27.01.2015 Aufrufe

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dirigieren für fortgeschrittene InstrumentalistInnen<br />

id Form Tag Zeit Dauer Anzahl Semester CP/Semester<br />

Ort n. A.<br />

Dozent<br />

E/G n. A. n. A. s. u. 2 1.5<br />

Rodolfo Fischer<br />

Lernziele Inhalte<br />

– Grundlagen der Schlagtechnik<br />

– Einstieg in das Lesen und Erlernen von Partituren<br />

– Dirigiertec<strong>hnis</strong>ches Erarbeiten verschiedener Orchesterwerke und Rezitative<br />

(mit Korrepetition)<br />

– Praktisches Üben und Erlernen der Arbeit mit Ensembles<br />

Bemerkungen Anmeldung bis Mo 27.10.<strong>20</strong><strong>08</strong> im Sekretariat, Z. 4<br />

Max. 10 TeilnehmerInnen<br />

Erstes Treffen: Mo 27.10.<strong>20</strong><strong>08</strong>, 10:00, Cafeteria<br />

8 Unterrichtslektionen n. A. (Rodolfo Fischer, Klavier)<br />

2 Workshops mit Str<strong>eic</strong>hquartett und SängerInnen (Rezitativ, Technik)<br />

18 Unterrichtslektionen in einer Gruppe von max. vier TeilnehmerInnen mit zwei PianistInnen<br />

und ev. Instrumentalgruppe der TeilnehmerInnen<br />

Konzert n. A.<br />

Weitere Wahlber<strong>eic</strong>he<br />

Interpretation<br />

Wahlcode K MA<br />

Neue <strong>Musik</strong><br />

S. auch Neue Kammermusik und Ensemble für Neue <strong>Musik</strong> oben S. <strong>20</strong>8ff.<br />

Einführung in die Neue <strong>Musik</strong> seit 1950<br />

id Form Datum Zeit Ort CP<br />

Gruppe Fr 24.10.<strong>20</strong><strong>08</strong> 10:00–11:30 Studio 1 1<br />

Fr 14.11.<strong>20</strong><strong>08</strong><br />

Fr 19.12.<strong>20</strong><strong>08</strong><br />

Fr 16.1.<strong>20</strong><strong>09</strong><br />

Fr 6.2.<strong>20</strong><strong>09</strong><br />

Fr 27.3.<strong>20</strong><strong>09</strong><br />

Fr 24.4.<strong>20</strong><strong>09</strong><br />

Dozent<br />

Marcus Weiss<br />

Lernziele Verschiedene Entwicklungen der zeitgenössischen <strong>Musik</strong> werden vorgestellt, gehört, diskutiert<br />

und anhand von praktischen Beispielen erläutert.<br />

Voraussetzung dieses Kurses ist der Besuch von mindestens vier Veranstaltungen der Konzertreihe<br />

«DIALOG», s. unten S. 255<br />

Bemerkungen Anmeldung bis Do 23.10.<strong>20</strong><strong>08</strong> im Sekretariat, Z. 4<br />

Weitere Wahlber<strong>eic</strong>he<br />

<strong>Musik</strong>geschichte<br />

Wahlcode K J BA MA<br />

WB<br />

Wahlber<strong>eic</strong>h<br />

Wahlber<strong>eic</strong>h: Katalog der Wahlfächer 229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!