05.11.2012 Aufrufe

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung<br />

<strong>Kreisvolkshochschule</strong> <strong>Northeim</strong>, Fax 0 55 61 - 93 32 99<br />

139<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Veranstaltungen an: Bitte in Druckschrift ausfüllen!<br />

Kurs-Nr. Titel Veranstaltungsort Beginn Gebühr<br />

(Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt nicht!) Bitte in Druckschrift ausfüllen!<br />

Die Gebühr soll von meinem Konto abgebucht<br />

werden, frühestens fällig ab Kursbeginn.<br />

Kontoinh<strong>aber</strong>/in:.................................................................................<br />

Geldinstitut:..........................................................................................<br />

BLZ:.......................................................................................................<br />

Konto-Nr.: .............................................................................................<br />

..............................................................................................................<br />

Datum, Unterschrift des Kontoinh<strong>aber</strong>s / der Kontoinh<strong>aber</strong>in<br />

Ich beantrage Gebührenermäßigung. Die Gebührenermäßigung<br />

kann nur gewährt werden, wenn ein aktueller Nachweis begefügt<br />

wird. Sonst müssen wir leider die volle Gebühr berechnen.<br />

30% als Schüler/in, Student/in, Auszubildende/r,<br />

Praktikant/in, Zivil- bzw. Wehrdienstleistende/r,<br />

Rentner/in oder Schwerbehinderte/r.<br />

50% als Arbeitslose/r oder ALG II-Empfänger/in.<br />

sonstige Gründe (schriftlicher Antrag erforderlich).<br />

Bitte beachten Sie:<br />

– Keine Ermäßigung bei Kursen, die hinter der Kurs-Nr.<br />

mit einem „K“ gekennzeichnet sind.<br />

– Sonderregelungen für Lehrgänge, Bildungsurlaube<br />

und Wochenendseminare.<br />

Ich wünsche mir folgendes Kursangebot in Ihrem nächsten Programmheft:<br />

Name: ..................................................................................................<br />

Vorname: ..............................................................................................<br />

Straße: .................................................................................................<br />

PLZ/Wohnort: .......................................................................................<br />

Telefon privat: ......................................................................................<br />

Telefon dienstlich: ................................................................................<br />

Mobiltelefon:........................................................................................<br />

Telefax: .................................................................................................<br />

E-Mail: .................................................................................................<br />

Für die Statistik (bitte ankreuzen)<br />

unter 16<br />

über 16<br />

weiblich männlich<br />

18–24 25–34 35–49 50–65 über 65<br />

Die Teilnahmebedingungen der<br />

<strong>Kreisvolkshochschule</strong> erkenne ich an.<br />

.................................................................................................................<br />

Datum, Unterschrift (bei Minderjährigen der erziehungsberechtigten Person)<br />

............................................................................................................................................................................................................................................

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!