05.11.2012 Aufrufe

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

118 KVHS-Leitbild<br />

Leitbild der <strong>Kreisvolkshochschule</strong><br />

<strong>Northeim</strong><br />

Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

der <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

haben in gemeinsamer Diskussion die<br />

Grundsätze unserer Arbeit überprüft<br />

und sie in einem Leitbild formuliert.<br />

Es soll unserem beruflichen Handeln<br />

als Richtschnur dienen und Antworten<br />

auf die Fragen geben, wer wir sind<br />

und was wir wollen. Für uns ist das<br />

Leitbild Selbstverpflichtung, für unsere<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine<br />

gute Möglichkeit, ihre alltäglichen Erfahrungen<br />

mit und in dieser Einrichtung<br />

an unseren Grundsätzen zu messen.<br />

Durch diese Transparenz nach innen<br />

und außen wollen wir die Qualität unserer<br />

Arbeit sicherstellen und zugleich<br />

stetig verbessern. Somit ist das Leitbild<br />

sowohl Beschreibung unserer <strong>Kreisvolkshochschule</strong><br />

als auch Aufforderung<br />

zum Handeln für alle Beteiligten.<br />

Identität, Grundsätze, Ziele<br />

Die <strong>Kreisvolkshochschule</strong> ist eine<br />

öffentliche Weiterbildungseinrichtung<br />

in Trägerschaft des Landkreises<br />

<strong>Northeim</strong>. Sie steht allen Interessierten<br />

gleichermaßen offen und fördert die<br />

persönliche, allgemeine und berufliche<br />

Entwicklung. Sie bietet ein flächendeckendes<br />

Angebot an Kursen, Lehrgängen<br />

und Seminaren, das allen sozialen<br />

Gruppen zugänglich ist. Dabei arbeitet<br />

sie mit anderen Einrichtungen zusammen.<br />

Ihre Arbeit erfolgt auf dem Hintergrund<br />

parteipolitischer und weltanschaulicher<br />

Neutralität. Zugleich sieht<br />

sie sich in der Verantwortung, mit und<br />

in ihren Veranstaltungen die Prinzipien<br />

der demokratischen Gesellschaft zu<br />

fördern. Dies geschieht auf der Grundlage<br />

von Toleranz und der Zielsetzungen<br />

der Aufklärung. Sie trägt damit bei zur<br />

Verwirklichung von Chancengleichheit<br />

für Einzelne und soziale Gruppen.<br />

Die <strong>Kreisvolkshochschule</strong> fördert in<br />

ihren Veranstaltungen Wissen, Können<br />

und Verstehen. Sie trägt zur Steigerung<br />

der Lebensqualität der Bevölkerung<br />

bei, indem sie Lernangebote macht,<br />

die der persönlichen, beruflichen und<br />

sozialen Weiterentwicklung dienen. Ihr<br />

Ziel ist die Zufriedenheit der Teilnehmer/innen.<br />

Dies sucht sie zu erreichen<br />

durch Werbung für die Kurse, Beratung,<br />

gute räumliche Ausstattung und durch<br />

qualifizierte, motivierte und engagierte<br />

Kursleiter/innen.<br />

Die <strong>Kreisvolkshochschule</strong> hält das<br />

Ausbildung Berufskraftfahrer<br />

ErnstKasten<br />

Fahrschule a lerKla ssen<br />

Auto Motorrad<br />

LKW<br />

BUS<br />

Nörten-Hardenberg *Vetternweg 8<br />

Einbeck * BenserStr.4<br />

<strong>Northeim</strong> *Holzhä userStr.29<br />

Tel.0 55 03 /49 102<br />

Mobil:0172 /56 00 370<br />

Mofa<br />

Quad<br />

ww w. fahrch s ule-kasten.d e<br />

Lernen ihrer Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer dann für gelungen, wenn<br />

deren individueller Lernprozess zu<br />

einem Zuwachs an Wissen, Können,<br />

Erkenntnis und Verstehen geführt hat.<br />

Dabei werden selbst gesetzte Lernziele<br />

erreicht.<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Zur Erfüllung ihrer Aufgaben steht der<br />

