05.11.2012 Aufrufe

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur und Gestalten · Tanz<br />

Holydance® – Lebenskraft,<br />

Lebenslust, Lebensfreude ...<br />

Das Leben tanzen<br />

Lebendig zu sein, bedeutet in Bewegung<br />

zu sein, im Fluss zu sein! Alles<br />

Leben ist in Bewegung. Wir fühlen uns<br />

unlebendig, wenn wir körperlich oder<br />

auch seelisch Erstarrung oder zu große<br />

Einseitigkeit erfahren! Lebendig fühlen<br />

wir uns, wenn wir unseren Körper spüren<br />

oder wenn wir emotional bewegt<br />

sind ... Holydance stärkt mit seinem<br />

ganzheitlichen (holistischen) Ansatz auf<br />

heilsame Weise das Positive in jedem<br />

Einzelnen von uns.<br />

Wir begegnen anderen und uns<br />

selber im Tanz und erfahren dadurch<br />

eine starke Belebung. Körpereigene<br />

Selbstheilungskräfte werden angeregt.<br />

Festgefahrene und überholte Strukturen<br />

können so auf spielerische Weise<br />

gelöst und gewandelt werden.<br />

Frauen und Männer jeden Alters, die<br />

Lust darauf haben, durch Tanz und<br />

Musik mehr Freude, Kraft und Lebendigkeit<br />

in ihr Leben zu bringen, sind<br />

willkommen.<br />

Tanzvorkenntnisse sind nicht erforderlich!<br />

Bitte bequeme Kleidung, eine Decke,<br />

so<strong>wie</strong> ausreichend zu trinken und ein<br />

großes Picknick mitbringen.<br />

Für die Beantwortung von Fragen bin<br />

ich erreichbar: Gabriele Weiß, Tel.<br />

0 55 05 - 95 947.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 2 (Eingang<br />

Stegerwaldstraße),<br />

Gabriele Weiß<br />

Samstag, 6.11.2010, 11 bis 18.30 Uhr,<br />

1 Termin, 26,50 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 16,<br />

Anmeldeschluss: 1.11.2010,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C2096P1K<br />

Tanzen für Paare<br />

Anfängerkurs<br />

Tanzen ist <strong>wie</strong>der in! Vom Disco Fox<br />

bis zum Wiener Walzer lernen Sie an<br />

zehn Abenden die Grundschritte und<br />

einfache Figuren.<br />

Hardegsen, Grundschule, Am Gladeberg<br />

5,<br />

Eberhard Witt, Bärbel Riehmann<br />

Dienstag, 7.9.2010, 19 bis 20.30 Uhr,<br />

10 Termine, 52,50 Euro pro Teilnehmer/in<br />

(keine Ermäßigung möglich),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10 Paare,<br />

Info: 0 55 03 - 23 12,<br />

Kurs-Nr.: C2097H1K<br />

Tanzen für Paare<br />

Anfängerkurs<br />

Tanzen ist eine der schönsten Beschäftigungen<br />

zu zweit. Einfach nur 90 Minuten<br />

lang Spaß an der Freude haben.<br />

Lernen Sie mit Ihrem Partner die Tänze<br />

aus dem Standard-, dem Lateinamerikanischen<br />

Bereich so<strong>wie</strong> den Disco-Fox<br />

mit seinen schönen Figuren kennen.<br />

Nach Abschluss der 15 Tanzabende<br />

tanzen Sie bereits einige kleine Choreografien,<br />

mit denen Sie auf jedem Fest<br />

„glänzen“ können.<br />

<strong>Northeim</strong>, Deutsches Rotes Kreuz,<br />

Matthias-Grünewald-Straße 20,<br />

Agnes Obrikat<br />

Dienstag, 7.9.2010, 19 bis 20.30 Uhr,<br />

15 Termine, 78,50 Euro pro Teilnehmer/in,<br />

keine Ermäßigung möglich!<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10 Paare,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C2097P3K<br />

Tanzen für Paare<br />

für Fortgeschrittene<br />

Ihr letzter Tanzkurs ist schon etwas her,<br />

und Sie wollen Ihre Kenntnisse auffrischen?<br />

Sie haben einen Anfängerkurs<br />

belegt und möchten das Gelernte nicht<br />

vergessen und die eine oder andere<br />

Figur dazu lernen? Dann kommen Sie<br />

zu uns!<br />

Hardegsen, Grundschule, Am Gladeberg<br />

5,<br />

Eberhard Witt, Bärbel Riehmann<br />

Dienstag, 7.9.2010, 20.30 bis 22 Uhr,<br />

10 Termine, 52,50 Euro pro Teilnehmer/in<br />

(keine Ermäßigung möglich),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10 Paare,<br />

