27.01.2015 Aufrufe

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen F&E<br />

«Immer am Dienstag»: Interpretationsforum & colloquium 48<br />

Interpretationsforum / colloquium 48<br />

id Stufe Form Tag Zeit Dauer CP/Semester<br />

I II III IV<br />

1. /2. Jahr Gruppe Di 19:00 1<strong>20</strong>‘ Z • • •<br />

Ort<br />

Dozierende<br />

Zimmer 48, Neuer Saal oder nach Angabe<br />

Verschiedene Gäste; das laufende Programm wird jeweils einen Monat vorher über www.<br />

musikforschungbasel.ch und am «Schwarzen Brett» kommuniziert.<br />

Erste Veranstaltungen Di 11.11.<strong>20</strong><strong>08</strong>: Svetlana Geier, Dostoevskij russisch – deutsch: Übersetzung als Interpretation<br />

Di 2.12.<strong>20</strong><strong>08</strong>: Heinz Holliger und Felix Renggli, Aufführungspraxis der <strong>Musik</strong> Elliott Carters<br />

Lernziele<br />

Leistungsnachweis<br />

s. unten<br />

Testat pro Veranstaltung; Nachweis des Zeitaufwands der Studierenden mittels rotem<br />

Dokumentationsbogen<br />

Für Studierende MA P sind 8 Veranstaltungen Pflicht (= 1 CP).<br />

Weitere Wahlber<strong>eic</strong>he Neue <strong>Musik</strong>, Reflexion, Improvisation, Komposition, Elektronik<br />

Wahlcode K J BA MA<br />

Interpretationsforum<br />

Innerhalb des Interpretationsforums werden Konzepte der Interpretation präsentiert,<br />

reflektiert und diskutiert. Es richtet sich an Studierende der HSM und an die interessierte<br />

Öffentlichkeit. Das Interpretationsforum entsteht in Zusammenarbeit des <strong>Studien</strong>gangs<br />

Interpretation/Performance und des <strong>Studien</strong>ber<strong>eic</strong>hs F&E der HSM. In Veranstaltungen<br />

(Performances, Vorträgen, Gesprächen) geben KünstlerInnen und ForscherInnen<br />

Einblicke in kreatives interpretierendes Schaffen und diskutieren Prozesse der Interpretation.<br />

In diesem <strong>Studien</strong>jahr zu Gast beim Interpretationsforum sind u. a. Heinz Holliger und<br />

Felix Renggli, <strong>Musik</strong>er aus dem Elektronischen Studio der HSM (Interpretation akusmatische<br />

<strong>Musik</strong>), der <strong>Musik</strong>ologe Hermann Danuser (Interpretensammlungen der Paul<br />

Sacher Stiftung) und der Fagottist Sergio Azzolini. Weitere Gäste und die genauen Termine<br />

werden im Laufe des <strong>Studien</strong>jahrs <strong>20</strong><strong>08</strong>/<strong>09</strong> mitgeteilt (Aushang und Internet). Ort:<br />

Wenn nicht anders angegeben Zimmer 48 der MAB (Hauptgebäude, 3. Stock).<br />

268 Forschung & Entwicklung: Veranstaltungen F&E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!