<strong>Kreisvolkshochschule</strong> qualifiziertes<br />

haupt- und nebenberufliches Personal<br />

zur Verfügung. Dazu gehören Verwaltungsmitarbeiter/innen,Außenstellenleiter/innen,<br />

Kursleiter/innen und<br />

pädagogische Mitarbeiter/innen.<br />

Um einen reibungslosen Ablauf von<br />

Verwaltungs- und Bildungsprozessen zu<br />

gewährleisten, bildet sich das Personal<br />

regelmäßig weiter.<br />

Die Kursleiterinnen und Kursleiter steuern<br />

den Unterrichtsprozess, wobei sie<br />

die individuellen Voraussetzungen der<br />

Lernenden berücksichtigen. Sie begleiten<br />

deren Lernprozess und vermitteln<br />

ihnen Lernerfolge. Dabei werden sie<br />

durch Beratung und Fortbildungsangebote<br />

des hauptberuflichen pädagogischen<br />

Personals unterstützt.<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet:<br />

www.reifen-ehrhardt.de<br />

Full-Service für Ihr Fahrzeug!<br />

AUTOSERVICE<br />

Leistungen<br />

Die <strong>Kreisvolkshochschule</strong> erstellt ein<br />

vielseitiges Kursangebot zu günstigen<br />

Preisen und veröffentlicht es zweimal<br />

jährlich in einem Programmheft, das<br />

übersichtlich und verständlich gestaltet<br />

ist. Ihre Veranstaltungen richten sich<br />

an alle interessierten Erwachsenen, unabhängig<br />

von ihren Bildungsvoraussetzungen,<br />

an besondere soziale Gruppen<br />

und an Institutionen und Unternehmen.<br />

Die Kursorganisation von der Anmeldung<br />

bis zur Bezahlung ist teilnehmerorientiert.<br />

Die Teilnahmebedingungen<br />

sind verständlich formuliert.<br />

Die <strong>Kreisvolkshochschule</strong> informiert,<br />

berät und betreut die Kursteilnehmer/<br />

innen u.a. durch spezielle Info- und<br />

Beratungsabende für die Bereiche<br />

Sprachen, Schulabschlüsse, berufliche<br />

Bildung.<br />

Die <strong>Kreisvolkshochschule</strong> nutzt<br />

über<strong>wie</strong>gend Räume in Schulen des<br />

Landkreises und der Gemeinden. In<br />

den eigenen Unterrichtsräumen in<br />

Bad Gandersheim, Einbeck, <strong>Northeim</strong>,<br />

Uslar und Katlenburg sorgt sie für<br />

eine erwachsenen- und sachgemäße<br />

Ausstattung und Atmosphäre.<br />

g O Z HFKV H O , Q V S H N W LR Q $ F K V Y H U P H V V X Q<br />

% U H P VHQVH U YL FH ' L H V H O S D U W L N H O ¿ O W H U<br />

.O L PD D Q OD JH Q Z DU WXQ J $ X V S X I I V H U Y L F H<br />

. RPSO H W WIDKU ZH U N 7 L H I H U O H J X Q J<br />

6 SX U YHU E UH L W HUX Q J 7 h 9 ( L Q W U D J X Q J H Q<br />

REIFEN UND RÄDER FÜR<br />

0R W RUU DG 2II U R D G<br />

RABATT -COUPON<br />

Bei 9 Abgabe D Q dieses Rabatt- 3 . :<br />

.OHL Q W UDQV SRU W H U 1 X W Coupons ] I Derhalten K U Sie ] auf H X J H<br />

Dienstleistungen und<br />

, Q GXVW U L HID K U ]H X JH / D Ersatzteile Q G Z * L U W V F K D I W O L F K<br />

15 %<br />

0 D VF KL Q H Q ( UE HZ H J X *exklusive Q JTÜV V/ AUP<br />

D V F K L Q H Q<br />

Rabatt<br />

www.reifen-ehrhardt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!