05.11.2012 Aufrufe

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDV und berufliche Bildung · Grundlagen<br />

EDV, PC und Internet –<br />

ein Grundkurs für Frauen<br />

Der Umgang mit dem PC wird in allen<br />

Lebensbereichen immer wichtiger. Dieser<br />

Kurs bietet Frauen die Möglichkeit,<br />

sich mit dem PC vertraut zu machen.<br />

Dazu gehören:<br />

– Aufbau eines Computers, Windows-<br />

Grundlagen<br />

– Textverarbeitung<br />

– Internet.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 12,<br />

Ulrike Berghahn<br />

Montag, 25.10.2010, 19 bis 21.15 Uhr,<br />

5 Termine, 45 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 14,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C5011P2<br />

EDV, PC und Internet – ein Kurs für<br />

Hörgeschädigte<br />

Weiterführung des Kurses „PC-Einstieg<br />

für Hörgeschädigte“. Es wird auf Wünsche<br />

und Bedürfnisse von Teilnehmern<br />

eingegangen. Vertiefte Kenntnisse in<br />

Word und Internet werden vermittelt.<br />

Einstieg für neue Teilnehmer/innen<br />

nach Kontakt mit der Kursleiterin am<br />

ersten Kurstag ist möglich.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 12,<br />

Lioudmila Igonina<br />

Mittwoch, 8.9.2010, 19.30 bis 21 Uhr,<br />

8 Termine, 48 Euro, ermäßigbar<br />

Höchstteilnehmerzahl: 14,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C5011P1<br />

EDV/PC und Internet<br />

Grundkurs<br />

In diesem Kurs wird das EDV-Grundwissen<br />

vermittelt, das für den sicheren<br />

Umgang mit dem PC erforderlich<br />

ist. Bei ausführlicher Erklärung und<br />

ruhigem Lerntempo wird am Computer<br />

geübt. Schritt für Schritt werden unter<br />

gezielter Anleitung das Betriebssystem<br />

Windows, der richtige Umgang mit<br />

der Maus, das Erstellen, Öffnen und<br />

Speichern von Dateien erarbeitet.<br />

Sie erproben die Textverarbeitung mit<br />

Word und andere Anwendungsprogramme.<br />

Auch grundlegende Kenntnisse<br />

über das Senden, Empfangen<br />

und Verwalten von E-Mails so<strong>wie</strong> ein<br />

Einblick in Aufbau und Funktion des<br />

Internets werden vermittelt.<br />

Es stehen die Betriebssysteme Windows<br />

XP, Windows Vista und Windows 7 zur<br />

Verfügung.<br />

Dieser Kurs ist für alle Teilnehmer/<br />

innen geeignet, die keine oder nur sehr<br />

geringe Vorkenntnisse besitzen.<br />

Bitte Schreibmaterial mitbringen.<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Hullerser Straße 19,<br />

Raum 5, Untergeschoss,<br />

Frank Sailer<br />

Samstag 18.9.2010, Sonntag 19.9.2010,<br />

jeweils 9 bis 15.30 Uhr,<br />

2 Termine, 48 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Anmeldeschluss: 8.9.2010,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C5011E4<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 12,<br />

Frank Sailer<br />

Donnerstag, 9.9.2010, 18.30 bis 20 Uhr,<br />

7 Termine, 42 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 14,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C5011P8<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 12,<br />

Frank Sailer<br />

Samstag, 27.11.2010, 9 bis 15.30 Uhr,<br />

Sonntag, 28.11.2010, 9 bis 15.30 Uhr,<br />

2 Termine, 48 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 14,<br />

Anmeldeschluss: 17.11.2010,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C5011P6<br />

Einführung in die EDV<br />

Erlangen Sie<br />

– Basiswissen über die Komponenten<br />

und Funktionsweise eines PCs<br />

– einen Überblick über Aufbau und<br />

Leistungsmerkmale des PC-Betriebssystems<br />

Windows<br />

– die Fertigkeit, die Windows-<br />

Benutzeroberfläche zu bedienen,<br />

Datenträger und Dateien mit dem<br />

Windows-Explorer zu organisieren<br />

und zu verwalten<br />

– Kenntnisse zur Nutzung des Textverarbeitungsprogramms<br />

Word<br />

(erstellen, formatieren und drucken<br />

Sie Ihre persönliche Korrespondenz)<br />

– einen Einblick in Aufbau und Funktion<br />

des Internets und die Fertigkeit, den<br />

MS-Internet-Explorer zu bedienen<br />

und Suchmaschinen im Web zu<br />

nutzen<br />

– grundlegende Kenntnisse über das<br />

Senden, Empfangen und Verwalten<br />

von E-Mails. Wir arbeiten uns von<br />

Windows XP über Vista zu Windows<br />

7 vor und nutzen Word 2003 und<br />

2007.<br />

Der Kurs ist für alle Einsteiger/innen<br />

ohne Vorkenntnisse geeignet.<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Hullerser Straße 19,<br />

Raum 5, Untergeschoss,<br />

Frank Pahland<br />

Samstag, 6.11.2010, 9 bis 15.45 Uhr,<br />

Sonntag, 7.11.2010, 9 bis 15.45 Uhr,<br />

Samstag, 13.11.2010, 9 bis 15.45 Uhr,<br />

Sonntag, 14.11.2010, 9 bis 15.45 Uhr,<br />

4 Termine, 96 Euro, mit Bildungsprämie<br />

siehe S. 102, 48 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Anmeldeschluss: 29.10.2010,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C5011E1<br />

Ausstattung der EDV-Räume<br />

in Einbeck und <strong>Northeim</strong>:<br />

Betriebssysteme:<br />

Windows 7<br />

Windows Vista<br />

Windows XP<br />

Office-Anwendungen:<br />

MS-Office 2003<br />

MS-Office 2007<br />

MS-Office 2010<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!