27.01.2015 Aufrufe

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Profil Jazz<br />

Leitung: Bernhard Ley<br />

Zulassungsbedingungen<br />

– Überdurchschnittliche musikalische Begabung, Eignung, einsichtige<br />

Beweggründe für die Wahl eines musikalischen Berufs sowie genügende<br />

Vorbildung im Hauptfach<br />

– Bestandene Aufnahmeprüfung, genügend freie <strong>Studien</strong>plätze in der<br />

Klasse<br />

– Empfohlenes Eintrittsalter in der Regel zwischen 18 und 25 Jahren<br />

– Gute Kenntnisse der deutschen und Grundkenntnisse der englischen<br />

Sprache<br />

– Maturität, Fachmaturität, Diplom einer allgemeinbildenden Schule<br />

der Sekundarstufe II oder Nachweis einer anderweitig erworbenen<br />

gl<strong>eic</strong>hwertigen allgemeinbildenden Qualifizierung. Vom Abschluss einer<br />

Ausbildung auf der Sekundarstufe II kann dann ausnahmsweise<br />

abgesehen werden, wenn eine ausserordentliche künstlerische Begabung<br />

vorhanden ist.<br />

Aufnahmeprüfung<br />

Praktische Prüfungsanforderungen<br />

Instrumentales Vorspiel/Vorsingen<br />

– Drei vorbereitete jazzorientierte Stücke unterschiedlicher stilistischer<br />

und rhythmischer Gattungen nach dem Schema: Thema – Begleitung<br />

(Piano, Gitarre, Bass) – Improvisation<br />

– Vortrag freier Wahl: Erwünscht ist der Vortrag eines Werks aus der<br />

persönlich bevorzugten <strong>Musik</strong>gattung, einer tec<strong>hnis</strong>ch anspruchsvollen<br />

Etüde, Transkription o. ä.<br />

– Blattspiel/-singen einer einfachen Melodie sowie Improvisation und<br />

(für Hauptfach Gitarre, Klavier und Bass) Begleitung über eine chiffrierte<br />

Akkordfolge bzw. (für Hauptfach Schlagzeug) Interpretation eines<br />

vorgelegten Leadsheets<br />

Für die praktische Aufnahmeprüfung steht ein von der <strong>Hochschule</strong> gestelltes<br />

Begleitensemble zur Verfügung. Für dieses Ensemble sind von<br />

den vorbereiteten Stücken – sofern diese nicht in den üblichen Fake-<br />

Books enthalten sind – gut lesbare Noten (Leadsheets) in dreifacher<br />

Ausführung an die Prüfung mitzubringen.<br />

Ferner ist erwünscht, dass die Kandidierenden eine möglichst umfangr<strong>eic</strong>he<br />

Liste der bisher studierten, vorzugsweise auswendig beherrschten<br />

(Jazz-)Stücke zur Aufnahmeprüfung mitbringen.<br />

88 Bachelorstudiengänge: Profil Jazz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!