05.11.2012 Aufrufe

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

3.Mitreden, aber wie - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78 Sprachen · Deutsch als Fremdsprache · Grundstufe<br />

Grundstufe A1/1<br />

Für Teilnehmer/innen ohne oder mit<br />

nur geringen Vorkenntnissen, die die<br />

deutsche Sprache von Anfang an lernen<br />

möchten. Es werden Grundlagen der<br />

Alltagssprache vermittelt, eingeübt<br />

und gefestigt. Am Ende können die<br />

Teilnehmer/innen sich in einfachen<br />

Gesprächssituationen des täglichen<br />

Lebens verständigen.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 4<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Teresa Stasicka<br />

Dienstag, 7.9.2010, 16 bis 17.30 Uhr,<br />

2 x wöchentlich,<br />

dienstags und donnerstags,<br />

30 Termine, 60 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich).<br />

Kosten für Fotokopien: 3 Euro,<br />

Lehrbuch: Schritte plus, Band 1<br />

(Hueber Verlag)<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C4030P1K<br />

Grundstufe A1/2<br />

Für Teilnehmer/innen mit geringen<br />

Deutschkenntnissen. Dieser Kurs<br />

wendet sich besonders an Gäste des<br />

Max-Planck-Instituts in Lindau und ist<br />

für alle Teilnehmer/innen mit geringen<br />

Vorkenntnissen geeignet. Der erste Termin<br />

dient der Einstufung und Beratung.<br />

Katlenburg-Lindau, OT Lindau,<br />

Max-Planck-Institut,<br />

Max-Planck-Straße 2,<br />

Jutta Woch<br />

Montag, 6.9.2010, 2 x wöchentlich,<br />

montags, 16.30 bis 18 Uhr, und<br />

donnerstags, 17.30 bis 18.15 Uhr,<br />

30 Termine, 45 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich), Kosten für Fotokopien 3 Euro,<br />

Lehrbuch: Tangram, Band 1, Lektion 5<br />

(Hueber Verlag),<br />

Info: 0 55 52 - 12 60,<br />

Kurs-Nr.: C4031J1K<br />

Grundstufe A1/2<br />

Der Sprachkurs ist für Teilnehmer/innen<br />

mit geringen Vorkenntnissen geeignet.<br />

Sie lernen Aussprache, Grammatik<br />

und Wortschatz, um sich im Alltag auf<br />

einfache Art und Weise auf Deutsch zu<br />

verständigen. Das Hauptgewicht dabei<br />

wird auf das Sprechen gelegt.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 4<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Teresa Stasicka<br />

Montag, 6.9.2010, 16 bis 17.30 Uhr,<br />

2 x wöchentlich,<br />

montags und mittwochs,<br />

30 Termine, 60 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich),<br />

Kosten für Fotokopien: 3 Euro,<br />

Lehrbuch: Schritte plus, Band 2<br />

(Hueber Verlag)<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C4031P1K<br />

Grundstufe A1 –<br />

Lesen und Schreiben<br />

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen<br />

mit geringen bzw. keinen<br />

Sprachkenntnissen. Anhand des Buches<br />

und zahlreichen Übungen werden die<br />

Grundlagen der deutschen Sprache<br />

vermittelt. In kleinen Gruppen werden<br />

diese eingeübt. Trauen Sie sich, und<br />

entdecken Sie Spaß und Freude am<br />

gemeinsamen Lernen.<br />

Uslar, KVHS-Haus, Gerhart-Hauptmann-Straße<br />

10, Raum 5,<br />

Monika Mackiewicz<br />

Dienstag, 7.9.2010, 16 bis 17.30 Uhr,<br />

2 x wöchentlich, dienstags und freitags,<br />

30 Termine, 60 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich),<br />

Kosten für Fotokopien: 3 Euro,<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt<br />

