05.11.2012 Aufrufe

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82 Sprachen · Deutsche Gebärdensprache · Englisch<br />

Informationen<br />

Übersicht Fremdsprachen<br />

(deutsche) Gebärdensprache<br />

Englisch<br />

Französisch<br />

Italienisch<br />

Spanisch<br />

Brasilianisches Portugiesisch<br />

Russisch<br />

Polnisch<br />

Schwedisch<br />

Norwegisch<br />

Niederländisch<br />

Neugriechisch<br />

Arabisch<br />

Thai<br />

– Latein<br />

– Fremdsprachige Filmwoche<br />

Filme in Originalfassung<br />

– Kurssystem Fremdsprachen<br />

Englisch Beratung und Einstufung<br />

Bitte nehmen Sie vor allem diese Zeiten<br />

zur persönlichen Beratung und Einstufung<br />

wahr. Die Beratung ist kostenfrei,<br />

eine vorherige Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich.<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>, Hullerser<br />

Straße 19, Kursräume 1 und 2,<br />

Dienstag, 31.8.2010, 19 bis 20.30 Uhr<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 4 und 5 (Eingang<br />

Stegerwaldstraße),<br />

Montag, 30.8.2010, 19 bis 20.30 Uhr<br />

Hinweis Lehrwerke<br />

Bitte besorgen Sie sich das Lehrwerk<br />

erst nach dem ersten Kurstermin!<br />

Deutsche Gebärdensprache (DGS)<br />

Die deutsche Gebärdensprache (DGS)<br />

ist die Muttersprache der Gehörlosen.<br />

Der Kurs bietet für Leute mit ersten<br />

Vorkenntnissen eine Vertiefung der<br />

Kenntnisse dieser eigenständigen<br />

Sprache; geübt wird an Gesprächssituationen<br />

des Alltags. Das Angebot ist<br />

für alle Bezugspersonen von gehörlosen<br />

Kindern und Erwachsenen gedacht<br />

– für Eltern, Lehrer/innen, Erzieher/<br />

innen, Studierende – und für alle, die<br />

Interesse am Kontakt zu gehörlosen<br />

Menschen haben.<br />

Bad Gandersheim, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Albert-Rohloff-Straße 4,<br />

Kursraum,<br />

Lioudmila Igonina<br />

Donnerstag, 9.9.2010, 19 bis 20.30 Uhr,<br />

8 Termine, 36,80 Euro,<br />

Info: 0 53 82 - 31 24,<br />

Kurs-Nr.: C4098A1<br />

Die besonderen Abende:<br />

Sing along<br />

Wir singen Lieder der Welt<br />

Gemeinsames Singen zur Gitarre<br />

Haben Sie Lust, <strong>wie</strong>der einmal zu<br />

singen? Möchten Sie das gemeinsam<br />

mit anderen tun, angeleitet von der<br />

Solo- und Chorsängerin Angelika<br />

Campos de Melo (die u. a. auch<br />

viele Erfahrungen als Kursleiterin für<br />

Englisch, Italienisch, Spanisch und<br />

Portugiesisch bei der KVHS <strong>Northeim</strong><br />

mitbringt)? Wir bieten Ihnen diese<br />

Möglichkeit an zwei Terminen und<br />

zwei Orten im Januar 2011.<br />

Mitbringen brauchen Sie „nur“ Ihre<br />

Freude am Singen – Sie wissen ja:<br />

Singen ist richtig gesund und befreit<br />

von negativem Stress ...<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Hullerser Straße 19, Kursraum 4,<br />

Angelika Campos de Melo<br />

Freitag, 7.1.2011, 19 bis 22 Uhr,<br />

1 Termin, 5 Euro (nur Abendkasse),<br />

zuzügl. Fotokopienkosten,<br />

um telefonische Voranmeldung bis<br />

zum 3.1.2011 wird gebeten,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C4097E1<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 08,<br />

Angelika Campos de Melo<br />

Sonntag, 9.1.2011, 15 bis 18 Uhr,<br />

1 Termin, 5 Euro (nur Abendkasse),<br />

zuzügl. Fotokopienkosten,<br />

um telefonische Voranmeldung bis<br />

zum 3.1.2011 wird gebeten,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C4097P1<br />

