27.01.2015 Aufrufe

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortepiano-Masterclass (Kursangebot der SCB)<br />

id Form Datum Zeit Ort CP<br />

Gruppe Mo 12.1.<strong>20</strong><strong>09</strong> s. Informationsbrett SCB n. A. Z<br />

Di 13.1.<strong>20</strong><strong>09</strong><br />

Mo 16.3.<strong>20</strong><strong>09</strong><br />

Di 17.3.<strong>20</strong><strong>09</strong><br />

Do 4.6.<strong>20</strong><strong>09</strong><br />

Fr 5.6.<strong>20</strong><strong>09</strong><br />

Dozent<br />

Kristian Bezuidenhout<br />

Weitere<br />

Aufführungspraxis, Interpretation<br />

Wahlber<strong>eic</strong>he<br />

Wahlcode K J BA MA<br />

Interpretationskurs Klavier<br />

Gruppe Di 10.–<br />

9:00–12:30, 14:30–18:00 Studio 1 oder 2 Z<br />

Do 12. 3.<strong>20</strong><strong>09</strong><br />

Dozent<br />

Paavali Jumppanen<br />

Lernziele Der Interpretationskurs richtet sich an alle Klavierstudierenden der HSM. Das Repertoire ist frei<br />

wählbar, nach Möglichkeit sollen auch Werke von Ludwig van Beethoven vorbereitet werden.<br />

Bemerkungen Eröffnungskonzert: Mo 9.3.<strong>20</strong><strong>09</strong> <strong>20</strong>:15, Grosser Saal<br />

Anmeldung zur aktiven Teilnahme mit Angaben zum geplanten Repertoire bis Fr 14.11.<strong>20</strong><strong>08</strong> im<br />

Sekretariat, Z. 4. Die definitive Auswahl der aktiven TeilnehmerInnen erfolgt durch die HauptfachlehrerInnen.<br />

Zeitaufwand auf rotem Dokumentationsbogen eintragen<br />

Weitere Wahlber<strong>eic</strong>he<br />

Praxis, Interpretation<br />

Wahlcode K J BA MA<br />

Pour le Clavier<br />

Gruppe Fr 6.2.<strong>20</strong><strong>09</strong> 9:00–12:30 Neuer Saal Z<br />

Dozent<br />

Jean-Jacques Dünki<br />

Lernziele Jean-Jacques Dünki stellt eigene Kompositionen in Fassungen für modernen Flügel, Fortepiano<br />

und Clavichord vor. Als Pianisten und Komponisten interessiert er sich für die Vielfältigkeit des<br />

Ausdrucks auf den verschiedensten historischen und modernen Tasteninstrumenten. Daher sind<br />

seine Kompositionen immer in Varianten für verschiedene Instrumente gedacht. Ein Auswahlband<br />

mit fünf Klavi<strong>erz</strong>yklen von Jean-Jacques Dünki liegt ab Semesterbeginn in der Bibliothek<br />

bereit. Die TeilnehmerInnen mögen daraus eines oder mehrere Stücke auswählen.<br />

Bemerkungen Konzert: Do 5.2.<strong>20</strong><strong>09</strong> 19:30, Neuer Saal<br />

Zeitaufwand auf rotem Dokumentationsbogen eintragen<br />

Weitere Wahlber<strong>eic</strong>he<br />

Komposition, Neue <strong>Musik</strong>, Interpretation<br />

Wahlcode K J BA MA<br />

WB<br />

Wahlber<strong>eic</strong>h<br />

Korrepetition und Begleitung s. oben S. 72 (auf Antrag)<br />

LiedAtelier s. oben S. 75<br />

Zwei Meisterkurse für Liedduos des LFB (Verein LiedForum <strong>Basel</strong>) in Zusammenarbeit mit der HSM<br />

Informationen unter: www.liedforum.net<br />

Wahlber<strong>eic</strong>h: Katalog der Wahlfächer 223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!