gegeben,<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: C4033U1K<br />

Grundstufe A1/A2<br />

Deutsch lernen am Vormittag<br />

Sprachkurs zur Erweiterung und<br />

Vertiefung bestehender Deutschkenntnisse<br />

in Wort und Schrift. Hilfen für<br />

eine selbstständige Bewältigung des<br />

Lebensalltags im Umgang mit Sparkassen,<br />

Ämtern, Schulen und auch mit<br />

Einkaufseinrichtungen etc. Ferner soll<br />

das freie und sichere Reden in Alltagssituationen<br />

geübt werden. Materialien<br />

und Kopien stehen zur Verfügung.<br />

Dassel, Ratskeller, Marktplatz 4,<br />

Erdgeschoss,<br />

Dr. Dietlef Niklaus, 0 55 62 - 413<br />

Montag, 13.9.2010, 9.15 bis 10.45 Uhr,<br />

12 Termine, 24 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich), zuzüglich<br />

Kosten für Fotokopien,<br />

Info: 0 55 62 - 93 09 191,<br />

Kurs-Nr.: C4035D1K<br />

Grundstufe A2/1<br />

Einzelnachhilfe beiIhnen zu Hause<br />

Q ualifizierte und passend zum Schülerausgew ählte N achhilfelehrer<br />

für alle Fächer (z.B.M athe,D eutsch,Englisch,Latein,Physik,B W L,<br />

ReW e usw .),für alle Jahrgangsstufen (1.bis 13.Klasse) und für alle<br />

Schularten (allg./berufsbildend).Kom petente Vorab-Beratung.<br />

ABACUS erteiltintensive Einzelnachhilfe zu H ause -inhaltlich und<br />

zeitlich genau nach Ihren Bedürfnissen.Ein groß er Vorteilaufdem<br />

W eg zu guten N oten.Keine Fahrtkosten,keine Anm eldegebühren.<br />

Wirinform ieren Siegerne unter:(05551)91 42 26<br />

oder im Internet:http://northeim.abacus-nachhilfe.de<br />

Teilnehmer/innen, die über entsprechende<br />

Deutschkenntnisse verfügen,<br />

können in diesem Kurs größere<br />

Sicherheit im Umgang mit der gesprochenen<br />

und geschriebenen Sprache in<br />

einfachen Alltagssituationen erwerben.<br />

Dieser Kurs wendet sich besonders<br />

an Gäste des Max-Planck-Instituts<br />

in Lindau. Der erste Termin dient der<br />

Einstufung und Beratung.<br />

Katlenburg-Lindau, OT Lindau,<br />

Max-Planck-Institut<br />

Max-Planck-Straße 2,<br />

Jutta Woch<br />

Montag, 6.9.2010, 2 x wöchentlich,<br />

montags 18 bis 19.30 Uhr, und<br />

donnerstags 18.15 bis 19 Uhr,<br />

30 Termine, 45 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich),<br />

Kosten für Fotokopien 3 Euro,<br />

Lehrbuch: Tangram, Band 2, Lektion 1<br />

(Hueber Verlag),<br />

Info: 0 55 52 - 12 60,<br />

Kurs-Nr.: C4035J1K<br />

e<br />

d<br />

n<br />

u<br />

b<br />

T<br />

S<br />

E<br />

T<br />

A<br />

R<br />

F<br />

N<br />

I<br />

t<br />

w<br />

s<br />

e<br />

e El<br />

t t<br />

i<br />

e<br />

rn<br />

b<br />

e<br />

90,8%<br />

Erfolg<br />

ut<br />

it<br />

s<br />

0<br />

7 n I<br />

0<br />

2<br />

fr<br />

a<br />

g<br />

un<br />

g<br />

A<br />

u<br />

g<br />

u<br />

s<br />

t<br />

Grundstufe A2/1<br />

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/<br />

innen mit Grundkenntnissen in Deutsch.<br />

Der Kurs erweitert und verbessert<br />

bestehende Kenntnisse im Schreiben,<br />

Lesen und Sprechen. Grammatische<br />

Strukturen werden vermittelt, Ihre<br />

Ausdrucksfähigkeit wird verbessert und<br />

Sie gewinnen Sicherheit beim Sprechen.<br />

Das Hauptgewicht wird auf den<br />

kommunikativen Aspekt gelegt.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 4<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Teresa Stasicka<br />

Montag, 6.9.2010, 17.30 bis 19 Uhr,<br />

2 x wöchentlich,<br />

montags und mittwochs,<br />

30 Termine, 60 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich).<br />

Kosten für Fotokopien: 3 Euro,<br />

Lehrbuch: Schritte plus, Band 3<br />

(Hueber Verlag)<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C4035P1K<br />

Grundstufe A2/2<br />

Die Teilnehmer/innen dieses Kurses<br />

haben bereits mindestens ein Jahr<br />

lang Deutschkurse besucht oder haben<br />

entsprechende Vorkenntnisse erworben.<br />

Mündliche Fertigkeiten werden<br />

geübt, schriftliche Hausarbeiten<br />

werden vorgelegt und in Gruppenarbeit<br />

kontrolliert. Sprachstrukturen werden<br />

erarbeitet und geübt.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 3<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Brigitte Kratky<br />

Montag, 6.9.2010, 19.15 bis 20.45 Uhr,<br />

2 x wöchentlich,<br />

montags und donnerstags,<br />

30 Termine, 60 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich),<br />

Kosten für Fotokopien 3 Euro,<br />

Lehrbuch: Schritte, Band 3<br />

(Hueber Verlag),<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: C4037P1K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!