05.11.2012 Aufrufe

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit · Yoga<br />

Yoga – von der Hektik zur Ruhe<br />

Mittelstufe<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die<br />

schon einmal Yoga geübt haben und<br />

ihre Kenntnisse nun vertiefen wollen.<br />

Wir lernen verschiedene Varianten der<br />

Asanas, Pranayamas und Meditationen<br />

und beziehen Bandhas und Mudras<br />

mit ein. So wollen wir die Einheit von<br />

Körper, Geist und Seele erfahren und<br />

zurückfinden von der Hektik zur inneren<br />

Ruhe und Kraft.<br />

Bitte eine rutschfeste Unterlage (Yogamatte<br />

o. ä.), bequeme Kleidung, ein<br />

Kissen und eine Decke mitbringen.<br />

Hardegsen, Grundschule,<br />

Am Gladeberg 5,<br />

Sarah Brinkmann<br />

Mittwoch, 15.9.2010,<br />

18.30 bis 20 Uhr,<br />

12 Termine, 55,20 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 03 - 23 12,<br />

Kurs-Nr.: C3132H1<br />

Moringen, Ev. Kindergarten,<br />

An der Burgbreite 3,<br />

Sarah Brinkmann<br />

Donnerstag, 16.9.2010,<br />

19 bis 20.30 Uhr,<br />

11 Termine, 50,60 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 03 - 23 12,<br />

Kurs-Nr.: C3132M1<br />

Nörten-Hardenberg, OT Angerstein,<br />

Ev. Gemeindehaus, Kirchstraße,<br />

Sarah Brinkmann<br />

Montag, 13.9.2010, 19 bis 20.30 Uhr,<br />

12 Termine, 55,20 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10,<br />

Info: 0 55 03 - 23 12,<br />

Kurs-Nr.: C3132N1<br />

Yoga<br />

Dr. med. Birgit Klöpper<br />

Ärztin für Allgemeinmedizin<br />

Akupunktur<br />

Eschenschlag 7a · 37154 <strong>Northeim</strong><br />

Tel. 05551/9080630<br />

Fax 05551/9080610<br />

Mobil 0177/6169179<br />

e-mail: bkloepper@web.de<br />

Durch Yoga lernen wir, in unserem<br />

Alltag besser mit Stresssituationen und<br />

mit physischen und psychischen Belastungen<br />

fertig zu werden und uns <strong>wie</strong>der<br />

mehr als Einheit von Körper, Seele<br />

und Geist zu erfahren. Yoga ermöglicht<br />

mehr Ausgeglichenheit, Ruhe und Bewusstheit,<br />

Energie, Vitalität, Kraft und<br />

Beweglichkeit auf allen Ebenen.<br />

Es werden Körper-, Atem-, Entspannungs-,<br />

Konzentrations- und Meditationsübungen<br />

vermittelt, die jede(r) gut in<br />

den Tagesablauf integrieren kann.<br />

Der Kurs wird auf die Bedürfnisse der<br />

Teilnehmer/innen abgestimmt und ist<br />

für Anfänger/innen und Fortgeschrittene<br />

geeignet.<br />

Bitte bequeme Kleidung, Decke, Matte<br />

und kleines Kissen mitbringen!<br />

Bad Gandersheim,<br />

Roswitha-Gymnasium,<br />

Bismarckstraße 17, Feierraum,<br />

Maren Randriamanampisoa<br />

Donnerstag, 9.9.2010, 20 bis 21.30 Uhr,<br />

13 Termine, 59,80 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 13,<br />

Info: 0 53 82 - 31 24,<br />

Kurs-Nr.: C3132A1<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 2<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Maren Randriamanampisoa<br />

Mittwoch, 8.9.2010, 17.30 bis 19 Uhr,<br />

12 Termine, 55,20 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 13,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C3132P1<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo.– Fr. 9 – 12 Uhr<br />

Mo. u. Do. 16 – 18 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Der besondere Tipp: Akupunktur zur Raucherentwöhnung<br />