Wochenkurs Englisch<br />

Teilzeit-Bildungsurlaub<br />

am Vormittag<br />

Grundstufe A1<br />

Dieser Kurs bietet einen Ein- oder Wiedereinstieg<br />

in die englische Sprache<br />

für Teilnehmer/innen mit geringen oder<br />

verschütteten Englischkenntnissen.<br />

Hier werden praxisnah viele nützliche<br />

Themen behandelt, <strong>wie</strong> z.B. Begrüßung,<br />

Telefonieren, small talk u.v.m..<br />

Bitte nicht vergessen:<br />

Wir arbeiten mit dem „English network<br />

starter compact“ (Langenscheidt, ISBN<br />

3-526-50423-7). Bitte bringen Sie das<br />

Buch zum ersten Termin mit!<br />

Uslar, KVHS-Haus, Gerhart-Hauptmann-Straße,<br />

Raum 1,<br />

Marianne Stimpel<br />

Montag, 10.1.2011, 9 Uhr, bis Freitag,<br />

14.1.2011, 12 Uhr,<br />

5 Termine,<br />

50 Euro/ermäßigt: 38,50 Euro,<br />

Anmeldeschluss: 13.12.2010,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 55,<br />

Kurs-Nr.: C4100V2<br />

Wochenkurs Business English<br />

Bildungsurlaub Stufe A2/B1<br />

In dieser Woche wollen wir gemeinsam<br />

in den englischen Sprachraum<br />

eintauchen, Sicherheit in der spontanen<br />

Reaktion in der englischen Sprache<br />

gewinnen, „typische“ Berufssituationen,<br />

die Englisch erfordern, erproben,<br />

nicht zuletzt dabei wichtiges Vokabular,<br />

Floskeln und auch Grammatik <strong>wie</strong>derholen<br />

bzw. neu erlernen.<br />

Sie sollten über Grundkenntnisse in<br />

Englisch verfügen (etwa Grundstufe<br />

A2).<br />

Unser Vorhaben ist es, so viel Englisch<br />

<strong>wie</strong> möglich in dieser Woche zu reaktivieren<br />

bzw. zu vermitteln – and last<br />

but not least: We want to have a good<br />

time improving our English in a nice<br />

atmosphere.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 19,<br />

Dr. Ira Gorzond<br />

Montag, 24.1.2011, 9 Uhr, bis Freitag,<br />

28.1.2011, 16 Uhr,<br />

5 Termine, 105 Euro/ermäßigt: 80 Euro,<br />

Anmeldeschluss: 10.1.2011,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 55,<br />

Kurs-Nr.: C4100V1<br />

Mark Twain for Adults –<br />

Mark Twain für Erwachsene<br />

European Impressions<br />

Vortragsabend auf Englisch<br />

mit deutschen Übersetzungen<br />

Mark Twain arbeitete als Reisejournalist<br />

und Lotse auf dem Mississippi und<br />

machte viele große Reisen.<br />

1878 trat der berühmte Satiriker und<br />

Humorist, vor allem bekannt durch<br />

seine Jugendbücher „Die Abenteuer<br />

von Tom Sawyer“ und „Huckleberry<br />

Finn“, mit einer kleinen Reisegruppe<br />

eine Europatour an. Seine Spuren<br />

führten ihn u. a. nach Deutschland.<br />

An seinem Geburtstag vor 185 Jahren<br />

möchte ich gemeinsam mit Ihnen<br />

einen literarischen Bummel durch die<br />

interessantesten Werke wagen.<br />

Ausgewählte Texte und Materialien,<br />

zweisprachig verfasst, lassen den<br />

fabelhaften Humor Mark Twains in<br />

entspannter und gemütlicher Atmosphäre<br />

<strong>wie</strong>der aufleben.<br />

Dieser Vortrag eignet sich für alle<br />

Teilnehmer/innen an Englischkursen!<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 08,<br />

Claudia Mehrländer-Konang<br />

Dienstag, 30.11.2010,<br />

19.30 bis 21.45 Uhr,<br />

1 Termin, 5 Euro,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C4101P1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!