27.01.2015 Aufrufe

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzept und Koordination<br />

id Stufe Form Tag Zeit Dauer CP/Semester<br />

I II III IV<br />

347<br />

348<br />

1./2. Jahr Einzel<br />

Gruppe<br />

n. A.<br />

n. A.<br />

n. A.<br />

n. A.<br />

Ort Producing, Reinacherstrasse 105<br />

Dozent<br />

Lernziele<br />

Leistungsnachweis<br />

Gregor Hilbe<br />

<strong>20</strong>’<br />

30’<br />

Fähigkeit, die künstlerische Richtung von Projekten zu bestimmen, die dafür benötigte<br />

Betreuung zu koordinieren und so mit fächerübergreifendem Producing eine <strong>Musik</strong>produktion<br />

in ihrer Gesamtheit zu planen und zu realisieren<br />

Beurteilung der Projektplanung am Ende des zweiten <strong>Studien</strong>jahrs<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

Performance Ensemble<br />

214 1./2. Jahr Gruppe Mi 15:30 90’ 2 2 2 2<br />

Ort Performance 3, Reinacherstrasse 105<br />

Dozent<br />

Lernziele<br />

Leistungsnachweis<br />

Gregor Hilbe<br />

Fähigkeit, akustisch-elektronische Projekte im Performance-Ensemble umzusetzen und darin<br />

die eigene musikalische Persönlichkeit insbesondere als Composer-Performer einzubringen;<br />

ausgeprägtes Gefühl für Form und Gestaltung einer Live-Performance bringen akustisches<br />

und elektronisches Instrumentarium in Einklang.<br />

Konzert und Projektarbeit auf Medium<br />

Angewandte Produktionstechnik<br />

369 1./2. Jahr Gruppe Mo 10:30 90’ 2 2 2 2<br />

Ort Producing, Reinacherstrasse 105<br />

Dozent<br />

Lernziele<br />

Leistungsnachweis<br />

Daniel Dettwiler<br />

Fähigkeit, künstlerische Vorstellungen bezüglich Ästhetik und Klanglichkeit einer Produktion<br />

zielgerichtet zu realisieren; dazu Kenntnisse in den Ber<strong>eic</strong>hen Recording, Mixing, Mastering<br />

und Sounddesign. Weiter wird das Gehör in der Wahrnehmung von klanglichen Aspekten<br />

(Frequenzspektren, Räumlichkeit und Klanglichkeit) geschult.<br />

Bewertung der realisierten Projekte jeweils am Ende eines <strong>Studien</strong>jahrs<br />

Masterprojekt<br />

id Stufe Form CP<br />

339 2. Jahr Pflichtteil<br />

Öffentliches Konzert<br />

Interdisziplinäres Projekt (Realisation) und Projektdokumentation<br />

Verfahren<br />

S. Reglement Diplomprüfung Producing/Performance<br />

4<br />

4<br />

4<br />

182 Master of Arts in <strong>Musik</strong>alischer Performance: Producing/Performance Jazz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!