05.11.2012 Aufrufe

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 Kultur und Gestalten · Tanz<br />

Bewegung und Tanz für ältere<br />

Menschen am Nachmittag<br />

Seniorenkurs<br />

Sie sind eingeladen, mit uns zu tanzen.<br />

Dazu brauchen Sie keine Vorkenntnisse<br />

und auch keine/n Partnerin oder Partner<br />

mitzubringen.<br />

Melodie und Rhythmus nehmen uns<br />

auf und fördern unsere Beweglichkeit.<br />

Seniorentanz wirkt sich heilsam auf den<br />

Körper aus, auch Geist und Seele finden<br />

zu harmonischem Gleichgewicht.<br />

Auf dem Programm stehen Tänze der<br />

Völker so<strong>wie</strong> Tänze nach klassischer<br />

und moderner Musik. Wir freuen uns<br />

auf neue Mittänzerinnen und Mittänzer.<br />

Bitte bequeme Kleidung und leichte<br />

Schuhe – die nur im Gymnastikraum<br />

getragen werden – mitbringen.<br />

Einbeck, Grundschule am Teichenweg,<br />

Teichenweg 26-28, Gymnastikraum,<br />

Christa Jung<br />

Dienstag, 28.9.2010, 14.30 bis 16 Uhr,<br />

10 Termine, 52,50 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 22,<br />

in Zusammenarbeit mit dem Einbecker<br />

Seniorenrat,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C2093E1K<br />

Orientalischer Tanz<br />

für Fortgeschrittene<br />

Frauenkurs<br />

Bauchtanz für Frauen mit guten Vorkenntnissen.<br />

Die Grundlagen werden<br />

vertieft, und wir erlernen weitere<br />

Schrittkombinationen, weiche Übergänge<br />

der isolierten Basisbewegungen so<strong>wie</strong><br />

den Umgang mit dem Schleier. Eine<br />

kleine Choreographie ist möglich, die<br />

genaue Absprache erfolgt am ersten<br />

Unterrichtsabend. Für weitere Fragen<br />

bin ich erreichbar unter 05561 - 2887.<br />

Bitte ein Hüfttuch und einen Schleier<br />

mitbringen.<br />

Einbeck, Grundschule am Teichenweg,<br />

Teichenweg 26-28, Gymnastikraum,<br />

Claudia Krollmann<br />

Mittwoch, 8.9.2010, 20 bis 21.30 Uhr,<br />

12 Termine, 62,90 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Höchstteilnehmerinnenzahl: 10,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C2095E2K<br />

Orientalischer Tanz<br />

Frauenkurs<br />

Es sind sowohl Neueinsteigerinnen<br />

als auch Frauen mit Vorkenntnissen<br />

herzlich willkommen.<br />

Der Unterricht beginnt mit einer Aufwärmgymnastik<br />

zu arabischer Musik.<br />

Danach erlernen wir die wichtigsten<br />

Grundlagen des orientalischen Tanzens.<br />

Dazu gehören u.a. isolierte Körperbewegungen<br />

und einfache, abwechslungsreiche<br />

Schrittfolgen. Eine kleine<br />

Choreographie oder ein Tanz mit dem<br />

Schleier sind nach Absprache möglich.<br />

Für weitere Fragen bin ich erreichbar<br />

unter 05561 - 2887.<br />

Bitte bequeme Kleidung und ein Tuch<br />

für die Hüfte mitbringen.<br />

Einbeck, Pestalozzi-Schule,<br />

Langer Wall 16, Gymnastikraum,<br />

Claudia Krollmann<br />

Montag, 6.9.2010, 19.30 bis 21 Uhr,<br />

12 Termine, 62,90 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Höchstteilnehmerinnenzahl: 10,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C2095E1K<br />

