<br />

Lesen und Schreiben zu erlernen oder<br />

nicht ausreichende Kenntnisse aufzufrischen.<br />

In kleinen Gruppen in einer sehr<br />

persönlichen, entspannten Atmosphäre<br />

soll gemeinsam gelernt werden.<br />

Bitte mitbringen: Stifte, Schreibblock/<br />

Heft.<br />

Bad Gandersheim, Roswitha-Gymnasium,<br />

Bismarckstraße 17,<br />

Christine Albrecht, Christine Jendras<br />

Neue Interessenten melden sich bitte<br />

vorab telefonisch bei Christine<br />

Albrecht, Tel: 05183 - 2744.<br />

Dienstag, 7.9.2010, 18 bis 19.30 Uhr,<br />

2 x wöchentlich, dienstags und<br />

donnerstags<br />

35 Termine, 21 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich)<br />

Info: 0 53 82 - 31 24<br />

Kurs-Nr.: C6070A1<br />

Lesen und Schreiben<br />

von Anfang an<br />

für Muttersprachler/innen<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die<br />

große Probleme mit dem Lesen und<br />

Schreiben haben.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 3<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Barbara Kröger<br />

Infotermin: Dienstag, 7.9.2010,<br />

17 bis 17.45 Uhr,<br />

Kursbeginn: Dienstag, 7.9.2010,<br />

18 bis 21 Uhr,<br />

17 Termine, 20,70 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C6070P1K<br />

Alphabetisierung<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Lesen und Schreiben für<br />

Anfänger/innen<br />

Für Anfänger/innen bzw. Teilnehmer/<br />

innen ohne oder mit geringen Deutschkenntnissen,<br />

die Sch<strong>wie</strong>rigkeiten<br />

beim Lesen und Schreiben lateinischer<br />

Buchstaben haben. Hilfen für Alltagssituationen<br />

im Umgang mit Kindergärten,<br />

Schulen, Behörden, Sparkassen etc.<br />

werden geboten. Materialien, Kopien,<br />

einfachste Bild- und Lesehefte stehen<br />

zur Verfügung.<br />

Dassel, Markoldendorf,<br />

Gemeinschaftshaus, Bücherei,<br />

Dr. Dietlef Niklaus<br />

Dienstag, 7.9.2010, 18 bis 19.30 Uhr,<br />

19 Termine, 11,40 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich),<br />

zuzüglich Kosten für Fotokopien,<br />

Info: 0 55 62 - 93 09 191,<br />

Kurs-Nr.: C4020D1K<br />

Kurssystem<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

WirbesorgendiebenötigtenBücher<br />

zuallenKVHS-Kursen.<br />

77<br />

Großes Deutsches Sprachdiplom<br />

des Goethe-Instituts (GDS)<br />

Oberstufe II – C2<br />

Kleines Deutsches Sprachdiplom<br />

des Goethe-Instituts (KDS)<br />

Oberstufe C1/C2<br />

Goethe-Zertifikat C1<br />

Zentrale Mittelstufenprüfung (ZMP)<br />

Mittelstufe – C1<br />

Mittelstufe – B2<br />

Prüfung A2–B 1<br />

Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)<br />

Grundstufe III – B1<br />

Integrationskurs – Module 5, 6<br />

Grundstufe II – A2/1, A2/2<br />

Integrationskurs – Module 3, 4<br />

Prüfung A1<br />

Deutsch Start 1<br />

Grundstufe I – A1/1 und A1/2<br />

Integrationskurs – Module 1, 2<br />

Alphabetisierungskurse<br />

Lesen und Schreiben<br />

von Anfang an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!