Info: 0 55 03 - 23 12,<br />

Kurs-Nr.: C2097H2K<br />

Tanzen für Paare<br />

Aufbaukurs<br />

Wem der Anfängerkurs nicht ausreicht,<br />

der ist bei uns im Aufbaukurs mehr als<br />

gut aufgehoben. Hier zeigen wir Ihnen<br />

weitere Tänze aus dem Bereich Latein<br />

und Standard.<br />

Das Erlernte vom Anfängerkurs wird<br />

ebenso aufgefrischt <strong>wie</strong> durch weitere<br />

sehr schöne Figuren ergänzt. Dabei<br />

stehen der Spaß und die Freude immer<br />

an erster Stelle.<br />

Interessierte, bei denen der Anfängerkurs<br />

schon länger zurück liegt, sind<br />

immer herzlich willkommen. Es ist kein<br />

Problem, wenn Sie den vorherigen Tanzkurs<br />

in einer anderen Tanzschule oder<br />

in einem Verein besucht haben.<br />

<strong>Northeim</strong>, Deutsches Rotes Kreuz,<br />

Matthias-Grünewald-Straße 20,<br />

Agnes Obrikat<br />

Donnerstag, 9.9.2010, 20 bis 21.30 Uhr,<br />

15 Termine, 78,50 Euro pro Teilnehmer/in,<br />

keine Ermäßigung möglich!<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10 Paare,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C2097P4K<br />

Tanzen für Paare<br />

Breitentanzsport<br />

Sie haben schon Tanzerfahrung und<br />

möchten diese festigen und in den Latein-<br />

und Standarttänzen und Disco-Fox<br />

neue Figuren erlernen!<br />

Schauen Sie doch bei uns herein,<br />

und machen Sie mit. Lassen Sie sich<br />

überzeugen.<br />

Als DTV-Tanztrainer C Bereitentanzsport<br />

und DTV-Trainerassistent Disco-Fox<br />

können wir Ihnen einiges bieten.<br />

<strong>Northeim</strong>, Deutsches Rotes Kreuz,<br />

Matthias-Grünewald-Straße 20,<br />

Agnes Obrikat<br />

Dienstag, 7.9.2010, 20.30 bis 22 Uhr,<br />

15 Termine, 78,50 Euro pro Teilnehmer/in,<br />

keine Ermäßigung möglich!<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10 Paare,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C2097P5K<br />

Linedance für Anfänger/innen<br />

47<br />

Linedance ist ein in Linien getanzter<br />

Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge.<br />

Er wird nach Country-, Latein-, irischer<br />

und auch rockiger Musik getanzt.<br />

Der große Unterschied zu herkömmlichen<br />

Tänzen ist der, dass man keine/n<br />

Partner/in mitbringen muss.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 08,<br />

Marion Schilling<br />

Mittwoch, 8.9.2010, 15 bis 16.30 Uhr,<br />

10 Termine, 52,50 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 15,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C2097P1K<br />

Line-Dance<br />

für Anfänger/innen<br />

Line Dance kommt eigentlich aus dem<br />

Country- und Westernbereich, wird<br />

heute <strong>aber</strong> auf viele andere Musikrichtungen<br />

getanzt <strong>wie</strong> z. B. Rock, Pop, Irish<br />

Folk. Es gibt zu den einzelnen Liedern<br />

sich <strong>wie</strong>derholende Schrittfolgen, die<br />

von jedem in Reihe vor und nebeneinander<br />

getanzt werden. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich.<br />

Der große Unterschied zu herkömmlichen<br />

Tänzen ist der, dass man keine/n<br />

Partner/in mitbringen muss. Bitte Turnschuhe<br />

oder flache Schuhe mitbringen.<br />

Uslar, KVHS-Haus, Gerhart-Hauptmann-Straße<br />

10, Raum 12,<br />

Axel Buck<br />

Sonntag, 5.9.2010, 17 bis 18.30 Uhr,<br />

10 Termine, 52,50 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl:12,<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: C2097U1K<br />

Linedance für Fortgeschrittene<br />

Linedance ist ein in Linien getanzter<br />

Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge.<br />

Er wird nach Country-, Latein-, irischer<br />

und auch rockiger Musik getanzt.<br />

Der große Unterschied zu herkömmlichen<br />

Tänzen ist der, dass man keine/n<br />

Partner/in mitbringen muss.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 08,<br />

Marion Schilling<br />

Mittwoch, 8.9.2010, 16.30 bis 18 Uhr,<br />

10 Termine, 52,50 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 15,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C2097P2K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!