Dassel, Markoldendorf,<br />

Gemeinschaftshaus, Kirchstraße,<br />

Claudia Krollmann<br />

Dienstag, 7.9.2010, 20 bis 21.30 Uhr,<br />

12 Termine, 62,90 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Höchstteilnehmerinnenzahl: 10,<br />

Info: 0 55 62 - 93 09 191,<br />

Kurs-Nr.: C2095D1K<br />

Orientalischer Tanz – Körperwahrnehmung,<br />

Entspannung,<br />

Vitalität ...<br />

Frauenkurs<br />

Der orientalische Tanz und die hier<br />

eingesetzten Elemente bieten Ihnen die<br />

Möglichkeit, ein positives Körpergefühl<br />

aufzubauen, Verspannungen aufzulösen<br />

und <strong>wie</strong>der in Bewegung zu kommen.<br />

Durch gezielte Übungen werden<br />

Beweglichkeit und Körperhaltung verbessert.<br />

Wir lernen unsere Weiblichkeit<br />

und Lebendigkeit neu zu spüren und<br />

zu stärken, was uns im Alltag zu mehr<br />

Freude und Kraft verhelfen kann.<br />

Mit Hilfe von Musik und Tanz wird<br />

ein harmonischer und authentischer<br />

Selbstausdruck geübt und erlernt. Die<br />

Gemeinschaft in der Gruppe und der<br />

persönliche Kontakt stellen hierfür die<br />

Grundlage dar.<br />

Elemente der tänzerischen Gymnastik,<br />

Yoga, Rückenschule, tanztherapeutische<br />

Ansätze und Massage werden<br />

mit dem orientalischen Tanz verbunden.<br />

Körpergewicht und Alter sind absolut<br />

egal, auch für Schwangere und „junge“<br />

Mütter ist dieser Kurs geeignet.<br />

Bitte etwas zu trinken, ein Tuch für die<br />

Hüften, bequeme Kleidung und eine<br />

Decke mitbringen.<br />

Hardegsen, Weperschule,<br />

Weperstraße 3, Forum,<br />

Gabriele Weiß<br />

Donnerstag, 16.9.2010,<br />

19.45 bis 22 Uhr,<br />

4 Termine, 31,70 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 14,<br />

Info: 0 55 03 - 23 12,<br />

Kurs-Nr.: C2095H1K<br />

Uslar, KVHS-Haus, Gerhart-Hauptmann-Straße<br />

10, Raum 12,<br />

Gabriele Weiß<br />

Dienstag, 14.9.2010,<br />

18.30 bis 20.45 Uhr,<br />

4 Termine, 31,70 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: C2095U1K<br />

Orientalischer Bauchtanz<br />

In diesem Kurs wollen wir durch verschiedene<br />

Gymnastik- und Tanzübungen<br />

etwas für uns und unseren Körper tun,<br />

um <strong>wie</strong>der beweglich(er) zu werden.<br />

Zu arabischer Musik können wir die erlernten<br />

Grundlagen des orientalischen<br />

Tanzes ausprobieren und so unsere<br />

Weiblichkeit neu entwickeln.<br />

Bitte Decke, bequeme Kleidung und<br />

Tuch für die Hüfte mitbringen.<br />

Nörten-Hardenberg,<br />

Praxis für Physiotherapie, Burgstraße 3,<br />

Beate Lau<br />

Freitag, 10.9.2010, 19 bis 20.30 Uhr,<br />

5 Termine, 26,50 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10,<br />

Info: 0 55 03 - 23 12,<br />

Kurs-Nr.: C2095N1K<br />

Holydance® – Wohlfühltanz für<br />

Mütter mit Ihren Töchtern im Alter<br />

von 7 bis 14 Jahren<br />

Das Angebot ist so ausgerichtet, dass<br />

Mutter und Tochter in gleicher Weise<br />

etwas davon haben und miteinander<br />

etwas Schönes erleben können. In<br />

einem ganzheitlichen Rahmen wird<br />

bewegt, entspannt, ausprobiert ... Auf<br />

spielerische, kreative und vielfältige<br />

Weise werden das Körpergefühl, die<br />

Beweglichkeit und der Selbstausdruck<br />

gestärkt. Musik, kreative Tänze, Ausdruckstanz,<br />

orientalischer Tanz, Yoga,<br />

Massage u.a.m. sind die Grundlage<br />

für dieses fröhliche Miteinander am<br />

Nachmittag.<br />

Bitte bequeme Kleidung, eine Decke<br />

und reichlich Getränke mitbringen.<br />

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!<br />

Tel. 05505 - 959479, Gabriele<br />

Weiß, Tanztherapeutin, Erzieherin,<br />

Heilpraktikerin HP.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 2 (Eingang<br />

Stegerwaldstraße),<br />

Gabriele Weiß<br />

Mittwoch, 27.10.2010,<br />

15.45 bis 17.15 Uhr,<br />

6 Termine, 31,70 Euro pro Teilnehmer/in<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 16,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C2095P1K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!