27.01.2015 Aufrufe

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Masterorientierung<br />

Einführung in die <strong>Musik</strong>pädagogik<br />

id Stufe Form Tag Zeit Dauer CP/Semester<br />

I II III IV V VI<br />

<strong>20</strong>3 2. Jahr Gruppe Mo 10:00 60’ 0.5 0.5<br />

Ort Theorieraum, Reinacherstrasse 105<br />

Dozent<br />

Lernziele<br />

Leistungsnachweis<br />

Günter A. Buchwald<br />

Einführung in musikpädagogische Fragestellungen (allgemeine Erziehungs- u. Lernziele) und<br />

Reflexion über allgemeine und jazzspezifische musikalische Lernziele bzw. Lernfelder;<br />

geschichtliche und gesellschaftliche Aspekte musikpädagogischen Handelns und Denkens;<br />

Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, Literaturrecherche <strong>Musik</strong>pädagogik und Jazzmethodik.<br />

Die Auseinandersetzung mit jazzbezogenen Fragestellungen (Improvisation, mündliche<br />

und schriftliche Überlieferung, Ensemblespiel usw.) klärt die eigene pädagogische<br />

Motivation und schärft den Blick auf zukünftige berufliche und auch aktuelle studienbedingte<br />

Möglichkeiten und Notwendigkeiten.<br />

Klausur<br />

Einführung in Producing<br />

281 1. Jahr Gruppe Mi 10:30 90’ 1<br />

Ort Producing, Reinacherstrasse 105<br />

Dozent<br />

Lernziele<br />

Leistungsnachweis<br />

Gregor Hilbe<br />

Erste Kenntnisse im Umgang mit audio- und midigestützter Produktionstechnik, virtuellen<br />

Instrumenten (einfache Synthese) und Aufnahme-Assistenz bei den Semesterkonzerten<br />

Live-Recording Session am Ende des Semesters<br />

Wahlcode K BA MA<br />

Mastervorbereitung <strong>Musik</strong>pädagogik<br />

Hospitation<br />

279 3. Jahr Praktikum 1.5<br />

Betreuung<br />

Lernziele<br />

Leistungsnachweis<br />

Günter A. Buchwald<br />

In mindestens 12 Lektionen Begegnung mit unterschiedlichen Unterrichtssituationen;<br />

Kennenlernen verschiedenster Unterrichtsstile. Es wird empfohlen, 8 Lektionen im Ber<strong>eic</strong>h<br />

Jazz/Pop (6 Einzellektionen, 2 Gruppenlektionen, 2 Ensembleproben) und 4 Lektionen im<br />

Ber<strong>eic</strong>h Klassik und/oder Alte <strong>Musik</strong> zu besuchen.<br />

Befähigung zur Wahrnehmung von Unterrichtsprozessen. Durch das Verfassen von Unterrichtsprotokollen<br />

und durch anschliessende Gespräche mit den Unterrichtenden werden<br />

Selbstreflexion und Evaluation geübt.<br />

Unterrichtsjournal<br />

100 Bachelorstudiengänge: Profil Jazz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!