27.01.2015 Aufrufe

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chor<br />

Leitung: Raphael Immoos<br />

Grosser Chor<br />

id Stufe Form Tag Zeit Dauer CP/Semester<br />

102 BA<br />

SM II B<br />

Ort<br />

Dozent<br />

Lernziele<br />

I II III IV V VI<br />

Gruppe Do 13:<strong>20</strong> 110’ 1 1 1 1<br />

Grosser oder Neuer Saal<br />

Raphael Immoos<br />

1.5 1.5<br />

Einführung in vokale Gesangstechnik (stimmenweise und im Tutti); spielerischer Umgang<br />

mit Körper und Stimme; Überblick über verschiedene vokale Stile; praktische Anwendung<br />

von Inhalten der Fächer Gehörbildung (z. B. Prima-Vista-Singen, Intonation), <strong>Musik</strong>geschichte<br />

u. a.<br />

Bemerkungen Spezielle Termine:<br />

Sa 2. und So 3.5.<strong>20</strong><strong>09</strong>: Intensivproben und Konzert<br />

Mi 10.6.<strong>20</strong><strong>09</strong>: Probe 10:30, Konzert 12:15–13:00, Elisabethenkirche <strong>Basel</strong><br />

Wahlcode K J MA<br />

Kammerchor<br />

103 BA<br />

Gruppe Do 10:00 1<strong>20</strong>’ 1.5 1.5 1.5 1.5<br />

SM II B<br />

1.5 1.5<br />

Ort<br />

Neuer Saal<br />

Dozierende<br />

Raphael Immoos, Romans Vanags<br />

Lernziele<br />

1. Semester: Während eines Austauschprojekts mit dem Kammerchor der <strong>Hochschule</strong> Riga<br />

erarbeiten wir ein gemeinsames schweizerisch-lettisches Programm, kombiniert mit einem<br />

Meisterkurs in Chorleitung, Intensivwoche im Hotel Artus Interlaken und Tournee<br />

2. Semester: UA von Studierenden zum Haydnjahr des Analysekurses Jakob Ullmanns oder<br />

a cappella-Programm «Balladen»<br />

Voraussetzungen Stimmliche Disposition (Bestehen eines Eignungstests), Vorrang haben Studierende mit<br />

Haupt- oder Pflichtfach Gesang<br />

Vorsingtermine (Liste beachten am «Schwarzen Brett»):<br />

Mo 13.10.<strong>20</strong><strong>08</strong>, 13:30-15:30, Rudolf Moser Haus, Z. 102<br />

Di 14.10.<strong>20</strong><strong>08</strong>, 9:00–10:30, Studio 2<br />

Mi 15.10.<strong>20</strong><strong>08</strong>, 13:30–15:30, Rudolf Moser Haus, Z. 102<br />

Mit der Aufnahme in den Kammerchor ist der Besuch des Hochschulchors abgegolten. Der<br />

Kammerchor kann als Wahlfach auch nach Ablauf der 4 Pflichtsemester besucht werden.<br />

Bemerkungen Max. <strong>20</strong> Studierende, Männerstimmen gesucht!<br />

Spezielle Termine:<br />

1. Semester: Di <strong>20</strong>.– So 25.1.<strong>20</strong><strong>09</strong>, Proben in Interlaken mit Konzerttournee<br />

2. Semester: Do 9. und Fr 10.4.<strong>20</strong><strong>09</strong> Proben und Konzert «UA»<br />

Sa 2. und So 3.5.<strong>20</strong><strong>09</strong>, Proben und Konzert «Balladen»<br />

Wahlcode K J MA<br />

214 <strong>Studien</strong>gangsübergreifender Ber<strong>eic</strong>h: Chor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!