05.11.2012 Aufrufe

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit · Kochen · Internationale Küche<br />

Pralinen einfach selbstgemacht<br />

Als Weihnachtsgeschenk oder als<br />

kleines „Dankeschön“: Entdecken Sie<br />

den verführerischen Duft von Schokolade,<br />

und erlernen Sie unter Anleitung die<br />

einfache Pralinen-Herstellung. Lassen<br />

Sie Ihrer Kreativität bei der Verzierung<br />

der kleinen Köstlichkeiten freien Lauf.<br />

Vorkenntnisse sind nicht notwendig, Sie<br />

werden überrascht sein, <strong>wie</strong> einfach<br />

es geht. Bringen Sie kleine Behälter für<br />

Ihre Pralinen mit.<br />

Einbeck, Berufsbildende Schulen,<br />

Lehrküche, Walkemühlenweg 2,<br />

Raum 109, Haus I, Erdgeschoss,<br />

Wolfgang Krümmel<br />

Mittwoch, 10.11.2010,<br />

17.45 bis 21.30 Uhr,<br />

1 Termin, 11,50 Euro,<br />

zzgl. ca. 8 Euro für Lebensmittelkosten,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10,<br />

Anmeldeschluss: 2.11.2010,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: C3740E1<br />

<strong>Northeim</strong>, Erich-Kästner-Schule, Lehrküche,<br />

Sudheimer Straße 22,<br />

Wolfgang Krümmel<br />

Mittwoch, 24.11.2010,<br />

17.45 bis 21.30 Uhr,<br />

1 Termin, 11,50 Euro,<br />

zzgl. ca. 8 Euro für Lebensmittelkosten,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10,<br />

Anmeldeschluss: 17.11.2010,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C3740P1<br />

Hauskonfekt zum Advent –<br />

Trüffel selbstgemacht<br />

Mit guten Zutaten und ein wenig<br />

Geschick werden Trüffel in der Hand<br />

gerollt oder gespritzt in Pralinenförmchen<br />

hergestellt, <strong>wie</strong> z. B. Buttertrüffel,<br />

Champagnertrüffel, Zimtpralinen oder<br />

Orangentrüffel. Darüber hinaus werden<br />

feine Kekse, <strong>wie</strong> z.B. Florentiner und<br />

andere Leckereien aus Schokolade<br />

hergestellt.<br />

Bitte mitbringen: Klarsichthülle für<br />

Rezepte, Vorratsdosen.<br />

Nörten-Hardenberg, Novalis-Schule,<br />

An der Bünte 2, Küche,<br />

Brigitte Weil<br />

Freitag, 10.12.2010,<br />

18.30 bis 21.30 Uhr,<br />

1 Termin, 9,20 Euro,<br />

zzgl. 7 bis 8 Euro Lebensmittelkosten,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10,<br />

Anmeldeschluss: 2.12.2010,<br />

Info: 0 55 03 - 23 12,<br />

Kurs-Nr.: C3730N1<br />

Aromatische Wildkräuter für die<br />

Küche – Kräuter, Salze, Öle und<br />

Essige selbst herstellen<br />

Kräuterwanderung im Spätsommer mit<br />

Rezepten für die Kräuterküche.<br />

Entdecken Sie vor Ihrer Haustür würzige<br />

Wildpflanzen, die die Sonne des Sommers<br />

in sich tragen: Beifuß und Quendel,<br />

Oregano und Minze, Gundelrebe<br />

und Rainfarn. Lernen Sie verschiedene<br />

Aromen und Geschmacksrichtungen<br />

kennen, die unsere Gesundheit stärken<br />

und in der Küche zur Verfeinerung von<br />

Speisen verwendet werden. Wir können<br />

ihre Aromen und Heilkräfte in Kräutersalzen,<br />

Kräuterölen und Kräuteressigen<br />

einfangen und über den Sommer hinaus<br />

konservieren. Zutaten werden gestellt,<br />

ein anteiliger Kostenbeitrag wird am<br />

Kurstag eingesammelt. Bitte leere<br />

Gefäße mitbringen.<br />

Nörten-Hardenberg, OT Angerstein,<br />

TSV-Heim,<br />

Elke Kusum Hanstein<br />

Sonntag, 12.9.2010, 11 bis 15.30 Uhr,<br />

1 Termin, 13,80 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Anmeldeschluss: 6.9.2010,<br />

Info: 0 55 03 - 23 12,<br />

Kurs-Nr.: C3730N2<br />

Küche des Orients<br />

„Sesam öffne dich“ – zu einer<br />

kulinarischen Karawane! Der Duft von<br />

Kardamon und Safran, Minze, grünem<br />

Koriander und Rosenblütenwasser<br />

entführt uns zu einem Spaziergang<br />

über den orientalischen Basar zu den<br />

köstlichen Gerichten aus 1001 Nacht.<br />

Wie man die kostbaren Gewürze und<br />

Aromen kunstvoll in den verschiedensten,<br />

originalen Rezepten anwendet,<br />

lernen Sie bei der Zubereitung von<br />

tunesischem Lamm-Tajine und noch<br />

vielen anderen Rezepten mehr.<br />

Und wo Sie die exotischen Zutaten<br />

bekommen, wird auch verraten.<br />

Die Lebensmittelkosten werden am<br />

Abend verrechnet.<br />

Bodenfelde, Heinrich-Roth-Gesamtschule<br />

(IGS), Küche,<br />

Thomas Otte<br />

Mittwoch, 6.10.2010,<br />

18.30 bis 22.15 Uhr,<br />

1 Termin, 11,50 Euro,<br />

zzgl. Lebensmittelkosten,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 14,<br />

Anmeldeschluss: 30.9.2010,<br />

Info: 0 55 72 - 45 59,<br />

Kurs-Nr.: C3750B4<br />

FÜR JEDE UND JEDEN DIE RICHTIGE<br />

73<br />

37197 H attorf<br />

,O derstr.45 (Richtung Sportplatz) T el.05584 2526<br />

37154 N ortheim-Sudheim,Stadtweg19 Tel.05551 8432

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!