Hatha-Yoga<br />

Im gemeinschaftlichen achtsamen<br />

Durchführen von Körperhaltungen,<br />

Atemübungen und Entspannung können<br />

wir die vielfältigen Kräfte in uns in<br />

Einklang bringen, um dem Fluss unseres<br />

Lebens gewachsen zu sein.<br />

Bitte mitbringen: eine oder zwei Wolldecken<br />

bzw. eine Yogamatte, bequeme<br />

Kleidung, warme Socken.<br />

Bodenfelde, Heinrich-Roth-Gesamtschule<br />

(IGS),<br />

Christine Kasten<br />

Dienstag, 7.9.2010, 17.30 bis 19 Uhr,<br />

15 Termine, 69 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10,<br />

Info: 0 55 72 - 45 59,<br />

Kurs-Nr.: C3132B1<br />

Bodenfelde, Heinrich-Roth-Gesamtschule<br />

(IGS),<br />

Christine Kasten<br />

Dienstag, 7.9.2010, 19.30 bis 21 Uhr,<br />

15 Termine, 69 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10,<br />

Info: 0 55 72 - 45 59,<br />

Kurs-Nr.: C3132B2<br />

Uslar, KVHS-Haus, Gerhart-Hauptmann-Straße<br />

10, Raum 12,<br />

Christine Kasten<br />

Donnerstag, 9.9.2010, 17.30 bis 19 Uhr,<br />

15 Termine, 69 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10,<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: C3132U1<br />

Uslar, KVHS-Haus, Gerhart-Hauptmann-Straße<br />

10, Raum 12,<br />

Christine Kasten<br />

Donnerstag, 9.9.2010, 19.30 bis 21 Uhr,<br />

15 Termine, 69 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10,<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: C3132U2<br />

53<br />

Stärke und Gelassenheit mit Yoga<br />

Mit Körper-, Entspannungs- und Atemübungen<br />

verfeinern wir die Sensibilität<br />

für Vorgänge im Körper, wir verbessern<br />

die Wahrnehmung für unseren Körper<br />

und tragen so dazu bei, mit uns selbst<br />

bewusster und gesünder umzugehen.<br />

Yoga ermächtigt uns, eigenständig<br />

und ohne großen Aufwand für unsere<br />

Gesundheit zu sorgen. Bitte Decke und<br />

bequeme Kleidung mitbringen.<br />

Einbeck, Hullersen,<br />

Huldersunakademie, Dorfstraße 10,<br />

Birgit Vogelsang<br />

Montag, 20.9.2010, 17.30 bis 19 Uhr,<br />

12 Termine, 55,20 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C3132E1<br />

Einbeck, Pestalozzi-Schule,<br />

Langer Wall 16, Gymnastikraum,<br />

Birgit Vogelsang<br />

Donnerstag, 28.10.2010,<br />

19.30 bis 21 Uhr,<br />

10 Termine, 46 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C3132E2<br />

Yoga<br />

Yoga heißt Verbinden oder Vereinigen<br />

(was getrennt erscheint). Durch<br />

Anspannung und Entspannung, Aktivität<br />

und Passivität, Tönen und Schweigen,<br />

Denken und Fühlen verbinden<br />

wir in diesem Kurs die Gegensätze<br />

mit Übungen aus dem östlichen und<br />

westlichen Yoga. So können wir mehr<br />

in Harmonie mit unserem Körper und<br />

Geist kommen.<br />

Bitte bequeme Kleidung, rutschfeste<br />

Unterlage und Decke mitbringen.<br />

Einbeck, Hullersen,<br />

Huldersunakademie, Dorfstraße 10,<br />

Wolf-Dieter Gebhardt<br />

Dienstag, 7.9.2010, 17.45 bis 19.15 Uhr,<br />

12 Termine, 55,20 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C3132E3<br />

Einbeck, Hullersen,<br />

Huldersunakademie, Dorfstraße 10,<br />

Wolf-Dieter Gebhardt<br />

Dienstag, 7.9.2010, 19.30 bis 21 Uhr,<br />

12 Termine, 55,20 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C3132E4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!